Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizAndroid 12: OnePlus zieht OxygenOS 12 für OnePlus 9 (Pro) zurück
Erst vor wenigen Tagen hatte OnePlus mit dem globalen Rollout von OxygenOS 12 für das OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro (Test) begonnen. Nachdem jedoch zahlreiche Nutzer über diverse Probleme mit dem neuen mobilen Betriebssystem geklagt haben, zieht der Hersteller sein Update auf Android 12 jetzt bis auf Weiteres zurück.
Ist mir absolut unbegreiflich, wie das passieren kann.
Immerhin sind das ja bekannte Geräte EINES Herstellers, die es auch nur in den vom Hersteller definierten Konfigurationen gibt.
Wie kann es da sein, dass keine entsprechende Kompatibilität gewährleistet ist? Pennt die QA dort einfach nur, oder haben die gar keine?
Leider total ärgerlich, das wird einige User "kosten".
Sowas kann hald leider immer passieren, wenn die Testfälle mangelhaft sind oder nicht durchgeführt wurden.
Wär bestimmt bereits ein riesiges #gate wenns jemand anderem passiert wäre
naja die (Software)Qualität von OnePlus geht, wenn man so den Grundtenor der Community hört, seit einiger Zeit bergab. Vllt. liegts an dem zusammenklatschen von Oppo/OnePlus und Color OS und dem Versuch da noch eine Prise Oxygen OS drüber zuklatschen, zu viele Köche verderben den Brei bekanntlich.
Besitze zwar das 9 Pro und bin sehr zufrieden, aber das ganze gerumeiere mit Color OS geht ja jetzt erst los, bin mal gespannt ob sie die Kurve kriegen und wo das hinführt. Ich mein jeder China Hersteller muss ja hundert Tochterfirmen haben und den Markt mit zich Produkten zumüllen, da schleift die Optimierung/Perfektionierung.
Habe mein Oneplus 7T leider auch wegen des grauenhaften Android 11 Updates "entsorgt" und werde die Marke in Zukunft meiden, auch wenn ich viele Jahre damit sehr zufrieden war.
So ist das eben, wenn man eine Beta als Stable verkaufen will.
Für mich war es das mit der Marke! Bin seit dem 5t bei OnePlus mit fast allen Geräten und ich war immer in der Beta unterwegs, welche bei mir auch immer einwandfrei liefen. Aber diese 12er Beta ist bestenfalls eine Alpha gewesen, verbuggt bis in die letzte Ecke. Von den restlichen Updates brauchen wir auch nicht reden. Kurz zuvor - im DEZEMBER! - gab es ein Update mit Sicherheitspatch vom November, als Update für September. Einfach nur erbärmlich!!! Ist ja nur deren aktuelles Flaggschiff. 🙈
Was jetzt als Finale Version veröffentlich wurde, ist die Beta 3, samt allen Fehlern die im OnePlus-Forum wiederholt genannt wurden sind. Wollen die jetzt echt so tun als käme das überraschend? Ach und auf die Community hört man ja auch. mnja klaahhhh 🤣🎅
Habe mein Oneplus 7T leider auch wegen des grauenhaften Android 11 Updates "entsorgt" und werde die Marke in Zukunft meiden, auch wenn ich viele Jahre damit sehr zufrieden war.
Deswegen bin ich mit meinem OnePlus 7 Pro auch noch bei Android 10. Mich hatten die ganzen User-Berichte abgeschreckt, laut denen das Gerät nach dem Update nur noch als Briefbeschwerer zu gebrauchen war.
Kann ich gar nicht verstehen bin jetzt seit fast ner Woche auf Android 12 mit meinem OP 9 pro und hab keine Probleme bis auf das vlt 2 Mal am Tag der face unlock nicht will. Ansonsten bin Happy
Habe mein Oneplus 7T leider auch wegen des grauenhaften Android 11 Updates "entsorgt" und werde die Marke in Zukunft meiden, auch wenn ich viele Jahre damit sehr zufrieden war.
Ich habe selber das 7T, bin aktuell auf Version 11.0.1.1.HD65BA und bei mir läuft eigentlich alles gut, mir ist noch nichts negatives aufgefallen. Ich hatte das Upgrade auf 11 irgendwann durchgeführt, ohne mich weiter zu informieren und war hinterher einigermaßen geschockt, als ich über die negativen Erfahrungen von anderen Nutzern gestolpert war (Muss dazu sagen, ich habe die China-Version (8/256GB), vllt läuft Android 11 daher besser?).
Seit Wochen wird mir das Update auf 11.0.1.3.HD65BA angeboten, aber aufgrund der Berichte habe ich jetzt noch nicht weiter geupdatet.
Vorgestern kam auf Notebookcheck ein Bericht, dass auch Samsung Android 12 vorerst gestoppt hat. Auch jede Menge Probleme bis zum festhängen im Recovery Mode, also komplett unnutzbar.