An die Mathematiker unter euch.... (2160p, 21:9, 16:9, Bildschirmdiagonale)

lynx007

Commodore
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
4.866
Um wie viel % länger ist die eines 16:9 Bildesschirmes, wen das Komplette Bild eine 21:9 Bildesschrimes reinpassen soll? Gibt es dafür eine Formel? Die Länge bleibt ja gleich, nur die Höhe ändert sich.

Hintergrund:
Mein Monitor wie auch meine Grafikkarte brauchen Ersatz.... Und irgendwie wirkt ein 1440p Monitor extrem unsympathisch auf mich. Ich habe einfach schreckliche Erfahrung mit Interpolierten Bildern die oft unscharf werden. Auch die Bilder die ich Live (arbeite im Computer bereich) auf 1440p Monitoren sehe, überzeugen mich nicht so wirklich. Zu sehr haben mich die 2160p Bildschirme an gefixt.

Aber zugleich wünsche ich mir halt auch schon seit langen ein 21:9 Bildschirm. Damit er aber auch richtig wirkt (insbeondere auf einen Abstand von ca 1m) muss er schon 34" haben.... Nur gibt es die 21:9 unabhängig davon, nicht mit 2160p.... Und ich ich bin es Müde immer wieder mir einen neuhen Bildschirm zu kaufen. Und jetzt überlege ich gerade ob ich mir doch einfach einen 16:9 kaufen soll, der aber dann so groß ist das ich halt ein 21:9 Bild immerhin mit ca 34" Diagonale abbilden kann. Denn ich bin des wartens langsam Müde, oder ist ein 21:9 mit 2160p den immerhin angekündigt?

Aber geht es nicht nur um Zocken. Ich nutze den Monitor viel für Office (Tabellen) und nutze gern viele Fenster. Dazu werde ich mir Zocken auf nativ 4k, die nächsten Jahre sowieso noch nicht leisten können. Die nächste GPU wird Maximal eine 390x, eher eine 390 werden.,,,, Aber sowohl der Monitor (ein mittelmäsiger FHD von Acer) wie auch meine 6870 brauchen ersatz.

Daher bin irgendwie Radlos, da bei mir immer dringender Bedarf sichtbar macht, mein Geld aber nicht auf Bäumen wächst und aber auch nicht alles alle paar Jahre neu kaufen möchte. Daher auch der gedanke an die die eierlegende Wollmilchsau (60+hz, 21:9, 2160p, 34"+). Der FHD ist einfach viel zu schlecht geworden, selbst zum Arbeiten, wen man mit tabellen und vielen Fenstern zu tun hat. Ach was, der gedanke von 4k wird sogar hauptsächlich daovn angetrieben, super Sauberer Tabellen, viele Platz für viele Fenster die dennoch scharf genug sind um ohne scrolling damit zu ARbeiten..
Daher möchte ich auch halt einmal richtig investieren (max ca 500 -600€) und dafür die näcshten 5-10 Jahre zjmindest beim Monitor meine Ruhe haben. Und nciht gleich wen dann die 4k GPUs im Mainstream ankommen sollten, gleich wieder 500€+ investieren müssen.... Im grund bräuchte ich eigentlich 3 Monitore. Einen für Filme, Office(kontrast auflösung) und Spiele. Doch das ist zu teuer, und auch habe ich den Platz nicht dafür mir 3x 27"+ auf den Tisch zu Planzen. Daher die Wollmilchsau, die natürlich nichts kosten darf. 4k bekommt man aber ja schon mit 40" für 500€.... nur wieviel Zoll hat dan darauf ein 21:9 Bild?

Daher auch die Frage, wie groß in etwas muss ein 16:9 4k sein, damit der Bildausschnit von 21:9 in etwas auf die 34" kommt. Gibt es dafür eine Formel?

mfg lynx
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du mal ein bißchen nachdenkst, kommst Du vielleicht selbst auf den Fehler "Deiner Berechnungen". ;) oder Überlegungen.

Zum Monitor. Kauf Dir nen Philips 40" oder Ilyama 40". Die sind erstens vom P/L-Verhältnis super, und Du kannst hier auch ohne weiteres 21:9 einstellen, und hast diese dann sogar über 40".
 
Wenn mich nicht alles täuscht passt 21:9-Bildschirm mit 34" in einen 16:9-Bildschirm mit einer gleich großen Diagonale.
 
Die nächste GPU wird Maximal eine 390x, eher eine 390 werden.,,,,

Zusehr haben mich die 2160p Bildschirme angefixt.


Wenn Du Morgen oder Übermorgen kaufen willst .... R9nano,
bekommt man bei Angebote schon zwischen 500-580€,
ich selber habe so ein Teil von 1 Monat für 570€ gekauft.

Und als Monitor würde ich den LG 27MU67-B (500€) nehmen hat ein sehr homogenes bild und
man kann Voll 16:9 2160p geniesen oder in 21:9 spielen und mit HDMI2.0 und Freesync modernste Technik,
erst Ende 2016 sollen Monitor mit HDR unterstützung kommen, ich denke so lange willst du dann doch nicht warten.
 
PHuV schrieb:
Wenn Du mal ein bißchen nachdenkst, kommst Du vielleicht selbst auf den Fehler "Deiner Berechnungen". ;) oder Überlegungen.

Zum Monitor. Kauf Dir nen Philips 40" oder Ilyama 40". Die sind erstens vom P/L-Verhältnis super, und Du kannst hier auch ohne weiteres 21:9 einstellen, und hast diese dann sogar über 40".

Das verstehe ich nicht. Habe ich etwas falsch formuliert, oder spielst du darauf an das der Bildschirmausshnit selber keine 2160p mehr hat? Die beiden hatte ich auch im Blick. Aber welche Bilddiagonale hat der Bildausschnitt? Wie rechne ich das? Bzw wie komme ich vom Bildverhältniss 16:9 auf die cm bei der L und H? Dann kann ich auch den rest ausrechnen. :D
Ergänzung ()

Kartenlehrling schrieb:
Wenn Du Morgen oder Übermorgen kaufen willst .... R9nano,
bekommt man bei Angebote schon zwischen 500-580€,
ich selber habe so ein Teil von 1 Monat für 570€ gekauft.

Und als Monitor würde ich den LG 27MU67-B (500€) nehmen hat ein sehr homogenes bild und
man kann Voll 16:9 2160p geniesen oder in 21:9 spielen und mit HDMI2.0 und Freesync modernste Technik,
erst Ende 2016 sollen Monitor mit HDR unterstützung kommen, ich denke so lange willst du dann doch nicht warten.

die Nano geht a) weit über mein gesetztes Limit... insbesonders b) da sie weder 4k mit konstanten 60 fps wieder geben kann, noch c) besonders Zukunftssicher mit ihren 4gb Speicher ist. Sorry

wg LG 27MU67-B: der ist doch viel zu klein. für 21:9 braucht man 34".... das bedeutet das der 16:9 Monitor ja noch größer sein muss.

Das mit HDR ist allerdings auch ein Argument... aber noch mal ein paar Jahre warten...
die ersten HDR Monitor, die ja vermutlich dann endlich VA beruhen werden, werden sicher auch aller erst mal 800-1000€ teuer sein.... verdamt, ich brauche jetzt einen Monitor....

aber 4k wirken wiederum etwas halbgar, bzw verfrüht. Kaum Filme, zu teure GPUs.... und ich will in 1-2 Jahren nciht nochmal kaufen... aber weder ist mein Monitor Spiele noch richtig Office Tauglich, und "Morgen" gibt es immer etwas besseres und schnelleres.... Vielleicht doch ein FHD/1440p der dafür nur die hälfte kostet.... :-/
Allerdings, der Mehrgewinn der Bildqualität ist schon enorm. Selbst bei Office....


KwickskoOp schrieb:
Wenn mich nicht alles täuscht passt 21:9-Bildschirm mit 34" in einen 16:9-Bildschirm mit einer gleich großen Diagonale.

Nein, weil ein 21:9 breiter ist! Daher muss die diagonalte von einem 16:9 Höher sein. Sein wieviel, dafür müsste ich wiessen wie man die diagonale von der h und b abließt, aber mathe....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 40" in 16:9 hast du ungefähr 34.5" Breite (gerechnet wird das zb mit Pythagoras).
Umgerechnet auf 21:9 hättest du damit bei gleicher Breite eine Diagonale von ca. 37.5".
 
Zurück
Oben