@Mithos
Das habe ich schon verstanden.
Du willst keine zusätzliche App installieren, sondern dass die Apple Pay (bzw. Google Pay) mit mehr Berechtigungen auch auf andere Apps wie iMessage oder WhatsApp zugreifen kann. Im Prinzip also eine Feature-Erweiterung bestehender Apps.
Du willst quasi die chinesische Version von WeChat, aber nicht von China, sondern den USA.
Im Backend macht es quasi keinen Unterschied, ob der zusätzlich Code in eine bestehende App integriert wird oder als Option in Form einer weiteren App auftaucht. Im Frontend sieht es eben anders aus und hat einen anderen Namen. Aus technischer Sicht ist jede Trennung ein datenschutzrechtlicher Vorteil. Aber eigentlich ist es eine rein psychologische Wirkung und Emotionen beeinflussen Menschen stärker als Logik.
Zu Wero kann ich nichts aus persönlicher Erfahrung sagen, weil ich es selbst (noch?) nicht nutze, aber mich ein wenig darin eingelesen habe.
Meiner Meinung nach ist es dringend notwendig, dass wir uns nicht auf einen einzigen Zahlungsdienstleister auf der Welt verlassen müssen, um internationale Zahlungen zu tätigen.
Wero ist für mich daher ein extrem gutes Projekt, um endlich eine europäische - moderne - Lösung zu VISA und PayPal zu erhalten.
Aus technischer Sicht brauchen wir eine zusätzliche Sicherheit und aus emotionaler Sicht möchte ich Europa unabhängiger und stärker werden lassen, da die Menschheit noch nie so weit war. Die Kriege zeigen ja auch, dass sich hauptsächlich diejenigen, die Köpfe einschlagen, die keine Kooperation und Gemeinsamkeiten haben. Isolierung führt zu Hass und dies zu Kriegen.
Okay... jetzt schweife ich langsam zu weit ab.