AOpen 6600GT extrem langsam !

Lenny88

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
1.880
Hi!
Hab heute meine AOpen GT 6600GT bekommen. Gleich eingebaut, Forceware 66.93 installiert, Bios Einstellungen vorgenommen und dann hab ich mal den 3D Mark 2001 durchlaufen lassen. Ergebnis: Die Graka ist ca. 40-50 % langsamer als meine alte TI-4200.
Dann mal 3D Mark 05 laufen lassen und gleich beim ersten Test durcheghend ca. 5 FPS.
Ich hab keine Ahnung warum die so langsam ist.

Was mir jedoch auffällt ist, dass der Treiber unter AGP Einstellung meldet, dass das BS max 2x AGP unterstützt und dass die Max. Tiefe der Abfrageschlange anstatt der optimalen 256 nur 32 vom BS unterstützt werden.

Temperaturen der GPU schwanken so um die 40-45 °C
 
wenn der Stromanschluss nicht angeschlossen wäre würde sich schon der Treiber entsprechend melden ;)

angaben zu seinem System gibts doch im Link in seiner Sig ;)

wegen dem AGP 2x, Chipsatztreiber drauf? falls ja, gegebenenfalls nochmal neu drauf machen oder gleich schauen ob's neuere gibt

apropo Treiber, vorher auch brav den alten Treiber deinstalliert? :)

ausser dem 66.93 auch schon neuere probiert? z.b. den aktuellen 71.89 WHQL?
 
Zuletzt bearbeitet:
das stimmt schon aber er hat ja Treiber installiert

aber mal was ganz anderes, grade noch aufgefallen

Bios Einstellungen vorgenommen
was für Bios Einstellungen muss man den vornehmen wenn man eine Graka installiert?
ich hab da eigentlich noch nie was umstellen müssen... AGP steht auf Auto :)
 
Hast du den Grafikspeicher mal überprüft mit den Angaben des Herstellers? Auch mal Aquamark ausprobiert. Stromproblem schließe ich aus. Den Grafikchip mal überprüft?

Gruß

Willüüü
 
Also hab jetzt mal die FW 71.84 installiert. Es ist zwar schneller, aber immer noch langsamer als ne TI-4200. Die Bios Einstellungen hab ich nur überprüft. Vorgenommen ist das falssche Wort.
Graka Treiber hab ich schon mehrmals deinstalliert und ordentlich installiert. VIA Treiber ist der neuste 4.55er.
Ich weiß ech nicht mehr weiter. Unter den AGP Einstellungen steht immer noch max. AGP 2x
 
ist eventuell im Bios der AGP auf 2x eingestellt?

muss sich die Graka den Stromanschluss mit einem anderen Gerät teilen? falls ja, mal umändern, vielleicht bekomt sie einfach zu wenig Saft
 
das mit dem stromsteckern find ich quark , da die einzelnen anschlussstränge( mit 3 "s"??)
im nt eh zusammengefasst sind ...also ist es egal ob die graka alleine dranhängt oder noch ne hdd....
 
falsch, dazu gibts alleine hier im Forum genügend gegenbeweise das es teilweise große probleme gibt, wenn noch eine HDD, CD/DVD-ROM mit an der Leitung der Graka hängen
 
Das Board stellt automatisch auf 8X und das lässt sich auch nicht umändern.
Graka hängt alleine an einem Stromanschluss!

Wie deinstalliere ich überhaupt am Besten die 4in1 Treiber. Unter Systemsteuerung-> Software gibt es keine passenden Eintrag!
 
So, neuster VIA Treiber ist drauf. KEinerlei Verbesserung!

Hab jetzt mal meine alte TI-4200 eingebaut und sieheda, auf einmal steht bei den AGP Einstellungen unter MAx. AGP Rate beim BS 4x anstatt 2x wie bei der 6600GT. Hab die gleiche Forceware wie bei der 6600GT benutzt.
Woran kann das liegen? Kommt entweder das Board oder Windows mit AGP 8x nicht klar?
 
versuch mal die Graka bei jemanden anders aus!

ansonsten würde ich trotzdem empfehlen den PC neuaufzusetzen, obwohl ja es nach einem Hardwareproblem riecht!
 
Die 6er -Reihe der Geforce-Serie hat große Probs mit dem Via-Chipsatz, das kannste
auch hier im Forum lesen!
 
da geb ich meinem vorredner recht, übrigens kannst du den via treiber auch mit drivercleaner deinstallieren genau wie deinen graka karten treiber.

also alles beides deinstallieren, dann rechner im abgesicherten modus hochfahren, drivercleaner drüberlaufen lassen ( nvidia vga + via einstellen) , neustarten und beide treiber neu installieren, wohlgemerkt den via treiber zuerst. sollte das net funzen, tausch die karte um , wenn es dann immernoch net funzt dann liegts definitiv an dem rest deines systems :)

auf wieviel punkte kommst du denn bei 3dmark 05?
 
Hi,
hatte genau das gleiche Problem mit ner 6800. Habe den neusten Via-treiber installiert und alles flutschte wie Öl!

mfg
 
Zurück
Oben