Hallo zusammen,
kurze Frage zum Anschluss der Graka (RTX3080) an ein SP11 750 Watt Platinum. Das Hat auf Netzteilseite 2 PCIe Buchsen und beiliegend sind 2 gesplittete PCIe Kabel in 2x 6+2 pin. Ich habe das jetzt so gemacht, dass ich beide PCIe Kabel ans Netzteil angeschlossen habe, da also alle PCIe Buchsen belegt sind und dann jeweils nur einen Strang der gesplitteten Kabel an die Graka angeschlossen. An sich sollte das ja so am besten sein, um die Rails gleichmäßig zu belasten, richtig? Oder sollte ich nur ein gesplittetes Kabel anschließen? Reine, nicht gesplittete 8Pin Kabel liegen nicht bei und Im Handbuch steht, dass wenn man nur ein Kabel nutzt, die PCIe2 Buchse am Netzteil nutzen soll. Bei mehreren Kabeln wird PCIe 1+3 empfohlen, es gibt bei dem Netzteil aber nur PCIe 1 und 2.
Danke für die Hilfe
kurze Frage zum Anschluss der Graka (RTX3080) an ein SP11 750 Watt Platinum. Das Hat auf Netzteilseite 2 PCIe Buchsen und beiliegend sind 2 gesplittete PCIe Kabel in 2x 6+2 pin. Ich habe das jetzt so gemacht, dass ich beide PCIe Kabel ans Netzteil angeschlossen habe, da also alle PCIe Buchsen belegt sind und dann jeweils nur einen Strang der gesplitteten Kabel an die Graka angeschlossen. An sich sollte das ja so am besten sein, um die Rails gleichmäßig zu belasten, richtig? Oder sollte ich nur ein gesplittetes Kabel anschließen? Reine, nicht gesplittete 8Pin Kabel liegen nicht bei und Im Handbuch steht, dass wenn man nur ein Kabel nutzt, die PCIe2 Buchse am Netzteil nutzen soll. Bei mehreren Kabeln wird PCIe 1+3 empfohlen, es gibt bei dem Netzteil aber nur PCIe 1 und 2.
Danke für die Hilfe