be quiet Straight Power 11 750W - RTX 5070ti?

Pocket2

Newbie
Registriert
März 2025
Beiträge
4
Liebe Community,

ich hoffe die versierten von Euch können mir helfen.

Da ich aus dem Grafikkarten Game schon eine Weile raus bin, derzeit ist eine 2070s im Einsatz wollte ich
gerne Informationen haben ob ich eine 5070ti sicher an einem be quiet Straight Power 11 750W betreiben kann?

Falls ja, benötige ich Adapter oder sonstige zusätzliche Kabel um die Karte zu betreiben?

Für jegliche Infos wie solch eine Karte an dem PSU zu betreiben ist bin ich super dankbar.

Vielen Dank Euch im Voraus und beste Grüße.
 
Sollte gehen. Habe das gleiche Netzteil und betreibe eine 9070 xt dort, die etwas mehr schluckt. Bitte denk aber daran, dass der Stromverbrauch von allen andern Komponenten ebenfalls abhängt und Nvidia auf einen 12er Stecker setzt anstatt die 8er.
Falls Geld bei dir eine Rolle spielt, würde ich auch eher für die gleiche Leistung zur preiswerteren 9070 xt greifen.
 
Baene schrieb:
Sollte gehen. Habe das gleiche Netzteil und betreibe eine 9070 xt dort, die etwas mehr schluckt. Bitte denk aber daran, dass der Stromverbrauch von allen andern Komponenten ebenfalls abhängt und Nvidia auf einen 12er Stecker setzt anstatt die 8er.
Falls Geld bei dir eine Rolle spielt, würde ich auch eher für die gleiche Leistung zur preiswerteren 9070 xt greifen.
Vielen lieben Dank für die Antwort. 12er Stecker im Sinne von 2x6 und ich bin happy oder muss ich hier noch mal auf Adapter zurückgreifen?
 
@jenstv Vielen Dank! CPU ist derzeit ein i7 10700k. Den würde ich natürlich auch gerne behalten und mit der TDP sollte der Stock hoffentlich auch in der Kombination mit einer 5070ti laufen, hoffe ich. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86
PCIe-4.0 zum quasi Nulltarif kann der 11xxx.
Gescheites Mainboard vorausgesetzt.
 
was aber selbst mit einer 5090 unter PCIe 3.0 die Sau net fett macht und eine 5070Ti ist nochmals 50% langsamer, solltest du aber eigentlich wissen,

von daher wäre der Aufwand und der Aufpreis nicht wirklich in Relation, aber ja ich weis du magst ja so sehr die PCIe Thematik...
 
Gerade die extrem fetten Karten profitieren wenig, eben weil sie massiv viel Speicher und Bandbreite und Cache "im Überfluss" haben.

Es ist wie immer nur eine Idee und manche Interessenten basteln gerne und freuen sich über Ratschläge, andere antworten sowie nie wieder und manche haben keinen Bock zu basteln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fresh-D
Ich nutze eine 5070 Ti mit einem 650 Watt BeQuiet Straight Power 11 650W und es geht.
 
Ich danke Euch allen für die Rückmeldungen. Karte ist noch nicht gekauft aber nun weiß ich dank Euch worauf ich zu achten habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
5070 Ti an einem uralten BeQuiet Pure Power 10 500W aus 2018 hier, selbst das läuft ohne Probleme.

Gut, ist auf der CPU Seite auch ein sparsamer Ryzen 7 5800 X3D drin.... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Zurück
Oben