Anfänger-Fragen zum Anschließen einer Soundkarte

Jutho

Lieutenant
Registriert
März 2007
Beiträge
928
Hallo da ich probleme mit den Treibern meiner Onboard Soundkarte hatte, hab ich nun eine neue bestellt.
Bevor ich sie allerdings anschließen kann habe ich zuvor noch ein paar Fragen.

Muss ich die Onboard Soundkarte zuvor im Bios deaktivieren?
Wenn ja worunter wird diese angezeigt? Habe nichts dazu gefunden.
Ist es ratsam auch noch die Treiber zu deinstallieren?
Und welches Kabel muss ich dann an die Soundkarte stecken? Ein Bild oder so wäre hilfreich.

Vll. noch ein paar hilfreiche Infos, Mainboard ist das Gigabyte DS-3 und die neue Soundkarte wird eine "Soundkarte SB X-Fi XtremeGamer bulk" sein.

Auch wenn viele von euch meine Fragen lächerlich finden hoffe ich ihr könnt mir weiterhelfen.

MfG Jutho
 
onboard sound zu deaktivieren ist ratsam, dafür müsstest du ins Bios und in das Menü "Integrated Peripherals" und den eintrag "Azalia Codec" auf [Disabled] stellen.

ich deinstallier immer alle soundtreiber, bevor ich ne soundkarte einbau, anschließend lädt man sich die aktuellsten übers inet (aktuellste treiber gibts sogar bei computerbase downloads)

hab zwar selber nicht die XtremeGamer, aber du hast hinten 4 anschlüsse, dafür ist einer fürs mikrofon und die anderen 3 für ein 5.1 soundsystem (1x sub/center,1x rear boxen, 1x front boxen). steht im handbuch auch alles genau beschrieben was du genau wo reinstöpselst
 
Zuletzt bearbeitet:
1. ja, deaktivieren
2. Advanced oder Peripheral, muss da irgendwo stehen, sonst suchen bis gefunden
3. in jedem Fall sollten die alten Treiber deinstalliert werden
4. Wenn Du nur Stereo-Speaker hast sollte die Klinke in "Grün", ansonsten Handbuch, das hat auch Bilder
 
Jutho schrieb:
Hallo da ich probleme mit den Treibern meiner Onboard Soundkarte hatte, hab ich nun eine neue bestellt.
Bevor ich sie allerdings anschließen kann habe ich zuvor noch ein paar Fragen.

Muss ich die Onboard Soundkarte zuvor im Bios deaktivieren?
Solltest du, denn es kann zu Komplikationen kommen.
Wenn ja worunter wird diese angezeigt? Habe nichts dazu gefunden.
Bei mir (ASUS Board) ist es unter Integrated Periphals und da dann HD AUDIO CONTROLLER.
Ist es ratsam auch noch die Treiber zu deinstallieren?
Ja!
Und welches Kabel muss ich dann an die Soundkarte stecken? Ein Bild oder so wäre hilfreich.
Wie welches Kabel? Das Lautsprecheranschlusskabel was du im Moment an deinem Mainboard angeschlossen hast(außen). Sonst muss da intern eigentlich nichts mehr verkabelt werden.
Vll. noch ein paar hilfreiche Infos, Mainboard ist das Gigabyte DS-3 und die neue Soundkarte wird eine "Soundkarte SB X-Fi XtremeGamer bulk" sein.

Auch wenn viele von euch meine Fragen lächerlich finden hoffe ich ihr könnt mir weiterhelfen.

MfG Jutho
 
Deaktivieren, ja. Treiber sollte man deinstallieren aber ist kein muß.
Meist unter Onboard Sound Audio Controller.

Das Mainboard wäre nicht schlecht dann kann man genaueres sagen.

Kabel?
 
öhm blödsinn? in windows kann man mehrere soundkarten benutzen. ich hab z.b. unter xp den onboard sound, x-fi und die 4870 aktiviert und mir werden 3 soundkarten angezeigt. unter vista wird es ebenso keine probleme geben, denn eine 4870 hat unter vista genauso einen soundchip drauf, welcher als soundkarte erkannt wird.
 
Trotz allem ist rein gar nichts dagegen einzuwenden Dinge die man nicht benötigt zu deaktivieren, insbesondere wenn man sie ersetzt weil man ja gerade ein Problem damit hat im vorliegenden Fall. Du isst doch wohl auch nicht Deinen eigenen Stuhl, "nur weil Du´s kannst".
 
@claw

Klar geht das. Aber was soll das bringen?
Alles was nicht benötigt wird schaltet man einfach ab.
 
Vielen Dank für eure Antworten, hab alles gefunden und auch alles verstanden.. :)

Wegen dem Kabel; ich dachte man müsse noch irgend ein Kabel in die Soundkarte stecken, so wie man es beim CD/Rom Laufwerk auch macht... War mir nicht bewusst das der Slot reicht.
Also nochmal ein Danke!
 
einen stuhl zu essen klingt nach unmöglichkeit. oder kannst du ein stuhlbein mit dem messer durchschneiden? und dann das holz in den topf legen und schön garen lassen, was? ;)

ich hab auch nur erwähnt, dass man dies nicht machen muss, da windows mit mehreren karten von der selben sorte klar kommt. ich hab weder geschrieben, dass es blödsinn ist, den onboard sound zu deaktivieren, noch dass man den onboard sound aktiviert lassen muss.

bisher hat es sich aber angehört, dass man die onboard karte deaktivieren muss, da sonst etwas ganz böses passiert (z.b. kommt ein großes rot/schwarzes monster zum vorschein). stattdessen hätte man einfach sagen können: "ja, du kannst sie deaktivieren, wenn du sie nicht mehr brauchst, aber es stellt kein problem dar, wenn du sie aktiviert lässt". insofern er keine bluescreens o.ä. durch den onboard chip bekommt, ist doch alles in butter und er kann ihn aktiviert lassen.
 
Nein natürlich muss man das nicht, aber es kann z.B. zu Problemen mit Games kommen, wenn die die Onboard-Soundkarte als Standard setzen und man es nicht in einem Menü ändern kann. Ich hatte auch meine Onboard-Karte ne Weile aktiviert (weil Ubuntu 8.04 keine X-Fi zum laufen bringt mit den Betatreibern), aber nachdem ich Linux über Bord geworfen habe, ist Onboardsound deaktiviert.
 
Zurück
Oben