spfccmtftt89
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.237
Moin liebes Forum,
mit meiner beruflichen Situation und meinem Arbeitgeber bin ich mit meinen 29 Lenzen dezent unzufrieden, ich hatte mir anderes/besseres vorgestellt und sehe ich mich nun nach möglichen Alternativen um. Bautechnik war nur dezent die richtige Wahl, v.a. meine Freundin rät mir dazu, mir nochmal einen Ruck zu geben und das zu machen, was ich wirklich will. Ich weiß, dass es mir Spaß macht, mit Rechnern rumzufummeln, Probleme zu lösen und zu basteln. Also sollte es schon in Richtung IT/Informatik gehen.
An einer nicht ganz so fernen FH (mecklenburgische Provinz eben^^) könnte ich angewandte Informatik studieren. Dazu habe ich einige Fragen, die mir die allgemeine Googlelei nicht beantworten kann:
a) Was ist danach möglich? Gibt es hier Absolventen dieses Studiengangs? Wo seid ihr untergekommen?
In meinem Kopf existiert die Vorstellung, das IT-System in einem Unternehmen zu verwalten/zu betreuen. Von mir aus auch bis zu einem gewissen Grad zu programmieren.
b) Reicht für den Einstieg ein Bachelor oder würdet ihr einen Master nachschieben?
c) Ist ein Informatik-Studiengang an einer Uni für die Praxis sinnvoller, wenn ich nicht forschen will (Stichwörter Bezahlung/Tätigkeiten)?
mit meiner beruflichen Situation und meinem Arbeitgeber bin ich mit meinen 29 Lenzen dezent unzufrieden, ich hatte mir anderes/besseres vorgestellt und sehe ich mich nun nach möglichen Alternativen um. Bautechnik war nur dezent die richtige Wahl, v.a. meine Freundin rät mir dazu, mir nochmal einen Ruck zu geben und das zu machen, was ich wirklich will. Ich weiß, dass es mir Spaß macht, mit Rechnern rumzufummeln, Probleme zu lösen und zu basteln. Also sollte es schon in Richtung IT/Informatik gehen.
An einer nicht ganz so fernen FH (mecklenburgische Provinz eben^^) könnte ich angewandte Informatik studieren. Dazu habe ich einige Fragen, die mir die allgemeine Googlelei nicht beantworten kann:
a) Was ist danach möglich? Gibt es hier Absolventen dieses Studiengangs? Wo seid ihr untergekommen?
In meinem Kopf existiert die Vorstellung, das IT-System in einem Unternehmen zu verwalten/zu betreuen. Von mir aus auch bis zu einem gewissen Grad zu programmieren.
b) Reicht für den Einstieg ein Bachelor oder würdet ihr einen Master nachschieben?
c) Ist ein Informatik-Studiengang an einer Uni für die Praxis sinnvoller, wenn ich nicht forschen will (Stichwörter Bezahlung/Tätigkeiten)?