Another Gaming PC (900€ Basis)

ratedr

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
12
Update - Bitte System bewerten
ich würde das jetzt so bestellen:


Intel Core i7 920

MSI X58 Platinum

Powercolor HD4870 PCS+1024MB GDDR5

WD Caviar Green 640GB

Samsung SH-223Q

Enermax Pro82+ 525W (reicht die spannung echt??)

Kingston 4GB Kit Value PC3-10667 CL9 DDR3-1333 (passt der ram????)

Antec Three Hundred

windows version

ist das ok so? ich würde bei hoh.de und hardwareversand.de bestellen. komme auf knapp 1100€


--------------------------------------------------------------------------------------------------










hi, also, meine budget ist so ca. 900, eigentlich 1000 aber ich brauch noch ne windowsversion, tastatur und maus. :D
mein monitor soll der Asus VW22U sein.

ich würds gern auf hardwareversand zusammenbauen lassen.

meine momentane konfig wäre:

cpu:
Intel Core 2 Quad Q9550 boxed

mainboard:
MSI P45 Neo-F

ram:
2 x 2048MB Kingston HyperX-Kit Nvidia LL CL5 DDR2 1066

graka.
Powercolor HD4870 PCS+1024MB

festpladde:
WD Caviar 640GB

brenner:
Samsung SH-223Q

netzteil:
BE Quiet! Straight Power 700 Watt

gehäuse:
Coolermaster 690

preis ist momentan 882,84€, ganz, ganz knappe 50€ mehr wären noch drinne. hatte evtl. an ne soundkarte gedacht.kp. was denkt ihr? danke schonmal für ratschläge
ps: achja, ich habe keine ahnung von übertakten und sowas^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey!

Kann nur sagen, dass mir geraten wurde, keine Soundkarte zu kaufen, weil die Onboard-Dinger ganz okay sein sollen, wenn man jetzt nicht gerade den PC als Stereo-Anlage mit formidablem Sound nutzen will :)
Netzteil ist aber glaub ich etwas überdimensioniert...

Grüße,

cortinex
 
NT: enermax modu82 525 Watt
Graka: Nvidia 260²
Board. Asus P5Q-Pro
 
Das gleiche wie der Vorredner (Shox). Ausser du willst Crossfire oder SLI (Nur Nvidia Chip und X58), dann mehr power als 525.
 
Ja die geht natürlich auch aber die Nvidia ist halt in den meisten Spielen stärker und macht nicht so viele Probleme (siehe GTA 4)
 
@ Threadsteller:

Hallo und herzlich Willkommen im Forum.

Deine PSU ist vollkommen oversized. Shox hat mit seinem Rat diesbezüglich schon völlig Recht, das EnermaxMODU (oder auch PRO) 525W ist mehr als ausreichend.

DVD-Brenner: Einen Brenner aus der Reihe GH22 von LG wählen (und in Zukunft die Finger von Samsung-Komponenten lassen).

Soundkarte: Überflüssig, die Mobos haben heutzutage exzellente Soundkarten onboard. Wenn Du über eine entsprechende Soundanlage verfügst, auf einen optischen Digitalausgang (SPDIF) auf dem Board achten.

CPU/Mobo: Würde mir an Deiner Stelle Gedanken über einen i7 machen. Der i7-920 Prozessor auf Basis des brandneuen Sockel 1366 ist preislich sogar günstiger (und leistungsfähiger) als der Q9550. Zwar sind die Mobos (ab ~ 220€) und der Speicher (3GB ab ~ 70€, 6GB ab ca 115 €) noch recht teuer, dafür ist TriChannel-RAM, noch dazu DDR3, natürlich schneller als RAM im Dualchannel. Zudem ist ein i7-System zu späterem Zeitpunkt noch aufrüstbar, was bei einem System mit dem sterbenden S. 775 nicht der Fall ist. Selbst das spätere Nachrüsten einer Graka wird beim S775 nicht lohnen, da diese dann von der CPU limitiert wird. Langfristig betrachtet ist der i7 zudem preisgünstiger.

Zwar werden Deine 1000€ wohl für einen i7 mitsamt OS, Tastatur und Maus nicht ganz reichen, es wäre aber dringend anzuraten, mit dem Kauf solange zu warten, bis der Fehlbetrag angespart wurde (viel wird es ja nicht sein, vll. 80 - 120 €).

Als OS ist natürlich Vista 64 HomePremium zu empfehlen.

MfG,
Dominion1.
 
Ja du kannst ja noch bis zum 18.1 warten da fallen die Preise von Intel aber wie weit weiß ich auch net
 
Bei GTA 4 treten sie noch immer auf sobald ich das weiß ich habe auch die 4870 aber sowas wie GTA 4 spiele ich gar net da es scheiße programiert wurden ist aber das spiel an sich sehr gut ist
 
Shox hat Recht, am 18.1. steht bei Intel eine weitere Preisrunde an.

Zudem erscheinen im Februar AMDs Sockel AM3-Prozessoren und machen somit weiteren Druck auf die Konkurrenz. Fallende Preise sind auf jeden Fall noch zu erwarten.

MfG,
Dominion1.
 
also als Soundkarte ne X-Fi Music UAA wenn dann;)... man merkt den Unterschied zu onboard schon stark;)... aber deine Sache^^
 
Ne Soundkarte kann er sich doch immer noch nachkaufen erst mal das System kaufen wen du noch 1000 drauflegen würdest könnte man schon ein i7 System machen
 
@ dominion1

was sprechen gegen Samsung-Produkte? Habe seit 4 Jahren ne Samsung Platte und 0 Probleme, mein Kumpel hat en 24" von Samsung und keine Probleme.

Würde auch noch ein bisschen warten, oder Core i7 nehmen.
Graka is Geschmackssache.
NT reichen 500-600 Watt.
 
Kackn00b91 schrieb:
also als Soundkarte ne X-Fi Music UAA wenn dann;)... man merkt den Unterschied zu onboard schon stark;)... aber deine Sache^^

hab ne x-fi und hab aber onboard sound laufen du akkustiker, unterschied ? inwiefern ? :freak:
 
Bart S. schrieb:
@ dominion1

was sprechen gegen Samsung-Produkte?

Meine persönliche Erfahrung, die meiner Bekannten sowie unzählige Berichte über defekte Samsung-Geräte im Netz. Desweiteren eine von Mindfactory erhobene "Studie" über die Rücklaufquoten, wo Samsung ebenfalls nicht rosig abschnitt.
Ist aber nur meine private Einschätzung.

Zur Soundkarte:

Alle mir bekannten Boards der X58-Serie (Core i7) verfügen über einen optischen Digitalausgang (SPDIF) onboard. Wird dieser genutzt, hat eine weitere Soundkarte keinen Sinn mehr, denn ein optisch übertragenes digitales Signal kann nicht weiter optimiert werden.

Desweiteren sei gesagt, dass es sich bei den derzeit verfügbaren X58-Boards allesamt um absolute HighEnd-Boards handelt (vergleichbar mit S775-Boards in derselben Preisklasse). Diese sind mit exzellenten Soundkarten bestückt.

MfG,
Dominion1.
 
hi, erstmal riesen danke für die tipps.

das problem ist, ich hatte geplant, mir das ding gleich im inet zusammenbauen zu lassen. nun gibt es aber paar von den alternativ-vorschlägen nicht auf seiten, wie etwa hardwareversand, atelco etc. ...zum beispiel das ausus p5q pro. das ist ungünstig, da ich mich selbst nicht in der lage dazu sehe, mich da einen nachmittag hinzuhocken und zu schrauben. zumal ich auch kein bock auf den stress hab, wenn ich von vielen verschiedenen anbietern die hardware bestelle und das dann nur kleckerweise ankommt. ich bin da leider etwas bequem^^ (ok zum selber basteln kann ich mich evtl. noch hinreißen lasse, wenn ich ne anleitung finde;) )

da folgt auch gleich das nächste, und zwar lassen sich bei diesen online konfiguratoren nur noch bestimmte netzteile auswählen, nachdem man sich z.b. für ne graka entschieden hat.

die zweite sache wäre, mit was für einem preisnachlass von intel kann man rechnen? hätte ja dann evtl. ein größeres budget zur verfügen. in was könnte man dies dann investieren? will mir in zukunft evtl. auch ne tv karte kaufen. das mit der soundkarte war nur son vorschlag, weil ich nich weiß wohin mit meinem geld:D
versteht mich nicht falsch, ich hab halt ca. 900 und will nun auch das beste dafür rauskratzen:)

dritte frage, es ist mir zwar peinlich aber für was steht die ² bei Nvidia 260² ???


hoffe auf weiter ratschläge,

thx schonmal, ratedr
 
Zuletzt bearbeitet:
die x-fi sind schon gut wenn die net so nen verbuggt treiber hättet.

Manchmal verzweifle ich echt wenn man Teufel wider net funzt (kanäle werden vertauscht, sub geht etc....)

mfg
 
hi, erstmal riesen danke für die tipps.

das problem ist, ich hatte geplant, mir das ding gleich im inet zusammenbauen zu lassen. nun gibt es aber paar von den alternativ-vorschlägen nicht auf seiten, wie etwa hardwareversand, atelco etc. ...zum beispiel das ausus p5q pro. das ist ungünstig, da ich mich selbst nicht in der lage dazu sehe, mich da einen nachmittag hinzuhocken und zu schrauben. zumal ich auch kein bock auf den stress hab, wenn ich von vielen verschiedenen anbietern die hardware bestelle und das dann nur kleckerweise ankommt. ich bin da leider etwas bequem^^ (ok zum selber basteln kann ich mich evtl. noch hinreißen lasse, wenn ich ne anleitung finde )

da folgt auch gleich das nächste, und zwar lassen sich bei diesen online konfiguratoren nur noch bestimmte netzteile auswählen, nachdem man sich z.b. für ne graka entschieden hat.

die zweite sache wäre, mit was für einem preisnachlass von intel kann man rechnen? hätte ja dann evtl. ein größeres budget zur verfügen. in was könnte man dies dann investieren? will mir in zukunft evtl. auch ne tv karte kaufen. das mit der soundkarte war nur son vorschlag, weil ich nich weiß wohin mit meinem geld
versteht mich nicht falsch, ich hab halt ca. 900 und will nun auch das beste dafür rauskratzen

dritte frage, es ist mir zwar peinlich aber für was steht die ² bei Nvidia 260² ???


hoffe auf weiter ratschläge,

thx schonmal, ratedr





push. ^^


btw. gta4 sollte schon auf dem system laufen :D
 
Zurück
Oben