Anno 1701 fähiges Upgrade

Zipfelklatscher

Admiral
Registriert
Mai 2002
Beiträge
7.655
So, ich habe von den Eltern meiner Freundin den Kampfauftrag bekommen, ihren PC aufzurüsten, so dass man mit ihm halbwegs gut Anno 1701 spielen kann. Mit dem jetzigen PC verweigert Anno glattweg den Start:


  • Athlon Thunderbird 1,2 GHz
  • 512 MByte SD-RAM
  • Nvidia Geforce 2 MX400

Mit dem Rechner würde ich auch den Start verweigern. Bisher war das höchste der Gefühle auf diesem Rechner mal eine Partie Moorhuhn oder Solitär. Oberste Grenze wären 400 Euro. Ich habe mir dafür folgende Komponenten überlegt:

CPU: AMD Athlon64 3500+ AM2
Kühler: Arctic Cooling Freezer 64 Pro
Mainboard: Gigabyte GA-M55S-S3
RAM: 2*512 MByte DDR2-667 von MDT
Grafikkarte: Sapphire Radeon X1650 Pro mit 256 MB RAM
Netzteil: Seasonic S12-380

Käme dann mit 2 verschiedenen Versendern auf 397 Euro inklusive Versand. Wäre mit dem Rechner Anno 1701 machbar? Ich denke schon, oder? Zumal nur ein 15-Zoll-TFT vorhanden ist, Spiele also sowieso nur mit 1024x768 möglich sind.

Ich wollte eigentlich das ABit KN9 nehmen, aber das hat keinen seriellen Port, aber die Eltern meiner Freundin gehen noch mit einem 56k-Modem ins Internet, ein serieller Port ist also notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich wird Anno 1701 sogar auf höchsten Details laufen, das braucht nicht so viel.
 
Würde auch eine 7600GS von nVidia reichen? Das gesparte Geld könnte man dann für einen X2 statt des Singlecore nehmen.
 
Anno 1701 wurde für Dual-Core optimiert, d. h. ein größeren Performancegewinn. Beide Grafikkarten nehmen sich von der Leistung nicht viel ab.
 
Naja, mit ner X1600 Pro, konnte ichs gerade mal auf niedrig spielen, mit meiner X1950 Pro auf hoch (30 FPS). X1650 Pro bedeutet also mittel....
 
Da müsste man meiner meinung nach nochn Paar Sachen umgestalten ...

Das Board hat, wenn ich nicht blind bin, nur einen IDE-Port - deine Eltern haben aber gewiss IDE-Platte und Laufwerke --> passt nicht

Nimm lieber das: http://geizhals.at/deutschland/a207790.html

1701 ist wiegesagt Dualcore optimiert

--> Graka 7600GS
--> Prozzi x3800

Ist vom Geld her gleich ... nur leistungsfähiger...

Außerdem sollte man nur einen Riegel nehmen z.B. CorsairValueSelect...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nur einen RAM-Riegel?

Sie haben eine IDE-Festplatte (80 GB, reicht vollkommen zu) und ein DVD-Brenner, ein IDE-Port reicht also, zumal der Brenner nicht wirklich oft benötigt wird.
 
@Andreas87 der war gut, selbst meine GTS geht in die nie mit 8AA und 16AF kuck dir mal die testes an ANNO1701 ist sehr hungrig
 
Weil du mit einem Riegel besser aufrüsten kannst... (da noch drei Bänke frei)

Als ich auf meinem Board Festplatte und Brenner an einen IDE-Port gehängt habe, hab ich Probleme gekriegt, allee Beteiligten Leben noch und arbeiten ohne Probleme (Festplatte wanderte in externes Gehäuse)

Kann natürlich sein, dass mein Beispiel ein Einzelfall ist, aber ich würds nicht noxchmal machen ... das andere Board ist aber auch nicht schlecht, oder?
 
Platte und Brenner an einen IDE-Port sollte man möglichst vermeiden.

Wenn du was von Platte brennen willst (was ja meistens der Fall ist) bekommst du nen übelsten Buffer underrun!
 
Palit/XpertVision GeForce 7600 GT, 256MB GDDR3, DVI, TV-out, PCIe (NE-7600G+TD21) Kostet 100€ und hat damit das beste Potential Anno gut darzustellen...

Edit:
256MB Xpertvision 7600GT DDR3 128bit DVI TV-Out PCIe Retail 97,53 €
AMD Athlon64 X2 4200+ 2x2200MHz 2x512kB AM2 tray F2-Stepping 107,96 €
MSI K9N Ultra-2F NF570 SAM2 ATX 79,20 €
1024MB Infineon(Qimonda) DDR2 667MHz CL5 on 3rd 64,74 €
Kühler Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM (AMD) 14,90 €
Netzteil ATX Levicom BlackPower SPS-BP350 350W 39,75 €

Summe der Warenwerte: 404,08 €

Soviel bekomme ich Raus, wenn ich das bei Mindfactory zusammenstelle....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt einfach die 7600GT bestellt, die Radeon 1650 Pro werde ich dann zurückschicken. Und nur für Anno eine Dualkern zu bestellen, halte ich für übertrieben. Der 3500er kann ja bei Bedarf später immer noch modernisiert werden.

Aber deine Zusammenstellung wäre auch eine gute Idee gewesen. Ich hatte die Komponenten aber gestern schon bestellt, da ich die Sachen alle am Donnerstag/Freitag da haben möchte, da ich da frei habe und den Rechner zusammenbauen möchte.

Nur die Lautstärke der 7600GT wird wohl recht hoch sein, nehme ich mal an. Zur Not wird da halt noch ein VF900 draufgeschnallt.
 
Die ist gar nicht so laut. Nur unter 3D dreht sie etwas auf und das ist noch voll in Ordnung. Nen Kumpel hat die auch und er ist sehr zufrieden ;)
 
Habe heute mal die X1650Pro eingebaut, die ist selnbst beim Spielen sehr leise. Mal sehen, wenn die 7600GT auch so leise ist, wird es die 7600GT.
 
hmm spiel mit system siehe sig,
alles auf High, bis auf terrainqualität und wasserbruch oder so
6xAA+ 16xAF und alles Perfekt, aknn mich nicht beschweren!

man sieht der C2D gibt schon enorm power dazu
 
Du willst jetzt keine X1650Pro mit einer X1950Pro vergleichen? Die Grenze für das Upgrade ist 400 Euro, und das geht nicht mit einem Core 2 Duo.
 
Musst so ein holen wie ich. Hab drei monate gebraucht bis ich mein zusammen hatte
 
Hallo? McFly? Jemand zuhause?

Wolltest du uns jetzt nur zeigen, was für ein tolles System du hast oder wie? Dein Rechner wäre für die Eltern meiner Freundin der totale Overkill. Und ausserdem habe ich keine 3 Monate Zeit.
 
grins. Mein Pc beiseite. Den Pc den du oben aufgeschrieben hast schickt voll und ganz für anno. Ich hab Anno 1701 schon auf mein Sockel A gezockt der hatte 2800Mhz 1 GB Speicher x1600pro das game lief mit 2x AA und alles hoch
 
Zurück
Oben