Android für Anfänger/technisch unversierte einrichten

Frazer1

Lieutenant
Registriert
März 2013
Beiträge
637
Hallo allerseits,

mein Onkel hat sich mittlerweile auch ein Smartphone angeschafft, wenn ich mich recht erinnere ein Honor 8. Da er allerdings keine Erfahrung mit all sowas hat, hat er mich gebeten ihm das alles mal zu erklären.
Ich bin momentan am Überlegen wie/was ich ihm alles erkläre und wie ich es ihm dann einrichte. Ich habe bereits gegooglet, aber da landet man meistens bei Beiträgen zu Senioren und es werden Apps wie Big Launcher empfohlen. So schlimm stehts um ihn jetzt aber auch nicht und ich bin mir nicht sicher, ob man das nicht auch als Beleidigung sehen kann :)
Meine erste Überlegung wäre es ein Launcher wie den Apex zu nehmen und halt auf dem Homescreen die wichtigsten Apps (Telefon, SMS, Browser, Mail, Kamera) gut sichtbar zu platzieren. Dazu noch eine andere Tastatur. Vielleicht SwiftKey und die Tasten etwas größer einstellen.

Ein großes Problem ist aber auch, dass ich nicht in seiner Nähe wohne und sein näheres Umfeld auch nicht mehr weiß als er was Android etc. angeht. Desshalb müsste man das irgendwie halbwegs Idiotensicher hinbekommen.

Hat hier jemand von euch Erfahrung mit solchen Angelegenheiten oder Tipps?

Vielen Dank und Grüße
Frazer1
 
Hi,

mein Tipp: lass es ihn doch einfach mal selber versuchen. Die allermeisten Geräte sind mittlerweile schon extrem gut von der Ergonomie, was die Einrichtung angeht. Die Grundlagen hat bisher noch jeder hinbekommen. Daher würde ich sagen: Berührungsangst ablegen, handy in die Hand, machen. Wenn er es komplett verbastelt kann man immer noch zurücksetzen - glaube ich aber eher nicht!

VG,
Mad
 
Ja Selber machen lassen, irgendwann muss man die alten aus dem Nest schubsen, sonst lernen sie es nie.

Lieber gezielt Fragen beantworten, als alles vorkauen.
 
Hi,

ansonsten kannst du App-Installation im Grunde ja auch über den Play Store anstoßen. Vielleicht ist das auch noch eine Möglichkeit.

Oder auch eine Überlegung: AirDroid und Konsorten für die Fernsteuerung.

VG,
Mad
 
Ich würde nur einen Homescreen empfehlen und ihm die sehr wichtigen Apps direkt auf den Homescreen legen, weniger wichtige in einen Ordner packen und die, die er nie braucht, in einen anderen Ordner. Dazu noch sein WLan. Wenn es so ist wie bei Huawei auch noch die HiCare App, damit er auch mal Systemupdates installieren kann.

Zeige ihm auch, wie man Apps installiert und die Symbole in den Ordner kriegt. Dazu noch die Benachrichtigungsleiste erklären und diese so einrichten, dass die wichtigen Dinge dort erscheinen, also z.B. whatsapp aus Akkuoptimierung usw. ausschließen, sonst beschwert er sich, dass er Nachrichten nicht kriegt. Genauso auch die Symbole in der oberen Leiste, was er eben braucht (Flugmodus, Taschenlampe, WLan, GPS usw.).

Als Zusatz dann noch, dass er 1 - 2 mal die Woche WLan einschaltet und im Playstore unter "Meine Apps und Spiele" seine Sachen aktualisiert. Auch würde ich ihm sagen, nicht gebrauchte Funktionen wie z.B. WLan und seine Apps regelmässig zu schliessen, sonst wundert er sich, dass sein Akku so schnell leer ist, ohne dass er was tut.
 
Ich denke dann wird es beim Homescreen und einer etwas größeren Tastatur bleiben und den Rest darf er sich dann selbst erarbeiten :evillol:
Natürlich mit Unterstützung ;)

Danke nochmal an euch
 
Zurück
Oben