Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
"Anonym" Anrufer blockieren
- Ersteller bally81
- Erstellt am
Nochmals mit der Hotline telefoniert.
Sie stellen es bei sich ein, sodass ich keine anonymen Anrufe empfangen kann.
Kostet 50.- Fr. Gebühr.
Es wird mich aber nochmal eine andere Abteilung zurückrufen und Fragen stellen. Evtl. muss ich auch einen Beleg aufzeigen, dass ich eine Anzeige bei der Polizei gemacht habe.
So wie es aussieht ist das Thema jetzt "erledigt".
Danke allen für die Hilfe.
Geht ein virtuelles Bier oder Kaffee an jeden!
Peace
Sie stellen es bei sich ein, sodass ich keine anonymen Anrufe empfangen kann.
Kostet 50.- Fr. Gebühr.
Es wird mich aber nochmal eine andere Abteilung zurückrufen und Fragen stellen. Evtl. muss ich auch einen Beleg aufzeigen, dass ich eine Anzeige bei der Polizei gemacht habe.
So wie es aussieht ist das Thema jetzt "erledigt".
Danke allen für die Hilfe.
Geht ein virtuelles Bier oder Kaffee an jeden!
Peace
K
knoxxi
Gast
Die Schweizer. No Comment 🤣🙈bally81 schrieb:Kostet 50.- Fr. Gebühr.
Richtig, no Comment. Sonst ist dem nichts mehr hinzuzufügen :-) :-/knoxxi schrieb:Die Schweizer. No Comment 🤣🙈
Ranayna
Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 8.066
Holy moly, das haette ich vor 10 Jahren von der deutschen Telekom so erwartet...
Frechheit, 50 Franken fuer einen Klick in der Datenbank zu verlangen, und ein Armutszeugnis fuer Salt, wenn es wirklich soviel Aufwand ist. Und WTF, irgendwelche Poliziedokumente vorlegen, um sowas aktivieren zu lassen? Als wenn es eine Pflicht gaebe alle Telefonate annehmen zu muessen.
Aber interessant das diese Funktion seitens Apple nicht vorgesehen ist.
Der Trick von dem man oefter liest, einen Kontakt mit 000-000-0000 anzulegen und diesen zu blocken, wird vermutlich ausserhalb des Nordamerika Nummernplans nicht funktionieren.
Frechheit, 50 Franken fuer einen Klick in der Datenbank zu verlangen, und ein Armutszeugnis fuer Salt, wenn es wirklich soviel Aufwand ist. Und WTF, irgendwelche Poliziedokumente vorlegen, um sowas aktivieren zu lassen? Als wenn es eine Pflicht gaebe alle Telefonate annehmen zu muessen.
Aber interessant das diese Funktion seitens Apple nicht vorgesehen ist.
Der Trick von dem man oefter liest, einen Kontakt mit 000-000-0000 anzulegen und diesen zu blocken, wird vermutlich ausserhalb des Nordamerika Nummernplans nicht funktionieren.
K
knoxxi
Gast
Ich kenne das aus meiner Zeit bei Kabel Deutschland nur in Kombination mit Fangschaltungen. Hier musste ein öffentlicher Beschluss her um eine gewisse Nummer sperren zu lassen und die Anrufdaten an öffentliche Organe zu übermitteln.Ranayna schrieb:Und WTF, irgendwelche Poliziedokumente vorlegen, um sowas aktivieren zu lassen?
Ranayna
Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 8.066
Hy Ranayna => glaub ich nicht dass sie erlassen werden
Hy chrigu => ich habe einen ziemlich güngstigen Tarif, 50 Fr. für Flatrate Telefon (europaweit und Amerika) (Fest und Mobil) und Internet (20gb/Monat Highspeed Begrenzung bei Roaming)
wobei ich denke, dass sie diese Gebühren unabhängig von deinem Tarif, verrechnen.
Hy chrigu => ich habe einen ziemlich güngstigen Tarif, 50 Fr. für Flatrate Telefon (europaweit und Amerika) (Fest und Mobil) und Internet (20gb/Monat Highspeed Begrenzung bei Roaming)
wobei ich denke, dass sie diese Gebühren unabhängig von deinem Tarif, verrechnen.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.859
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 5.086