Guten Abend,
vorweg: ich bin ein ziemlicher newbie was programmieren angeht.
Meine Aufgabe lautet:
"Schreiben Sie ein Programm, das ein eingegebenes Wort im Speicher
spiegelt. Beispiel: Ist das Wort ”
Welt“ eingegeben worden, so soll am Ende
die Zeichenkette ”
tleW“ im Array stehen. Nutzen Sie zur Manipulationen
ausschließlich Zeiger auf die einzelnen Elemente und keinen Indexzugriff."
Bisher hab ich mit Ach und Krach das hier zusammengekriegt:
jetzt spuckt mir die Ausgabe zwar das Wort Welt gespiegelt wieder aus, aber mit seltsamen zusätzlichen Zeichen.
Könnte mir wer behilflich sein? Geht mir weniger um das fertige Programm, sondern dass ich verstehe was für fehler ich gemacht habe.
Danke schon mal
vorweg: ich bin ein ziemlicher newbie was programmieren angeht.
Meine Aufgabe lautet:
"Schreiben Sie ein Programm, das ein eingegebenes Wort im Speicher
spiegelt. Beispiel: Ist das Wort ”
Welt“ eingegeben worden, so soll am Ende
die Zeichenkette ”
tleW“ im Array stehen. Nutzen Sie zur Manipulationen
ausschließlich Zeiger auf die einzelnen Elemente und keinen Indexzugriff."
Bisher hab ich mit Ach und Krach das hier zusammengekriegt:
Code:
#define N 5
#include <stdio.h>
int main () {
char *pointerA, A[N], B[N], *pointerB;
pointerA=&A[0] ;
pointerB=&B[N-1];
scanf("%s", pointerA);
while((pointerA<&A[N-1])&&(pointerB>=&B[0])){
*pointerB=*pointerA;
pointerA++;
pointerB--;
}
printf("%s",pointerB);
return 0 ;
}
jetzt spuckt mir die Ausgabe zwar das Wort Welt gespiegelt wieder aus, aber mit seltsamen zusätzlichen Zeichen.
Könnte mir wer behilflich sein? Geht mir weniger um das fertige Programm, sondern dass ich verstehe was für fehler ich gemacht habe.
Danke schon mal