Dave10 schrieb:Sry aber da der kühler den kompletten 140mm lüfter abdeckt, wollt ich fragen ob des net den airflow stört.
Kommt darauf an, wie man es betrachtet. Ich würde sagen, dass man dadurch den Mugen 2 auch semi-passiv betreiben kann.

Andere werden behaupten, dass durch die Ausmaße des Alu-Klotzes wirklich kein Airflow zustande kommt, worauf ich antworten würde, dass bei 5V (anders ist der nicht zu ertragen), ein geschlossenes Fenster einen größeren Airflow zustande bringt.

@ HennesVIII:
Der 120-mm-Alpenföhn ist ein PWM-Lüfter. Ob der empfehlenswert ist, weiß ich nicht. Die Herstellerangabe mit 26 db(A) wäre zumindest mir ein Nicht-Kaufen-Grund.
Musst aber du wissen, inwieweit dir ein leiser Rechner etwas bedeutet.
Ansonsten top vom Preis, die LEDs werden bestimmt schön aussehen. Habe zuerst auch überlegt, ob ich nicht LED-Lüfter nehm, war'n mir dann aber doch zu "aufdringlich".
Ich mag's eher dezent...
Der 140-mm-Lüfter soll ganz gut sein, Entkoppler schon dabei und Kabel auch teilweise gesleevt. In der 140-mm-Riege gibt es sonst auch kaum Auswahlmöglichkeit, von daher würde ich den Lüfi nehmen, würde ich auf blaue LEDs stehen.

Nochmal zu den 120-mm : Eigendlich sollten zwei davon reichen, ich denke mal hinten siehst du den Lüfter eh nicht, da würde auch der Standard 120-mm-TriCool reichen.
Auf low ausreichend leise bei gutem Luftdurchsatz.
Der Scythe Kaze Master sieht von den Bildern sehr schön aus, aber wenn ich da so diverse Kommentare lese...

Anscheinend hat Scythe Probleme bei der Qualitätssicherung, im offiziellen Scythe-Forum liest man des öfteren von Problemen mit dem Kaze Master/Kaze Server.
Review-Seiten allerdings testen das Teil mit durchaus guten Ergebnissen.
Ob man da PWM-Lüfter anschliessen und steuern kann, weiß ich nicht, hab' nur alles mal kurz überflogen.
MFG
Finli
EDIT: Übrigens hat Inyd die selbe Frage schonmal gestellt.

Zuletzt bearbeitet: