Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Andauernde Bluescreens, Freeze, Firefox Absturz, Adobe Absturz, Spielabsturz
- Ersteller Rafalos
- Erstellt am
E
emeraldmine
Gast
klar, also machen wir weiter, bleibt nur einem Memtest86+
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/memtest86-plus/
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/memtest86-plus/
E
emeraldmine
Gast
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/crystaldiskinfo/
Die Software ist genauer, wenn da gut steht ist das auch in 80% der Fälle auch so, oder steht da Vorsicht !?
Die Software ist genauer, wenn da gut steht ist das auch in 80% der Fälle auch so, oder steht da Vorsicht !?
E
emeraldmine
Gast
Alles unbedenklich, der Fehler liegt woanders . Mache den Memtest, wenn du "Glück" hast bekommst schon nach wenigen Sekunden ne ErrorMeldung (rot) dann ist der Ram in dem abgebildeten Speicheradressraum defekt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe echt keine Ahnung, was das Problem sein könnte. Alle Hardwarekomponenten wurden bereits mit Tests überprüft und funktionierten vorher auch bei meinem Bruder.
Ausschließen kann man also nun:
Arbeitsspeicher
Grafikkarte
Festplatte
Mainboard
Es könnte noch am Netzteil liegen, obwohl mein Bruder keine Probleme damit hatte, dann eventuelle Inkompatiblität zwischen verschiedenen Komponenten oder Spannungsprobleme im PC. Womöglich auch der Prozessor?
Manchmal bekomme ich tagelang keine Bluescreens und an anderen Tagen hauen sie mir plötzlich um die Ohren. Nun plötzlich seitdem ich knapp 5 geschätzte Monate keine Probleme mehr damit hatte, spinnt auch wieder Mozilla Firefox und Adobe. Außerdem stürzen andauernd Systemprogramme ab.
RAM hatte ich schon über mehrere Stunden überprüft, was kein Ergebnis gab.
Ausschließen kann man also nun:
Arbeitsspeicher
Grafikkarte
Festplatte
Mainboard
Es könnte noch am Netzteil liegen, obwohl mein Bruder keine Probleme damit hatte, dann eventuelle Inkompatiblität zwischen verschiedenen Komponenten oder Spannungsprobleme im PC. Womöglich auch der Prozessor?
Manchmal bekomme ich tagelang keine Bluescreens und an anderen Tagen hauen sie mir plötzlich um die Ohren. Nun plötzlich seitdem ich knapp 5 geschätzte Monate keine Probleme mehr damit hatte, spinnt auch wieder Mozilla Firefox und Adobe. Außerdem stürzen andauernd Systemprogramme ab.
RAM hatte ich schon über mehrere Stunden überprüft, was kein Ergebnis gab.
E
emeraldmine
Gast
Na gut, der Nvidia Treiber ist nicht der frischeste. Nimm 314.07. ähm btw ne komplette Neuinstallation kommt evtl. nicht in Frage ?
E
emeraldmine
Gast
ok, welches Netzteil wird verwendet und wie alt ist das ?
Es ist von Corsair und hat 550W Modell: CMPSU-550 VX steht jetzt mal vorne drauf.
http://www.technic3d.com/article/pics/633/ge_072.jpg Das ist es, dürfte nicht älter als 2-3 Jahre sein, wenn überhaupt. Da müsste ich meinen Bruder fragen, der ist momentan nicht erreichbar.
http://www.technic3d.com/article/pics/633/ge_072.jpg Das ist es, dürfte nicht älter als 2-3 Jahre sein, wenn überhaupt. Da müsste ich meinen Bruder fragen, der ist momentan nicht erreichbar.
E
emeraldmine
Gast
Also steht eine Neuinstallation von Windows zur Debatte oder nicht ? oder hast das schon durch ? Da bleiben keine Optionen die wir sonst noch durch checken könnten.
E
emeraldmine
Gast
bestenfalls kann ich nochmal drüber nachdenken, aber spontan will mir nix mehr leuchten.
oke danke
Kennt sich vielleicht jemand mit der Spannung des Netzteils aus? Mein bruder meint, dass das Problem daran liegen könnte.
Hier mal die Spannungswerte meines PC's, habe zwar keine Ahnung davon, aber vll. kann mir die ja jemand auswerten. Vor allem bei dem +12V bin ich mir unsicher, dass dort 0,77V drauf ist.
Ergänzung ()
Kennt sich vielleicht jemand mit der Spannung des Netzteils aus? Mein bruder meint, dass das Problem daran liegen könnte.
Ergänzung ()
Hier mal die Spannungswerte meines PC's, habe zwar keine Ahnung davon, aber vll. kann mir die ja jemand auswerten. Vor allem bei dem +12V bin ich mir unsicher, dass dort 0,77V drauf ist.
Zuletzt bearbeitet:
E
emeraldmine
Gast
demnach wäre das Netzteil schuld, aber hey die ganzen Software Programme sollen nix taugen. Bei mir ist der VBat Wert = 0 , muss aber 3V+ sein
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm Ich überprüfe das trz.dem mal
Edit:
Eben im BIOS nachgeschaut, alle Werte stimmen(leider), das Netzteil ist also nicht schuld..
Neuer Bluescreen:
STOP: 0x00000101 und "A clock interrupt was not received on a secondary processor within the allocated time interval.
Würde das auf den Prozessor hinweisen?
Edit:
Eben im BIOS nachgeschaut, alle Werte stimmen(leider), das Netzteil ist also nicht schuld..
Ergänzung ()
Neuer Bluescreen:
STOP: 0x00000101 und "A clock interrupt was not received on a secondary processor within the allocated time interval.
Würde das auf den Prozessor hinweisen?
Zuletzt bearbeitet:
E
emeraldmine
Gast
bin ich überfragt, vllt weis es jemand zu 100% ?
Kennst du dich vll. mit Prime95 aus, damit ich den Prozessor testen kann? Habe das Programm bis heute nicht verstanden.
Edit:
Ich glaube den Test gestartet zu haben, bisher gabs aber keine Probleme.
Edit:
Ich glaube den Test gestartet zu haben, bisher gabs aber keine Probleme.
Zuletzt bearbeitet:
E
emeraldmine
Gast
small FFTs, so heißt der eigentliche Prozessortest, das ist der erste den man auswählen kann.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.799