Andauernde Bluescreens, Freeze, Firefox Absturz, Adobe Absturz, Spielabsturz

Rafalos

Lieutenant
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
535
Guten Abend,

ich melde mich hier mal wieder, da ich kurz davor bin meinen PC endgültig zu prellen.

Vor knapp einem Jahr hatte ich die Wahl zwischen einem Fertig PC und einem selbst von meinem Bruder zusammengestellten Teil. Habe die meiner Meinung nach falsche Entscheidung getroffen und über Ebay verschiedenste Komponenten bezogen, davon bis auf Festplatte, Prozessor und Grafikkarte alles neu und von gewerblichen Händlern.

Schon von Beginn an hatte ich verschiedenste Bluescreens, deshalb hatte ich auch schonmal einen Thread hier offen, nach einiger Zeit wurden mir aber keine hilfreichen Antworten mehr gegeben.
Da ich, nicht arbeitend, all mein Geld in den PC reingesteckt habe, möchte ich ihn nur als letzte Lösung einschicken und untersuchen lassen, da mich das 1. Geld kostet und ich 2. dann noch kaputte Teile ersetzen müsste.

Fangen wir mal an mit den Problemen.

Zuerst dachte ich, mein Mainboard hätte einen Treffer, da ich Probleme mit dem Onboard Sound hatte. Umgetauscht, neues eingebaut. Nichts hat sich geändert. Da ich noch einen anderen RAM hatte, baute ich diesen ein. Ebenfalls kein Unterschied. Grafikkarte konnte ich ebenfalls wechseln, was mir nicht half. Durch ewige Hardwareprogrammtests konnte eigentlich nurnoch Prozessor und Festplatte schuld sein, außer es gibt Spannungsprobleme im PC. Die Grafikkarte, obwohl sie in einem Test mit knapp 99Grad konstant war, ist fast durchgefallen.

Seit einem Jahr hatte ich immer wieder Bluescreens, manchmal in verschiedenen Tagesrhytmen, hin und wieder aber auch teilweise 20-30 Stück am Tag, verschiedenster Art versteht sich.

Bis heute war ich eigentlich ganz zufrieden, hatte nur fast jeden Tag einen Bluescreen, doch nachdem ich den PC, da ich etwas auf Youtube über Nacht hochgeladen hatte, in einen Energiesparmodus nach 3 Stunden versetzt hatte, fingen alte Probleme wieder an.

Die wären, Adobe Flaschplayer stürzt beim Video anschauen ab, Mozilla Firefox schließt sich und zeigt eine Fehlermeldung an, Sins of a Solar Empire(Spiel) schließt sich mit einer Fehlermeldung und Zuweisung zu einer Minidump Datei und natürlich andauernde Bluescreens, bestimmt schon wieder 7 Stück heute. Natürlich sind diese nicht alle verzeichnet, da ich meistens einfach ausschalte, wenn gerade eine Dumpdatei erstellt wird.

Ich habe echt keine Ahnung an was diese **** liegen könnte, CPU-Z und Memtest über einige Stunden hatten nichts ergeben, bis auf kleine Spannungserhöhung.

Könnte mir nun vielleicht jemand unter die Arme greifen und mich mit seinem Fachwissen unterstützen, um den PC endlich normal zum Laufen zu bringen?

Sollte jemand bereit sein, diese Zeit zu investieren, wäre ich im Gegenzug auch nochmal bereit, jegliche Tests am PC durchzuführen!

lg

Domi

Edit:

Das der PC früher auch teilweise einfach eingefroren ist hab ich ganz vergessen, auch bekomme ich bei Battlefield 3 teilweise wirre Bilder auf dem Bildschirm, diese lade ich gleich mal hoch.
Außerdem fährt mein PC auch einfach wieder hoch, obwohl ich ihn ausgeschalten hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar wollte ich eben schreiben:

GTX 280
Intel Core i5 750


Edit:

Der Rest kommt gleich, mein PC ist gerade extrem lahm bezüglich der Internetverbindung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ja stimmt, ohne Hardwareangaben können wir auch nix dazu sagen.

Bitte sehr ausführlich.

McBloch
 
Also ich würde mal eine andere Festplatte probieren. Eine gebrauchte Platte kaufen ist mMn nicht das beste was man machen kann. Ist aber nur eine wilde Spekulation..
 
Hier mal alle CPU-Z Daten:

cpuz.png

Was das Netzteil angeht, so habe ich es von meinem Bruder bekommen. Ein Corsair Netzteil mit 550 Watt, hat bei ihm problemlos funktioniert.

Und hier mal typische Bilder, während der Abstürze in BF3:

Photo1225.jpgPhoto1230.jpgPhoto1231.jpgFoto1233.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich denke das Problem liegt eher an der Grafikkarte. Ist ja auch nicht mehr die neuste.

Welcher Treiber ist installiert ??

McBloch
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, Fehler hatte ich aber auch mit einer anderen eingebauten Grafikkarte, nebenbei funktionieren beide also auch die GTX 280 bei meinem Bruder ohne Probleme. Ob diese Knisterbilder bei der anderen Karte auch kommen weiß ich nicht, nachdem ich dem Spiel aber mehr RAM zugewiesen hatte, blieben sie aus.

Hier mal einige Minidump Dateien, die meisten sind leider schon gelöscht, da ich den PC ca. 15 Mal neu aufgesetzt habe in der Zeit:

http://www.file-upload.net/download-7299566/Minidump.rar.html

Edit:

Momentan dürfte eigentlich der neueste installiert sein.

Treiber:

http://www.file-upload.net/download-7299576/NVIDIA-System-Information-03-07-2013-21-28-33.txt.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Link kann ich nix anfangen.
Der neuste ist der 314.14

mcbloch
 
NVIDIA Systeminformationen-Bericht erstellt am: 03/07/2013 21:28:33
Name des Systems: DOMINIK-PC

[Anzeige]
Betriebssystem: Windows 7 Ultimate, 32-bit (Service Pack 1)
DirectX-Version: 11.0
GPU-Prozessor: GeForce GTX 280
Treiberversion: 306.97
DirectX-Support: 10
CUDA-Kerne: 240
Kerntakt: 615 MHz
Shadertakt: 1350 MHz
Speicher-Datenrate: 2214 MHz
Speicherschnittstelle: 512-Bit
Gesamter verfügbarer Grafikspeicher: 2555 MB
Dedizierter Videospeicher: 1024 MB GDDR3
System-Videospeicher: 0 MB
Freigegebener Systemspeicher: 1531 MB
Video-BIOS-Version: 62.00.1C.00.10
IRQ: 16
Bus: PCI Express x16

[Komponenten]

easyDaemonAPIU.DLL 1.10.8.0 NVIDIA Update Components
WLMerger.exe 1.10.8.0 NVIDIA Update Components
daemonu.exe 1.10.8.0 NVIDIA Update Components
ComUpdatus.exe 1.10.8.0 NVIDIA Update Components
NvUpdtr.dll 1.10.8.0 NVIDIA Update Components
NvUpdt.dll 1.10.8.0 NVIDIA Update Components
nvui.dll 8.17.13.0697 NVIDIA User Experience Driver Component
nvxdsync.exe 8.17.13.0697 NVIDIA User Experience Driver Component
nvxdplcy.dll 8.17.13.0697 NVIDIA User Experience Driver Component
nvxdbat.dll 8.17.13.0697 NVIDIA User Experience Driver Component
nvxdapix.dll 8.17.13.0697 NVIDIA User Experience Driver Component
NVCPL.DLL 8.17.13.0697 NVIDIA User Experience Driver Component
nvCplUIR.dll 4.8.750.0 NVIDIA Control Panel
nvCplUI.exe 4.8.750.0 NVIDIA Control Panel
nvWSSR.dll 6.14.13.0697 NVIDIA Workstation Server
nvWSS.dll 6.14.13.0697 NVIDIA Workstation Server
nvViTvSR.dll 6.14.13.0697 NVIDIA Video Server
nvViTvS.dll 6.14.13.0697 NVIDIA Video Server
NVSTVIEW.EXE 7.17.13.0697 NVIDIA 3D Vision Photo Viewer
NVSTTEST.EXE 7.17.13.0697 NVIDIA 3D Vision Test Application
NVSTRES.DLL 7.17.13.0697 NVIDIA 3D Vision Module (0)
nvDispSR.dll 6.14.13.0697 NVIDIA Display Server
NVMCTRAY.DLL 8.17.13.0697 NVIDIA Media Center Library
nvDispS.dll 6.14.13.0697 NVIDIA Display Server
PhysX 09.12.1031 NVIDIA PhysX
NVCUDA.DLL 8.17.13.0697 NVIDIA CUDA 5.0.1 driver
nvGameSR.dll 6.14.13.0697 NVIDIA 3D Settings Server
nvGameS.dll 6.14.13.0697 NVIDIA 3D Settings Server



Dann lade ich mal den aktuellen.
 
Ein Versuch ist es wert.

McBloch
 
Java und Windows Media Player stürzen auch einfach ab, genauso wie Windows Explorer. Ich installiere jetzt mal Grafiktreiber, sollte es bis dahin nicht wieder abstürzen, schon allein in der letzten halben Stunde 3 Bluescreens.
Ergänzung ()

Ist mit den RAM Einstellungen eigentlich alles ok? Habe eben gelesen, dass dieser bei einem usbport.sys meistens übertakt ist, habe aber keine Ahnung, wie ich das überprüfe.
Ergänzung ()

Sollte jemand die Zeit haben, sich die Berichte durchzulesen:

http://www.file-upload.net/download-7303166/Minidump.rar.html

Die heutigen Bluescreens, größtenteils durch usbport.sys ausgelöst, cache manager, memory management etc.
 
Chipsatztreiber eben installiert, Command Rate finde ich im BIOS auf meinem P55 aber nicht?!
 
Also irgendwie bin ich blind:

Foto1243.jpgFoto1244.jpgFoto1245.jpg

Bin ich einfach nur im falschen Abschnitt?
 
Ah ok hab sie gefunden und einfach mal bei beiden umgestellt

Foto1246.jpgFoto1247.jpg

da nur bei Channel B Timing Settings Zahlen in die Felder eingetragen waren, ist es dann in Channel A auch notwendig oder schmort mir gleich mein PC zusammen? :p
 
ne, das musst du bei beiden eintragen, zur Beruhigung, dass sind keine Strom/Spannungswerte, sind nur Taktzyklen die als Pause eingelegt werden. Entweder es klappt dann oder nicht ist auch nicht schlimm für die Hardware.
 
Zurück
Oben