analoganschluss von isdn-anlage verlängern

Dativ

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2008
Beiträge
68
hallo leute,

weiss nicht ob ich hier richtig bin aber habe folgende frage:

im keller des hauses befindet sich ein isdn anschluss mit dsl router etc. und zusätzlich ein isdn-analog umwandler womit ich ein analog telefon zusätzlich betreibe.

werde aber demnachst zusätzlich die wohnung im ersten og übernehmen (haus gehört mir, eg ist vermietet).
nun möchte ich die telefonanlage im grunde im keller lassen, aber will den einen analog-anschluss der vom isdn-analog umwandler stammt, hoch ins erste og verlängern. im og befindet sich eine tae-dose.
könnte ich im grunde das kabel vom umwandler an das entsprechende kabel im keller dass ins 1.og führt anklemmen? im 1.og soll nur ein analog telefon betrieben werden.

hoffe meine frage wurde verstanden

gruss dativ
 
Dativ schrieb:
könnte ich im grunde das kabel vom umwandler an das entsprechende kabel im keller dass ins 1.og führt anklemmen?
Wenn sonst nichts anderes auf der Leitung hängt und es vorher auch mit dem Telefon funktioniert hat, dann sollte es möglich sein, dass selbe mit einem längeren Kabel auch zu machen. (Natürlich auch nur bis zu einer gewissen länge.)
 
danke für die antworten

ich werde es mal demnaechst ausprobieren und berichten obs geht.

gruss dativ
 
Wenn Du das machst, solltest Du den NTBA am Strom anschliessen, wenn es noch nicht so eingerichtet ist.
 
Am NTBA (weiss ja nicht welchen Du hast) ist auch ein Stromanschluss, normalerweise benötigen die NTBA keinen Strom, wenn jedoch zusätzliche Geräte angeschlossen werden, benötigen sie den Strom, weil sonst nicht genug Strom über die Telefonleitung kommt. Da Du ja nun die Leitung verlängerst, kann es dann sein, dass dieser zusätzliche Strom benötigt wird.
 
also ich habe ein NT split 2.0 von arcor. ich weiss aber nicht wie ich nun vorgehen soll. da sind alle ausgänge belegt. 2 mal isdn und dsl (router). eine isdn leitung geht an ein isdn telefon. die andere leitung an den isdn-analog umwandler von dem das telefonkabel abgehen soll.
 
Dann ist der NTBA/Splitter ja mit Strom verbunden. Am Wandler das Kabel nach oben verbinden, sollte kein Problem sein.
 
ok jetzt verseth ich was du meinst. ich probier es am we mal aus und sag hier dann bescheid ob es geklappt hat.

gruss dativ
 
noch ne kurze frage

kann ich die beiden enden also das kabel das vom isdn umwandler kommt und zum kabel das ins 1.og führt einfach miteinander verknüpfen. also verzwirbeln? oder muss stecker auf steck?
 
Der Wandler hat doch bestimmt einen Anschluss wo ein Stecker rein muss?
 
ja, der anschluss wie bei einer tae dose. also ich steck in den umwandler das kabel ein. das andere ende, das normalerweise direkt an telefon geht, muss ich aber abschneiden und die beiden einzelnen kabel freilegen weil das kabel das ins 1.og führt ebenfalls freiligende kabel hat. kann ich diese dann einfach (z.b. rot auf rot und grün auf grün) "verknoten" oder muss ich an beide enden stecker instalieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stecker wären besser, aber Du kannst es ja versuchen, wenn es nicht geht, Pech.
Mach doch dort ans Kabel eine Dose und verbinde dann mit dem Wandler und entsprechendem Kabel.
 
meinst du an das ende vom kabel das ins 1.og geht einfach eine tae-dose und dann mit wandler via f-stecker verbinden?
 
Sollte doch wohl klappen, ob es eine TAE Dose sein muss, weiss ich allerdings nicht, da frag mal dort wo Du die Dose kaufst oder einen Elektriker.
 
Zurück
Oben