Andauernde Bluescreens, Freeze, Firefox Absturz, Adobe Absturz, Spielabsturz

Nun, eben wieder einen Bluescreen bekommen, außerdem dauert das Starten nun immer etwas länger. Kann ich wieder zurückstellen?
 
Habe eben meine Festplatte mit einem Programm angeschaut, sind 3000 Stunden a 129 Tage normal, wenn ich die Festplatte "neu" vor ca. einem Jahr gekauft habe?
 
Unbenannt.png

Habe mal komplett alles rauskopiert, Stundenzahl stimmt, das andere sagt mir nichts. Dir vielleicht?
 
Alles unbedenklich, der Fehler liegt woanders . Mache den Memtest, wenn du "Glück" hast bekommst schon nach wenigen Sekunden ne ErrorMeldung (rot) dann ist der Ram in dem abgebildeten Speicheradressraum defekt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe echt keine Ahnung, was das Problem sein könnte. Alle Hardwarekomponenten wurden bereits mit Tests überprüft und funktionierten vorher auch bei meinem Bruder.

Ausschließen kann man also nun:

Arbeitsspeicher
Grafikkarte
Festplatte
Mainboard

Es könnte noch am Netzteil liegen, obwohl mein Bruder keine Probleme damit hatte, dann eventuelle Inkompatiblität zwischen verschiedenen Komponenten oder Spannungsprobleme im PC. Womöglich auch der Prozessor?

Manchmal bekomme ich tagelang keine Bluescreens und an anderen Tagen hauen sie mir plötzlich um die Ohren. Nun plötzlich seitdem ich knapp 5 geschätzte Monate keine Probleme mehr damit hatte, spinnt auch wieder Mozilla Firefox und Adobe. Außerdem stürzen andauernd Systemprogramme ab.

RAM hatte ich schon über mehrere Stunden überprüft, was kein Ergebnis gab.
 
Na gut, der Nvidia Treiber ist nicht der frischeste. Nimm 314.07. ähm btw ne komplette Neuinstallation kommt evtl. nicht in Frage ?
 
Habe ich bereits installiert, hat aber auch nichts geholfen.
 
Also steht eine Neuinstallation von Windows zur Debatte oder nicht ? oder hast das schon durch ? Da bleiben keine Optionen die wir sonst noch durch checken könnten.
 
Schon sehr oft gemacht, hat nie geholfen. Fällt dir noch was ein?
 
bestenfalls kann ich nochmal drüber nachdenken, aber spontan will mir nix mehr leuchten.
 
oke danke
Ergänzung ()

Kennt sich vielleicht jemand mit der Spannung des Netzteils aus? Mein bruder meint, dass das Problem daran liegen könnte.
Ergänzung ()

Hier mal die Spannungswerte meines PC's, habe zwar keine Ahnung davon, aber vll. kann mir die ja jemand auswerten. Vor allem bei dem +12V bin ich mir unsicher, dass dort 0,77V drauf ist.

spannung.png
 
Zuletzt bearbeitet:
demnach wäre das Netzteil schuld, aber hey die ganzen Software Programme sollen nix taugen. Bei mir ist der VBat Wert = 0 , muss aber 3V+ sein :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm ;) Ich überprüfe das trz.dem mal


Edit:

Eben im BIOS nachgeschaut, alle Werte stimmen(leider), das Netzteil ist also nicht schuld..
Ergänzung ()

Neuer Bluescreen:

STOP: 0x00000101 und "A clock interrupt was not received on a secondary processor within the allocated time interval.

Würde das auf den Prozessor hinweisen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennst du dich vll. mit Prime95 aus, damit ich den Prozessor testen kann? Habe das Programm bis heute nicht verstanden.

Edit:

Ich glaube den Test gestartet zu haben, bisher gabs aber keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
small FFTs, so heißt der eigentliche Prozessortest, das ist der erste den man auswählen kann.
 
Zurück
Oben