Angemessene Belüftung

AugustusOne

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2013
Beiträge
276
Hallo Leute,

ich habe vor, mir demnächst das Nanoxia Deep Silence One zusammen mit einem HR-02 Macho zu kaufen.


Mein derzeitiges System sieht wie folgt aus:
- M4A87TD EVO
- Sapphire Toxic Radeon HD 5850 (1GB)
- AMD Phenom II X4 945 mit Boxed Lüfter (ja, ich weiß ;) )
- Cooler Master Real Power M620
- Chieftec BA-02B-B-B-OP
- 2x 120mm Lüfter hinten ausblasend
- 2x HDD, 1x SSD
- DVD-Laufwerk

Die Grafikkarte ist ein wenig übertaktet (820Mhz & 1220Mhz), der Prozessor nicht, wobei das bei dem neuen Gehäuse eine Option ist, falls es sinnvoll ist.
Bei dem Nanoxia sind drei Lüfter vorinstalliert (2x120mm vorne einblasend und 1x140mm hinten ausblasend), die beiden in meinem alten Gehäuse werde ich anderweitig brauchen.
Ich gehe zwar davon aus, dass das neue Gehäuse in der aktuellen Konfiguration bereits eine deutliche Lärm- und Temperaturverbesserung bringen wird, allerdings würde ich gerne wissen, ob es sinnvoll ist, weitere Lüfter zu installieren. Und wenn ja, wo diese plaziert werden sollten. (Das Nanoxia bietet 4 weitere Möglichkeiten für 140mm: 2x oben, 1x unten, 1x Seite)
Würde mich sehr über ein paar Einschätzungen und Tipps freuen! :)

Nachtrag zu den aktuellen Temperaturen:
Im normalen Büroalltag liegt die CPU (an einem warmen Tag wie heute) bei ~38°C, die GraKa bei 45°C.
Mit Prime95 erhöht sich die CPU-Temperatur auf maximal 60°C, wobei ich das an einem kühleren Tag gemessen habe. Die GPU erhitzt sich bei Spielen (BF BC2) bis ca. 65-70°C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn, dann würde ich höchstens noch einen 140mm Lüfter oben platzieren der rauspustet (wenn möglich am hinteren Ende). So wird die Abluft vom CPU-Kühler Macho hinten und oben raus gepustet. An den Seiten würde ich keinen Fan platzieren, dadurch kann der Luftstrom (vorne rein, hinten raus) verwirbelt werden.

Bei mir ist es ähnlich. Besitze dieses Gehäuse (altes Modell): http://geizhals.at/de/cooler-master...it-sichtfenster-sgc-2000-kkn1-gp-a416244.html

vorne: 1x 140mm (bläst rein)
hinten: 1x 120mm (bläst raus)
oben: 1x 140mm (bläst raus)
NT (unten): bläst raus
CPU-Kühler: Aufbau wie beim Macho, der Lüfter sitzt vorne am Kühler und bläst nach hinten
GPU: hat ein eigenes Lüftungssystem über die Slotblenden nach draußen

Meine Temps bewegen sich dann bei:

Idle: CPU = 28-30° // GPU = 33-35°
Last: CPU = 45-50° // GPU = 60-70° (BF3)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort! :)
Ich werde dann wohl erst einmal einen Lüfter dazubestellen und ihn oben hinpacken.

Habe gerade mal meinen PC geöffnet und mich umgehört. Ich dachte immer, dass mein Boxed-Lüfter die größte Lärmquelle ist. Allerdings habe ich festgestellt, dass (idle) der Lüfter kaum wahrnehmbar neben den anderen Quellen ist. Lauter ist die Grafikkarte. Die dürfte unter Last deutlich lauter werden.
Viel schlimmer aber ist das Netzteil! Es macht ein klackerndes Geräusch, allerdings relativ dumpf.

Nun meine Fragen:
#1:Gibt es (bezahlbare) Möglichkeiten die Belüftung meiner Grafikkarte zu ersetzen, wobei sie nicht an Leistung verlieren sollte?
#2: Kann ich alternativ die GraKaLüftung behalten und sie z.B. durch Reinigung oder so wieder leiser kriegen?
#3: Hat das Netzteil einen Schaden/Defekt oder ist das normal?
#4: Was kann ich dagegen unternehmen?

Nochmals vielen Dank im Voraus! :)
 
1. Es gibt meist sogar Lüfter womit du sogar deine leistung erhöhen könntest. Meist so gegen ~30€
Bsp: für paar AMD/Nvidia GraKas: http://geizhals.de/arctic-cooling-accelero-twin-turbo-ii-a654532.html

2. Vom Staub befreien ist eig. immer empfehlenswert. Meist sinken - je nach entfernter staubmenge - die Temparaturen und evtl. geräusche können evtl. auch entfernt werden.

3. Surren vom NT is eig. nicht so pralle. Welches hast du den?

4. Niemals ein NT selber aufschrauben und versuchen was daran zu ersetzen, nichteinmal den Lüfter! Lebensgefahr! ;)
 
Cooler Master Real Power M620

Wie sieht es damit aus, wenn ich mir irgendwann eine neue Grafikkarte kaufe? Könnte ich dann den Accelero weiterhin benutzen?

Nachtrag:
Oh, die Heatspreader sind wohl angeklebt. Damit dürfte ein Wechsel wohl nicht gehen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte ich denn mein Netzteil wechseln oder hat so ein klackernder Lüfter neben der Geräuschentwicklung keine Folgen?
 
Also außer das er störende Geräusche macht dürfte damit erstmal nichts passieren...da hat wohl das Lager etwas abbekommen:D
 
Waldiman schrieb:
CPU-Kühler: Aufbau wie beim Macho, der Lüfter sitzt vorne am Kühler und bläst nach hinten

Wenn wirklich noch ein Top-Lüfter verbaut wird, dann den Macho mit Lüfter unten und nach oben blasend verbauen...senkt nochmals die Temperatur. Gab mal einen Test der verschiedenen Lüfterkonzepte...ich suche mal den Link!

Gruß

Nando

P.S. Da oben steht Quark! ... Das war die Empfehlung, wenn die Grafikkarte zu heiß wird!!!

Hier der Link zum Test: http://www.hardwaremax.net/guides/hardware/305-der-perfekte-airflow.html?start=3
 
Zuletzt bearbeitet:
Der derzeitige Planungsstand sieht wie folgt aus:

- Nanoxia Deep Silence One mit 2x120mm vorne rein, 1x140mm hinten raus
- 1x140mm Lüfter unten rein ODER oben raus
- HR-02 Macho Luft nach hinten raus
- Arctic Twin Turbo II auf die VGA

Dann dürfte ich ja im Vergleich zu meiner aktuellen Konfiguration deutliche Temperaturverbesserungen haben. Und mal gucken wie leise es dann ist.
 
Zurück
Oben