drdreibein
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 13
Guten Tag liebe Leute.
Hab ein kleines Problem an meinem PC und ich bin der Meinung es liegt an meinem An-Ausschalter, deshalb hole ich mal bei meiner Hardwarebeschreibung nicht ganz so weit aus
...
In der BdA des Motherboards zum ASRock G31M-GS bin ich leider nicht fündig geworden, deshalb frag ich mal hier nach.
Wo ist denn auf dem Board der An-Ausschalter angeschlossen ?
Bei mir isses so.
Im ausgeschalteten Zustand leuchtet vorne am Gehäuse permanent die grüne Power LED.
Das ganze ist mir erst heute aufgefallen, gestern ging noch alles reibungslos.
Der Rechner läßt sich jetzt weder über Reset noch über den An-Ausschalter starten.
Netzteil hab ich getestet und is auch iO, sonst hätte ich den Rechner ja nicht mit nachfolgender Methode anschließend zum laufen gebracht.
Schließe ich PIN 14 des ATX Steckers mit Masse kurz, fährt die Kiste hoch, ohne das ich den An-Ausschalter betätigen muß.
Ich kann auch ganz normal am Rechner arbeiten. Der bleibt an, solange bis ich ihn herunterfahre oder die Brücke ziehe. Dann geht er sofort aus.
Anschließend kann ich ihn aber wieder nicht über den An-Ausschalter starten, sondern wieder nur mit der Brücke.
Ich vermute mal, daß der Schalter ne Macke hat und wollte den mal vom Board abziehen, um zu schauen, wie sich der Widerstand beim betätigen des Tasters an den dazugehörigen Pins ändert ( offen / geschlossen ).
Was ich mir aber nicht erklären kann ist, warum der Rechner, der ja mit der Brücke läuft, nach ziehen dieser Brücke ausgeht.
Denn normalerweise drücke ich den Ein-Ausschalter ja auch nicht durchgehend, sondern nur für den Bruchteil einer Sekunde.
Aber vielleicht hab ich da auch einen Denkfehler.
Aber eins nach dem anderen. Erstmal den Schalter checken, nur wo finde ich seine Anschlüsse auf dem Board ?
Hat da jemand eine Idee ?
Hab ein kleines Problem an meinem PC und ich bin der Meinung es liegt an meinem An-Ausschalter, deshalb hole ich mal bei meiner Hardwarebeschreibung nicht ganz so weit aus
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
In der BdA des Motherboards zum ASRock G31M-GS bin ich leider nicht fündig geworden, deshalb frag ich mal hier nach.
Wo ist denn auf dem Board der An-Ausschalter angeschlossen ?
Bei mir isses so.
Im ausgeschalteten Zustand leuchtet vorne am Gehäuse permanent die grüne Power LED.
Das ganze ist mir erst heute aufgefallen, gestern ging noch alles reibungslos.
Der Rechner läßt sich jetzt weder über Reset noch über den An-Ausschalter starten.
Netzteil hab ich getestet und is auch iO, sonst hätte ich den Rechner ja nicht mit nachfolgender Methode anschließend zum laufen gebracht.
Schließe ich PIN 14 des ATX Steckers mit Masse kurz, fährt die Kiste hoch, ohne das ich den An-Ausschalter betätigen muß.
Ich kann auch ganz normal am Rechner arbeiten. Der bleibt an, solange bis ich ihn herunterfahre oder die Brücke ziehe. Dann geht er sofort aus.
Anschließend kann ich ihn aber wieder nicht über den An-Ausschalter starten, sondern wieder nur mit der Brücke.
Ich vermute mal, daß der Schalter ne Macke hat und wollte den mal vom Board abziehen, um zu schauen, wie sich der Widerstand beim betätigen des Tasters an den dazugehörigen Pins ändert ( offen / geschlossen ).
Was ich mir aber nicht erklären kann ist, warum der Rechner, der ja mit der Brücke läuft, nach ziehen dieser Brücke ausgeht.
Denn normalerweise drücke ich den Ein-Ausschalter ja auch nicht durchgehend, sondern nur für den Bruchteil einer Sekunde.
Aber vielleicht hab ich da auch einen Denkfehler.
Aber eins nach dem anderen. Erstmal den Schalter checken, nur wo finde ich seine Anschlüsse auf dem Board ?
Hat da jemand eine Idee ?