Ich habe das auch mit der Bildung geschrieben...und sowas kommt schnell blöd rüber. Ich denke nicht das die Leute, die auf falsche Meldungen hereinfallen umbedingt eine schlechte Bildung haben. Sie sind nur nicht darauf senibilisiert Meldungen zu hinterfragen und zwar mit logik. Da muss die Schule fortbilden und Diskussionskultur, Internetverständnis und Werte vermitteln..dafür kann durchaus ein bisschen was an Bio, Chemie und vor allem Religion wegfallen.

...nur der Sexualkundeunterricht nicht unbedingt...den sollte man nicht dem Internet überlassen.
Wenn ein Politiker wie Gabriel sagt, TTIP ist total geil und bringt Wohlstand und macht euch keine Sorgen, dass ihr nicht wissen dürft was verhandelt wird.....dann habe ich allen Grund skeptisch zu sein! Ich glaube auch nicht alle Schauermärchen, die die TTIP Gegner verkünden, denn die kennen auch nur Teile, erfinden viel und die Chlor-Huhn-Geschichte war doch auch lächerlich.....die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte liegen aber solange alles Geheim gehalten wird ist das einzig richtige, nicht die Katze im Sack kaufen zu wollen.
Wir können aber auch nicht alles sinnvoll hinterfragen weil uns dazu die informationen fehlen. Oft müssen wir uns auf das Urteil von Experten oder Medien verlassen, weil wir bei hoch komplexen Zusammenhängen eben nicht in der Lage sind zu entscheiden. Doch mit Logik können wir zumindest mit hoher Wahrscheinlichkeit das richtige oder zumindest aufrichtige Urteil finden.
Wenn abertausende Wissenschaftler, die in diesem Gebiet studiert und geforscht haben, fast einstimmig zu dem Schluss kommen, das der Klimawandel da ist und vom Menschen beeinflusst wird, dann muss ich das glauben. Denn all diese Wissenschaftler haben auf dem Gebiet 1000 mal mehr Ahnung...sie kommen aus aller Welt und haben daher andere indiktrinierungen und Hintergründe...sie bekommen aus den verschiedensten Quellen Geld und und und....es gibt keinen logischen Grund, warum all diese Menschen sich gegen die Welt verschwören sollten oder warum es nicht einige hundert Whistleblower gibt die ihre Machenschaften aufdecken würden. Ich werde also diesen Experten glauben, und eben nicht den Menschen, die "Alles Lüge!" oder "Ich glaube nicht daran!" rufen.
Das gleiche ist mit den klassischen Medien. Die Medien leben sicherlich oft in ihrer eigenen Welt und schreiben am Geschehen vorbei, sie verfolgen eigene Interessen und manch einer lässt sich von Politik oder Wirtschaft zu stark leiten. Aber es sind weiterhin Konkurrenten! Nicht die Springer Verlag Untertanen oder ZDF gegen ARD...aber all die regionalen Zeitungen, oder große Zeitungen wie Die Zeit...oder ausländische Zeitungen....wenn da wirklich bei wichtigen Themen falsch berichtet würde, würden die sich das mit Freude gegenseitig aufs Brot schmieren und haben sie in der Vergangenheit auch! Wenn die Medien sich gegen bestimmte Gruppen oder Leute stellen, Video und Schriftbeweise von gelogenen Aussagen, sei es Trump oder Afd oder sonstwas senden/schreiben, dann kann das nur einen logischen Grund haben....weil sie die Menschen über diese Lügen informieren möchten! Hillary hat im Wahlkampf auch gelogen...aber nicht mal halb so viel wie Trump umd vor allem hat sie sich nicht pausenlos wiedersprochen, so dass man bei Trump jetzt nicht weiß was Sache ist, weil man zu fast jedem Thema von ihm gegensätzliche Aussagen in Wahlkampf gehört hat.
Und da komme ich dann zum letzten Punkt....Prioritäten! Zu jedem Thema, das nicht absolut eindeutig ist, gibt es Pro's und Contra's zu den verschiedenen Positionen...wenn es absolut keinen Punkt gegen eine Position gibt, fällt die Entscheidung so schnell, das es gar keine öffentliche Diskussion gibt. Alles was diskutiert wird hat also auch Nachteile...Hillary war keine gute Kandidatin...ich habe im amerikanischen Fernsehen viele gute Gründe gegen sie gesehen(Und nicht nur auf Fox News). Doch muss man sich in dem Fall(Und allen anderen auch) zurücklehnen und Prioritäten setzen...und da ist Hillary das kleiner Übel und Trump ein unberechenbarer notorische Lügner, rassistisch, frauenfeindlich, ahnungslos usw....Bei politischen Entscheidungen weiß man vorher nie genau wie sich die Dinge entwickeln....auch Experten tappen oft im Dunkeln und oft genug hat sich ihr Urteil als falsch herausgestellt...aber die viele Male wo eben nix schreckliches passiert ist wird nicht wahrgenommen und so schwindet das Vertrauen natürlich.
Wie ich vorher schon geschrieben hatte, muss da ein Umdenken einsetzen, das Fehler zugegeben werden. Entscheidungen so komplex und ehrlich erläutert werden, das die Bürger nicht das berechtigte Gefühl haben müssen wie Kleinkinder behandelt zu werden. Und gleichzeitig müssen die Bürger eben eingestehen, dass die heutige Welt so komplex ist wie nie zuvor und dass die einfachen Lösungen, wie sie so manche Gruppierung präsentieren eben nur verlogener Stimenfang mit "gefühlten Fakten" und Stimmungen sind.....das man Prioritäten setzen muss und sich bei Wahlen oder Diskussionen eben für das kleiner Übel entscheidet. Und eventuell kommt ja auch irgendwann mal ein Lichtblick, mit einer transparenten Politik und Parteien/Politikern die in der Gegenwart angekommen sind
