Anzeige wegen angeblich lauter Musik?

Untergrund

Ensign
Registriert
Juni 2009
Beiträge
180
Hi,
ich weiß net ob das Thema hier rein passt (wenn nicht dann bitte verschieben). Aber ich hab folgendes Problem:
Mein Nachbar der unter mir wohnt beschwert sich über ziemlich alles was lärm macht. Also z. B. beschwert er sich darüber das ich in der Wohnung angeblich trampel, dass die Waschmaschine zu laut ist, beim Einzug hat er sich beschwert das der ganze Umzug zu laut ist.
So jetzt hab ich gestern gegen 18 Uhr den Fernseher etwas lauter gemacht da ich auf meinem Balkon war und noch mitbekommen wollte was im TV kommt. Es war echt nicht laut. Nur so das ich es noch verstehe und der Balkon ist ca. 5 Meter vom TV entfernt. Keine 10 Sekunden später war mein Nachbar unter mir auf seiner Terrasse und hat sich tierisch über die angeblich „laute Musik“ beschwert (es war keine Musik sondern nur der TV). Jetzt hat er mir mit einer Anzeige gedroht. Ich hab zwar gemeint das geht nicht so leicht mit der Anzeige. Aber er meinte das wäre nicht das erste mal und ich sei nicht der erste den er aus der Wohnung klagt.
Meine Frage:
Kann er mich wirklich so leicht anzeigen obwohl auch nicht mal die Polizei bei mir war? Er hat keine Beweise und gar nichts. Er hat aber gemeint das geht auch so und ich bekäme dann irgendwelche Auflagen.
Aber ich sehe nicht ein das ich durch meine Wohnung „schweben“ soll und meine Waschmaschine und TV nur anmachen darf wenn er nicht zu hause ist.
 
anzeigen kann jeder jeden wegen so ziemlich allem ;)
obs was bringt, ist eine andere sache.
bei lärmbelästigung wird in aller regel ein lärmprotokoll geführt bzw. verlangt, sprich datum, uhrzeit, dauer und art des lärms müssen dokumentiert sein und das über einen längeren zeitraum.

eine andere möglichkeit - die ich selbst als schneller und ebenfalls wirksam erachte - ist: die polizei rufen, wenn gerade die lärmbelästigung stattfindet.

allerdings sollte da wirklich ein grund vorliegen, sonst kann sich das ganze gegen den "sich gestört fühlenden" richten.

in diesem fall - wenn es wirklich so ist/war, wie du schilderst - würde ich mich gar nicht auf eine diskussion einlassen. soll er dich anzeigen, wenn er lustig ist. weise ihn darauf hin, dass "verfolgung unschuldiger" ein straftatbestand ist und "lärmbelästigung" und "fernseher für 5 minuten so laut, dass man ihn 5m entfernt noch hören kann" zwei verschiedene dinge sind. er scheint ganz andere probleme zu haben, wenn ihn irgendwelche waschmaschinen oder ein tv-gerät stören, die ganz normal genutzt werden.

fazit: anzeigen ist kein problem und kostet nichts. die beweisführung ist das eigentliche problem und auch seine sache. stimmen deine angaben, passiert dir gar nichts. netter nebeneffekt: der kerl ist eine zeitlang beschäftigt mit dem aufschreiben von "14:21 - 15:47 Uhr: Waschmaschine wäscht Wäsche" :D
 
Ein Rentner?

Es kann der frömmste nicht in Frieden leben, wenn der Nachbar es nicht will.

Wende Dich doch mal an die Hausverwaltung und frage nach was es mit dem Mieter unter Dir auf sich hat. Sich allein schon zu beschweren, wenn jemand einzieht ist ein starkes Stück!. Und Waschmaschinen sind nun mal so laut wie sie sind. .....

Es gibt halt Empfindliche Mitmenschen die wahrscheinlich noch vor langeweile sterben und nix anderes zu tun haben als sich über ihre Nachbarn aufzuregen.

Bin ich froh, das meine Nachbarn alle recht ruhig und in Ordnung sind. Gehen alle brav arbeiten. Spätestens um 7:30 ist das Haus leer!. Wir hatten hier nur eimal ein Rentnerpärchen für 6 Monate, die haben sich auch über alles beschwert, waren aber selber nicht minder Laut, vor allem die Alte, hat gekeift wie ein Waschweib. Die haben sich auch beschwert das wir morgens duschen, das meine Frau Ihr Fahrrad die Treppe runterträgt und was weiß ich.

Ich hab "Hurra" in's Treppenhaus gebrüllt als die wieder ausgezogen sind. (angeblich wäre das Haus zu unruhig). Dabei haben die selber bis nachts um 1 den Fernseher so laut an, das man den Sender und die Sendung wusste.....

Aber wehe man hat selber was gesagt.

Das ist schon eine Krux manchmal.

Anzeigen kann jeder jeden sooft wie er will, ob am Ende was dabei rumkommt hängt am Gericht / an der Polizei.

Gruß *michi*
 
Danke für die schnellen Antworten.
Also es ist kein Rentner. Er ist LKW Fahrer und sagt immer er braucht seine Ruhe weil er sonst Menschen gefährden könnte.
Ich bin ja auch Berufstätig und bin erst ab 17 Uhr daheim. Und die meiste Zeit bin ich dann bei Freunden oder daheim und bin am PC oder am TV. Er hat sich auch schon beschwert wo ich wirklich Musik gehört habe. Aber die wa wirklich nicht soo laut. Sogar die Mutter meiner Freundin war im gleichen Raum gesessen und wir konnten uns noch unterhalten und sie fande auch nicht das es laut war. Und sie hat ganz gewaltig was gegen laute Musik! Also es wa echt nicht so laut aber er hat sich halt gleich wieder beschwert.
Ich hab halt nur panik das ich halt echt ne Anzeige bekomme. Aber ich hör echt nicht oft und auch nicht laut Musik. Ich höre in der Woche vielleicht 15 Minuten etwas lauter. Es ist aber auf jeden fall nicht so laut das sich jemand beschweren kann. Also normale Nachbarn :-). Ich hab son Samsung Homecinema. Bei der Anlage ist Zimmerlautstärke wenn ich die Lautstärke auf 13-15 Mach. Wenn ich auf 30 Stelle ist´s unerträglich laut und ich höre aber auf 20. Also nicht übertrieben laut.
 
jaja, die lieben Nachbarn....
aus eigener Erfahrung weiss ich: wenn du wirklich nur Zimmerlautstärke hast, passiert dir gar nix

ein Mieter unter mir war auch der Meinung, ich würde permanent Krach machen
mein Vermieter rief mich mal an, das es eine Beschwerde geben würde und da er wusste, vom wem die kam, wollt er mich eigentlich nur darüber informieren
dann kam plötzlich Post vom Ordnungsamt und ich sollte mich doch mal zwecks Stellungnahme melden
hab ich dann auch gemacht und als die mir ein Lärmprotokoll vorgelegt haben, habe ich erstmal geschluckt
allerdings standen auch Tage und Uhrzeiten drauf, wo ich definitiv nicht zu Hause war und dafür hatte ich auch Zeugen
danach war erstmal ein paar Tage Ruhe, bis es an der Tür klingelte
die Herren in Grün hatten tatsächlich einen Anruf wegen Lärmbelästigung bekommen und wollten einfach mal lauschen
ich hab ihn dann die ganze Story erzählt und am Ende fragten sie mich, ob ich eine Anzeige wegen Verleumdung machen wollte, aber das war mir zu doof
Ende vom Lied war, das mehrmals Polizei und Ordnungsamt bei mir lauschen waren und definitiv nix feststellen konnten
ich bin dann beim letzten besuch mit denen runter zu dem Opa unter mir und habe ein Gespräch gesucht, um diesem Blödsinn endlich ein Ende zu machen
bis zu meinem Auszug ein gute 3/4 später hatte ich dann auch Ruhe :cool_alt:

mein Rat:
sag ihm er die Polizei oder das Ordnungsamt rufen und ruhig auch ein Lärmprotokoll führen - so lange er alleine dasteht, hat er keine Chance
sprich auch ruhig mal mit den anderen Nachbarn, ob die ähnliche Probleme mit deiner Lautstärke oder dem Mieter unter dir haben
 
Ja der hat eig. nur seine Frau als möglichen Zeugen. Die anderen Nachbarn fühlen sich nicht gestört. Mein Vermieter weiß auch schon das der sich immer beschwert. Er hat des auch gleich bei der Wohnungsübergabe erwähnt. Er meinte das das ein komischer Typ ist der sich andauernd beschwerd. Und wenn irgendetwas ist soll ich ihn bescheid sagen. Meine Vormieter haben auch gleich gesagt das der Typ spinnt.
Naja zum Glück ziehe ich im Januar eh wieder aus. Und aus Trotz "trampel" ich ab jetzt wirklich a weng rum. Und mach Musik ma für 5-10 Sekunden laut. Des brauch ich einfach um ihn zu zeigen das ich mir nichts von ihm sagen/gefallen lass. (Klingt n bissle blöd aber ich weiß net wie ich des formulieren soll). Weil des is so ein drei Nase hoch Typ der denkt er ist was viel besseres und weiß alles und so. Und so was geht gar nicht find ich. Des ist so einer der sich beschwert wenn Kinder aufn Spielplatz zu laut spielen.
Naja also gut dann hoff ich mal das ich da keinen ernsthaften Stress bekomm
 
Ist bei mir auch so.


Mein Nachbar kommt ewig rauf und meint ich soll den Bass Leiser Stellen dabei ist der schon so tief den hört man einen raum weiter nichmal mehr.

Und was bedeutet Zimmerlautstärke eig ? db Bringen mir nix habe kein Messgerät
 
Zimmerlautstärke = Lautstärke, wenn zwei Leute sich normal unterhalten, nicht mehr als ~40 dba. Beim Bass, der auf dem Boden steht, pflanzen sich Schallwellen anders fort. Am besten du machst deine Musik wie immer an und bittest deinen Nachbarn, seine Wohnung zu betreten, damit du einen Vergleich hast. Da merkt man oft, dass das ganze doch ziemlich unangenehm werden kann.
 
Jep, Bassboxen können schon nerven. Man meint man es ist "normal laut" wenn man daneben steht und unten wummert es. Aber das ist die Funktionsweise, da der Fußboden mitschwingt.

Leider ist es eben so, dass die meisten Häuser aus den 50er Jahren stammen und ziemlich Hellhörig sind. Aber das ist nix gegen Plattenbauten, da konnte ich hören wenn der Nachbar am Pi***en war!.

Da hilft nur Gegenseitige Rücksichtnahme.

Gruß *michi*
 
JA das mit den Bassboxen kenne ich auch nur zu gut, hatte in unserem alten Haus auch das "Problem" das ich
wenn ich Musik gehört habe egal wie laut oder leise habe ich im Dad neben meinem Zimmer den Bass immer
gut doppelt so laut wie in meinem Zimmer gehört aber sonnst absolut nichts :freak:

Fande ich dann schon recht merkwürdig aber hat mich auch nicht groß gestört ...

Es gibt doch aber auch so komische Unterlegscheiben für Bassboxen die auf dem Boden stehen die die
Schallweitergabe nach unten weitestgehendst verhindern ...
.
 
Nen Link Wär Nett^^ (Zu Den Platten)
 
Junior hat seinen Mini-Subwoofer vom 2.1-System auch auf dem Boden stehen und das wummert teilweise ganz gut
obwohl der kaum Dampf hat, überträgt sich der Bass über den Holzboden auch auf die Wände
wenn man dann im Zimmer steht, hört man davon nix mehr
ich überlege nun, ob den Sub nicht irgenwie an der Rückseite vom Schreibtisch aufhänge oder ob ich Resonanzdämpfer besorge, wobei vernünftige auch gleich mal recht teuer sind
 
ich bin bei sowas auch recht empfindlich, aber gottseidank ist hier in meinem haus alles ruhig, ich bins auch. bass runtergedreht, am pc eh nur headset, sollte keinen stören.
ich habs auch schon anders erlebt, wenn ich da an die wohnung meiner eltern denke und die nachbarn oben schönes billiglaminat ohne schalldämpfung verlegt haben und man fast alles hörte, totalst nervig. solche häuser gehören eigentlich abgerissen. Ich habs auch schon oft bei kunden gesehen, besonders in hochhäusern wo links italiener und rechts türken wohnen, absolut grausam. dieser mix aus türkischer und italienischer "musik" grenzte schon an körperverletzung :D

Wenn ich laut musik hören will mache ich das im auto oder übers headset. In diesem sinne, bissel rücksicht nehmen, dann passt das schon.
 
Willkommen in meiner Welt. Das Doppelhaus, in dem 12 Parteien wohnen, (Bj. 40er Jahre) ist sehr hellhörig; man hört alles. Toilettengeräusche, Tonwahlverfahren des Telefons über mir und die Mikrowelle!! Zudem ist die Rentnerin über mir schwerhörig und redet extrem laut, die Enkeltochter spielt gern mal mit ihrem Ball oder rennt über den Fußboden - Trittschallschutz exklusive.

Ich kann verstehen, wenn es nervt, dass Nachbarn sich beschweren und der Ton, den gerade ältere Menschen anbringen, wirklich unangebracht und destruktiv ist.
Trotzdem sollte man das Resonanzverhalten eines Gebäudes nicht unterschätzen. Vermeindlich ruhige Geräusche können wonanders im Haus nervend sein, gerade wenn man von Musik z.B: nur das Bummbumm vom Bass hört.

Kleines Beispiel: Der Kühlschrank meines Freundes brummt, wenn er läuft. In der Küche selber ist das Geräusch wenig störend und fällt kaum auf. Aber im Schlafzimmer, obwohl noch ein Abstellraum dazwischen ist, hört man das Brummen viel lauter, zumal man Nachts bei absoluter Stille eh geräuschempfindlicher ist.
 
*michi* schrieb:
Jep, Bassboxen können schon nerven. Man meint man es ist "normal laut" wenn man daneben steht und unten wummert es. Aber das ist die Funktionsweise, da der Fußboden mitschwingt.

Leider ist es eben so, dass die meisten Häuser aus den 50er Jahren stammen und ziemlich Hellhörig sind. Aber das ist nix gegen Plattenbauten, da konnte ich hören wenn der Nachbar am Pi***en war!.

Da hilft nur Gegenseitige Rücksichtnahme.

Gruß *michi*

Naja das war vom Kommunistischen Freund so gewollt
Ergänzung ()

wazzup schrieb:
ich bin bei sowas auch recht empfindlich, aber gottseidank ist hier in meinem haus alles ruhig, ich bins auch. bass runtergedreht, am pc eh nur headset, sollte keinen stören.
ich habs auch schon anders erlebt, wenn ich da an die wohnung meiner eltern denke und die nachbarn oben schönes billiglaminat ohne schalldämpfung verlegt haben und man fast alles hörte, totalst nervig. solche häuser gehören eigentlich abgerissen. Ich habs auch schon oft bei kunden gesehen, besonders in hochhäusern wo links italiener und rechts türken wohnen, absolut grausam. dieser mix aus türkischer und italienischer "musik" grenzte schon an körperverletzung :D

Wenn ich laut musik hören will mache ich das im auto oder übers headset. In diesem sinne, bissel rücksicht nehmen, dann passt das schon.

Tja dann hilft nur noch Böhse Onkelz oder Rammstein
 
Ich habe den Thread gerade zufällig über Google gefunden, weil ich gerade auf der Gegenseite stehe und vom Rentenalter noch sehr weit entfernt bin. Nach abgebrochenem Studium steht demnächst eine Ausbildung bevor und irgendein Nachbar quält mich jede Nacht mit seinen Bässen, bloß weiß ich eben nicht wer. Da nützt es auch nichts die Polizei zu rufen, da die Musik in diesem Moment auch schon wieder aus sein könnte. Teilweise hört man die Musik von 18-2 Uhr, an anderen Tagen immer wieder mal für 10 Minuten.

Meine Mietverwaltung hat auf meinen Brief nicht geantwortet, da werde ich morgen noch mal durchrufen müssen und das Ordnungsamt habe ich auch schon kontaktiert und erst einmal um Ratschläge gebeten.

Ich bin ja Musikliebhaber und war schon auf unzähligen Konzerten, aber Kopfhörer sind und bleiben eine schöne Erfindung. Dabei habe ich sogar schon ein freundliches Schreiben an den Vordereingang platziert, aber darauf reagiert wohl auch niemand.

Tut mir Leid, aber völlig egal ob es beim Threadersteller nun ein Rentner war oder nicht, dieser Herr hat auch seine Menschenwürde und nur den Fernseher laut stellen damit man was auf dem Balkon mitbekommt? Für HiFi-Belange nicht unbedingt, aber für TV-Angelegenheiten immer gut: Funkkopfhörer. Ihr seid nicht der Nabel der Welt. Ihr hört in jedem Fall immer nur eine Seite der Geschichte, auch bei mir. Vielleicht empfindet mein jeweiliger Nachbar die Musik ja gar nicht als laut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe unter meinen beiden Subwoofern (PC und Home Cinema) zwei ca. 5 cm dicke Schaumgummistücke liegen. Obwohl das Haus hellhörig ist, können wir ziemlich aufdrehen, ohne dass die unter uns was hören :)
Sind so 2,50 Schaumstoffdinger ausm Baumarkt. Der Sound ist dadurch nicht wirklich schlechter.
 
Wenn sowas nur einmal vorkommt wird ihm ne Anzeige wohl nix bringen, aber wenn sich das vorsätzlich über Wochen und Monate hinweg hinzieht, ist es Ruhestörung und kann sehr wohl zur Anzeige gebracht werden.

Du kannst übrigens sogar wegen Körperverletzung angezeigt werden, wenn aus der Situation hervorgeht, dass du dir nichtmal ansatzweise Mühe gibst, den Lärm zu verhindern, sprich deinem Nachbarn bewusst und vorsätzlich auf die Nerven gehst.

Das liegt in deinem Fall natürlich nicht vor. Aber ich dachte man sollte es vielleicht mal erwähnen, bevor du dir einige der anderen Postings hier zu Herzen nimmst und dir in Zukunft denkst "ich kann so viel Lärm machen wie ich will, wenn der Typ zur Polizei geht wird er eh nur ausgelacht".
 
Man darf übrigens wann man will Waschmaschine nutzen und duschen... das kann einem keiner verbieten.
 
Zurück
Oben