Anfrage zum Samsung Galaxy S2

Die Kontakte sind als .vcf auf der SDcard gesichert. Die EFS Partition kann man nicht sichern.
 
Wir reden hier vom Flashen. Die EFS Partition (Ordner) ist halt wichtig.
Die Sicherung wird halt empfohlen.
Ergänzung ()

zogger CkY schrieb:
EFS musst du nicht unbedingt sichern, hab ich bisher noch nie gemacht
Siehe oben den Beitrag zu "root" => checking Root Access -> Not root Permissions, aborting...
 
ich habe eine EFS sicherung bei meinem S1 nie gebracht, bei meinem S2 nicht bei meinem Galaxy nexus acuh nicht, bei meinem S3 acuh nicht, und beim meinem N5 ebeso nicht.

entweder rootest du und machst die EFS sicherung, ( und sebst beim root kann was schief gehen) oder du lässt es einfach. sie wird emfohlen aber ist nicht zwingend.
 
zogger CkY schrieb:
entweder rootest du und machst die EFS sicherung,
( und sebst beim root kann was schief gehen) oder du lässt es einfach.

root, wie oben beschrieben, scheint das Problem zu sein.
Ohne root keine Efs sicherung möglich. Richtig ?

Damit doch kein Problem auftritt...
Wie genau geht man vor ?

Man braucht dieses cwm Tool, um das auf das S2 zu bringen. Mit Odin?
Also diese Root-Rechte Freigabe.

Dann sollte das EFS Backup auch funktionieren.
Es fehlt auch das Busy Box.
 
Zuletzt bearbeitet:
zogger CkY schrieb:
genau rooten kannst du nur mit odin ohne root keine efs sicherung.
(wenn das mit Odin schief geht ist im schlimmsten fall dein Handy ein briefbeschwerer)

Das root brauche ich...heisst nicht CM -> CM ist doch die eigentliche Software.
root ist doch vor dem CM...

Ich möchte doch erst nur das Root haben und genau wissen, wie man das auf das S2 flasht.
(DAMIT BEIM FLASHEN NICHTS SCHIEFLÄUFT !)
 
Zuletzt bearbeitet:
zogger CkY schrieb:
du kannst acuh einfach den Cm installer nehmen

Der Installer schmeißt alles auf das Smartphone. Warum nicht Schritt für Schritt.
Man muss es doch lernen...mit Root (recovery) und BusyBox -> EFS Backup erstellen ->
und dann die eigentliche Software. Es sind zwar separate Flashvorgänge, das S2 auf
Werkseinstellungen zurücksetzen bzw. alle Daten löschen.

Mit dem Installer hat man nicht die Möglichkeit, das Efs Backup zu erstellen.
 
Die Flashsoftware ODIN 3 V1.85 ist auf dem PC.
Ergänzung ()

zogger CkY schrieb:
welche android version?
Android Version 2.3.3
 
welcher android version hast du AUF dem handy....

Einstellungen-> Über das Telefon -> Android-Version

wow das S2 hat noch nie ein Update gesehen..... mach erstmal eine update für die 2.3.3 version die root dateien zu finden wird schwer... weil die so uralt sind...

Handy an kies hängen und nach systemaktualierungen suchen lassen.

alternativ roote mit super one Click http://www.netzwelt.de/download/16533-superoneclick.html


macht aber mehr sinn das handy erst zu updaten über kies, macht weniger ärger...
 
Zuletzt bearbeitet:
zogger CkY schrieb:
welcher android version

In Telefoninfo steht: GT-I9100 -> Android Version 2.3.3
Ergänzung ()

zogger CkY schrieb:
wow das S2 hat noch nie ein Update gesehen.....mach erstmal eine update für die 2.3.3 version
die root dateien zu finden wird schwer... weil die so uralt sind...

Es gibt halt USER, die nicht updaten. Ich nutze erst seit Dez.
Samsung Kies hat das Firmwareupdate zwar angezeigt, habe es nicht aktualisiert.
Ist das wirklich relevant ?
Dann wäre es die letzte offizielle 4.2.1 Software.

Liegt da ohne ein Firmwareupdate ein root Problem vor ?
 
Zuletzt bearbeitet:
das S2 wurde am 2. mai 2011 released, es wird schwer die entprechenden dateien zu finden, mal abgesehen davon dass du dann nicht einfach auf CM11 gehen kannst weil die partitionstabelle komplett anders ist. es ginge CM7 -> CM9 -> CM10 dann erst auf CM11. also ja es ist relevant. spart eine Mennge Ärger und geht unnötigen Problemem aus dem weg. es ist einfacher von 4.2.1 auf CM11 zu gehen als von 2.3.3
Ergänzung ()

rooten kannst du immernoch problemlos mit SuperOne Click das prblem wird, da das S2 keine recoverypartion hat, geht das Installieren einer CWM nur mit kernel. Das problem ist einen Kernel mit CWM für 2.3.3 zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
zogger CkY schrieb:
ja es ist relevant.
spart eine Menge Ärger und geht unnötigen Problemem aus dem weg.
es ist einfacher von 4.2.1 auf CM11 zu gehen als von 2.3.3

In der Fragestellung habe ich auf die Android Version hingewiesen.

Es ist schon spät.

Dann flashe ich später das S2 auf die letzte aktuelle Version.
Backup habe ich mit Samsung Kies erstellt.

Danke für die Hilfe. Gruss CHKL 2011
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal das Update machen, als nächstes wäre denn entsprechender kernel mit CWM für die neue Version, EFS-Backup machen, dann die entsprechenden .zip drauf, ins CWM factoryreset und dann Cm flaschen.
 
Kernel mit der CWM für die 4.2.1 ;) wegen dem root


die .zip ist das ROM, kannst ja nur ein CustomROM installieren. Recovery und Touch reovery sind das gelich nur dass eine auf Touch eingaben reagiert die andere nicht.
 
warum einfach wenns auch umständlich geht... kopier die kontakte auf die sim karte dafür is die ja auch mehr oder weniger da

und kies backup bringt dir nichts wenn du eine custom rom installierst kopier deine daten auf den pc dann die kontakte auf die sim und naja flash es entweder umständlich und kompliziert oder mach es dir einfach
 
Hallo,

habe auch seit ein paar Tagen auf meinem geliebten S2 die CM11 M12 Snapshot. Dank "zogger CkY" habe ich nach anfänglichen Schwierigkeiten ein sehr sauberes und schnelles System OHNE alte Google Apps erstellen können.


Zwei Fragen:
1) Es gibt in der M12 offenbar zeitweise ein SMS - sende - Problem.
Jedenfalls hängt sich die SMS-App manchmal auf, wenn ich eine SMS abschicke, bisher 4 mal passiert... Wird das noch gefixt?

2) Gibt es schon konkrete Hinweise, wann die M13 veröffentlicht wird? Die M12 ist ja von November und die heißen ja eigentlich "monthly"...

Danke
 
Zurück
Oben