rolmaxify123
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 17
Hallöchen,
nachdem ich umgezogen bin, habe ich wieder mein altes Setup versucht herzustellen, welches ich vor einer Weile mal hatte, nämlich den PC via HDMI Kabel am Fernsehr (LG 40UH640V) anzustecken um dort dann Games drauf zu zocken. Primärer Bildschirm ist ein Samsung CF791.
Wenn ich den PC anschalte, dann wird das Windows Logo komischerweise am Fernsehr sichtbar, ich kann auch ins BIOS einsteigen und dort Einstellungen vornehmen. Während des gesamten Bootvorgangs bleibt mein Primärbildschirm schwarz. Sobald sich aber Windows ins Leben ruft, wird der Fernseher schwarz (und zeigt "kein Signal" an) und der Primärbilschirm zeigt das Anmeldefenster an, von wo ich mich dann auch anmelden kann. Und so bleibts dann auch. In den Einstellungen wird der Fernseher erkannt (kann seine Auflösung ändern, generell kann ich alle Einstellungen machen wie auch beim Samsung), bleibt aber wie gesagt schwarz.
Im Internet hab ich oft gelesen, dass Adapter das Problem sind, aber ich benütze keinerlei Adapter (DVI zu HDMI oder sowas) und die Treiber meiner RTX 2080 sind auf dem aktuellsten Stand.
Kann mir hier jemand helfen?
EdIT: Windows 10 64 Home 64 BIT
Intel Core i7 8700k
Grafikkarte wie oben beschrieben
nachdem ich umgezogen bin, habe ich wieder mein altes Setup versucht herzustellen, welches ich vor einer Weile mal hatte, nämlich den PC via HDMI Kabel am Fernsehr (LG 40UH640V) anzustecken um dort dann Games drauf zu zocken. Primärer Bildschirm ist ein Samsung CF791.
Wenn ich den PC anschalte, dann wird das Windows Logo komischerweise am Fernsehr sichtbar, ich kann auch ins BIOS einsteigen und dort Einstellungen vornehmen. Während des gesamten Bootvorgangs bleibt mein Primärbildschirm schwarz. Sobald sich aber Windows ins Leben ruft, wird der Fernseher schwarz (und zeigt "kein Signal" an) und der Primärbilschirm zeigt das Anmeldefenster an, von wo ich mich dann auch anmelden kann. Und so bleibts dann auch. In den Einstellungen wird der Fernseher erkannt (kann seine Auflösung ändern, generell kann ich alle Einstellungen machen wie auch beim Samsung), bleibt aber wie gesagt schwarz.
Im Internet hab ich oft gelesen, dass Adapter das Problem sind, aber ich benütze keinerlei Adapter (DVI zu HDMI oder sowas) und die Treiber meiner RTX 2080 sind auf dem aktuellsten Stand.
Kann mir hier jemand helfen?
EdIT: Windows 10 64 Home 64 BIT
Intel Core i7 8700k
Grafikkarte wie oben beschrieben
Zuletzt bearbeitet: