Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Another Gaming PC (900€ Basis)
- Ersteller ratedr
- Erstellt am
kann man es dann immer noch zusammenbauen lassen?
Ok leute, ich habe 1300€ für tft (ich bin scharf auf den asus VW222U) und (i7?) system zur verfügung. überrascht mich doch einmal
Es darf die 1300€ nicht übersteigen!
achja, und windoof muss auch drin sein^^
=> also 1100€ für system mit windows wenn ich mich für den asus entscheide
mein vorschlag:
Ok leute, ich habe 1300€ für tft (ich bin scharf auf den asus VW222U) und (i7?) system zur verfügung. überrascht mich doch einmal

achja, und windoof muss auch drin sein^^
=> also 1100€ für system mit windows wenn ich mich für den asus entscheide
mein vorschlag:
Intel Core i7-920 -> 261,54 €
MSI X58 Platinum -> 217,76€
3GB Triple-Kit OCZ DDR3 PC3-10666 Platinum Low-Voltage-> 83,88€
Antec Three Hundred-> 55,92€
OCZ ModXStream 700 Watt->94,82€ (ich weiß zu hoch, aber hardwareversand suckt da nunmal und die sollens zusammen basteln)
Powercolor HD4870 PCS+1024MB -> 212,41 €
WD Caviar WD2500AAJS, 250GB 7200, SATA-II ->35,45€
LG GH22NS30 -> 24,04€
Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1 -> 82,60€
---------------------------
1.088,41 € (inkl. zusammenbau)
www4.hardwareversand.de
Zuletzt bearbeitet:
Heckman
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.190
Wenn du übeertakten willst dann würde ich noch ein wenig mehr investieren und nen Noctua kühler dabei nehmen und das Board gegen ein gigabyte ud5 wechseln.
6gb ram wären da auch net schlecht und ist nur unwesentlich teurer
http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24764&agid=1192
Reichen dir echt 250gb?
Nt weis ich jetzt nicht ob es auf das 700er zutrifft aber die 500er piepen wenn se aus sind wie und besonders gute quali haben die auch net aber se funzen^^ Dann lieber nen 525er enermex nehmen das tut es auch
mfg
6gb ram wären da auch net schlecht und ist nur unwesentlich teurer
http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24764&agid=1192
Reichen dir echt 250gb?
Nt weis ich jetzt nicht ob es auf das 700er zutrifft aber die 500er piepen wenn se aus sind wie und besonders gute quali haben die auch net aber se funzen^^ Dann lieber nen 525er enermex nehmen das tut es auch
mfg
übertakten will ich nicht, kann ich nicht und werd ich auch nicht^^
überleg ob ich mir nicht doch evtl. ein Phenom II (& anderes board) rein baue. da würd ich ja ungemein geld behalten. was meint ihr?
naja, ram und festplatte sind halt so wenig gewählt, weil ich mir mehr als 1100€ echt nicht erlauben kann.
mit dem nt kotzt mich an, aber was soll ich machen? budget ist begrenzt
überleg ob ich mir nicht doch evtl. ein Phenom II (& anderes board) rein baue. da würd ich ja ungemein geld behalten. was meint ihr?
naja, ram und festplatte sind halt so wenig gewählt, weil ich mir mehr als 1100€ echt nicht erlauben kann.
mit dem nt kotzt mich an, aber was soll ich machen? budget ist begrenzt

Zuletzt bearbeitet:
Dominion
Commodore
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 4.573
@ cortinex:
Das müsste dann eigentlich so sein. Hab mich noch nie damit befasst, da ich immer selbst zusammenbaue, aber wenns nicht so wäre, dann würde die wählbare Option "Rechner-Zusammenbau" ja keinen Sinn ergeben.
@ ratedr:
Das Einsetzen der CPU ist wirklich das allerkleinste Problem. Sie passt nur einmal, und rutscht in richtiger Stellung nur durch ihr Eigengewicht in den Sockel. Ohne Drücken oder sowas. Wenn sie das tut, dann ist sie auch richtig eingesetzt und kann arretiert werden.
Anspruchsvoller ist eher schon das richtige Verbauen des Kühlers, der weder schief sitzen darf, noch zu locker oder zu fest angezogen werden darf. Desweiteren neigen Neueinsteiger dazu, der CPU gleich das zwanzigfache der erforderlichen Wärmeleitpaste zu gönnen, was natürlich dann einen negativen Effekt auf die CPU-Kühlung hat. Ein kleiner Klecks, etwa so groß wie eine kleinere Erbse, reicht völlig aus (es soll ja sogar schon Leute gegeben haben, die der CPU ne ganze Tube WLP "gegönnt" haben, weil sie dachten, die Portion sei für eine Anwendung bestimmt
)
Die Verkabelung wiederum ist nicht schwierig, steht ja auch alles in der Anleitung (Englisch).
MfG,
Dominion1.
Das müsste dann eigentlich so sein. Hab mich noch nie damit befasst, da ich immer selbst zusammenbaue, aber wenns nicht so wäre, dann würde die wählbare Option "Rechner-Zusammenbau" ja keinen Sinn ergeben.
@ ratedr:
Das Einsetzen der CPU ist wirklich das allerkleinste Problem. Sie passt nur einmal, und rutscht in richtiger Stellung nur durch ihr Eigengewicht in den Sockel. Ohne Drücken oder sowas. Wenn sie das tut, dann ist sie auch richtig eingesetzt und kann arretiert werden.
Anspruchsvoller ist eher schon das richtige Verbauen des Kühlers, der weder schief sitzen darf, noch zu locker oder zu fest angezogen werden darf. Desweiteren neigen Neueinsteiger dazu, der CPU gleich das zwanzigfache der erforderlichen Wärmeleitpaste zu gönnen, was natürlich dann einen negativen Effekt auf die CPU-Kühlung hat. Ein kleiner Klecks, etwa so groß wie eine kleinere Erbse, reicht völlig aus (es soll ja sogar schon Leute gegeben haben, die der CPU ne ganze Tube WLP "gegönnt" haben, weil sie dachten, die Portion sei für eine Anwendung bestimmt

Die Verkabelung wiederum ist nicht schwierig, steht ja auch alles in der Anleitung (Englisch).
MfG,
Dominion1.
ich würde das jetzt so bestellen:
Intel Core i7 920
MSI X58 Platinum
Powercolor HD4870 PCS+1024MB GDDR5
WD Caviar Green 640GB
Samsung SH-223Q
Enermax Pro82+ 525W (reicht die spannung echt??)
Kingston 4GB Kit Value PC3-10667 CL9 DDR3-1333 (passt der ram????)
Antec Three Hundred
windows version
ist das ok so? ich würde bei hoh.de und hardwareversand.de bestellen. komme auf knapp 1100€
Intel Core i7 920
MSI X58 Platinum
Powercolor HD4870 PCS+1024MB GDDR5
WD Caviar Green 640GB
Samsung SH-223Q
Enermax Pro82+ 525W (reicht die spannung echt??)
Kingston 4GB Kit Value PC3-10667 CL9 DDR3-1333 (passt der ram????)
Antec Three Hundred
windows version
ist das ok so? ich würde bei hoh.de und hardwareversand.de bestellen. komme auf knapp 1100€
Kreisverkehr
Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 2.929
Bei der HDD lieber die Blue, beim Ram vergeudest du Triplechannel und ja, das Netzteil hat genug Leistung.
Dazu noch ne andere 4870 1024MB, vllt einfach eine günstigere?
Und bei Vista immer brav die 64bit-Variante nehmen.
Dazu noch ne andere 4870 1024MB, vllt einfach eine günstigere?
Und bei Vista immer brav die 64bit-Variante nehmen.
@kreisverkehr das mit dem ram ist mir bewusst. den werd ich später nachkaufen. was ist der unterschied zwischen blue und green? vista 64 ist klar.
@floschman
jo, hat sich bei mir eh erledigt. ich bau selbst zusammen
gibts noch ne günstigere und trotzdem gite alternative für ein gehäuse?
@floschman
jo, hat sich bei mir eh erledigt. ich bau selbst zusammen
gibts noch ne günstigere und trotzdem gite alternative für ein gehäuse?
Zuletzt bearbeitet:
PapstRatze
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 436
^^ meld mich auch mal, da mein halbes system hier vorkommt ;-)
Also ne soundkarte, sollte man sich eigentlich nur kaufen, wenn man entweder selbst musik erstellt, oder man ein absuluter musikfan ist und sich jedentag vollklatscht mit mukke^^ (bitte net falsch verstehen)
Ansonsten ist es eher geld verschwendung.
Die GTX 260 ist gut, hab ich selbst funzt einwandfrei. Ggf kannst du schon fast überlegen ne GTX 280 reinzustecken, wenn der sound weg ist könnte es preislich passen. Schau aber drauf net die günstigste Graka zu nehmen.
(kann die MSI GTX 260 empfehlen ;-))
Das Asus P5Q Pro ist auch absulut in Ordnung, läuft nach meinen Erfahrungen jetzt einwandfrei.
Mit meinem Kingstonram bin ich nicht wirklich zu frienden, ist mir schon 2mal abgeschmiert, läuft aber zurzeit nach Austausch.
Netzteil aufjedenfall bissel weniger. Hab bei mir nen 650 beQuit, mein pc-profi hats mir aus seiner kiste geholt und die hälfte verlangt^^
Mein System
Also ne soundkarte, sollte man sich eigentlich nur kaufen, wenn man entweder selbst musik erstellt, oder man ein absuluter musikfan ist und sich jedentag vollklatscht mit mukke^^ (bitte net falsch verstehen)
Ansonsten ist es eher geld verschwendung.
Die GTX 260 ist gut, hab ich selbst funzt einwandfrei. Ggf kannst du schon fast überlegen ne GTX 280 reinzustecken, wenn der sound weg ist könnte es preislich passen. Schau aber drauf net die günstigste Graka zu nehmen.
(kann die MSI GTX 260 empfehlen ;-))
Das Asus P5Q Pro ist auch absulut in Ordnung, läuft nach meinen Erfahrungen jetzt einwandfrei.
Mit meinem Kingstonram bin ich nicht wirklich zu frienden, ist mir schon 2mal abgeschmiert, läuft aber zurzeit nach Austausch.
Netzteil aufjedenfall bissel weniger. Hab bei mir nen 650 beQuit, mein pc-profi hats mir aus seiner kiste geholt und die hälfte verlangt^^
Mein System
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 934
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 1.568
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 2.450