Aorus Elite, BIOS Update, Ohne CPU = Muß o. kann

Eckmaster3000

Ensign
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
179
Bitte eben warten mit den Antworten! Danke

Moinsen,
neuer Rechner ist da, eingebaut und installiert. Nu bin ich dabei die restlichen "Kleinigkeiten" abzuarbeiten. Mit dabei: BIOS-Update (habe jetzt F3, soll F5b).

1) Sehe ich es richtig das es nur das "Q-Flash Plus "gibt?
2) Reine Neugier: Dazu praktisch keine Anleitung in der Anleitung (sondern nur auf der HP)?
3) Das Wichtigste, die HP sagt:
With GIGABYTE Q-Flash Plus, you don’t need to install the CPU, memory and graphics card nor enter the BIOS menu to flash the BIOS. Just download and save a new BIOS file (rename to gigabyte.bin) on the USB flash drive, then press the dedicated Q-Flash Plus button and you’re good to go!

Also: MUß ich das ohne Hardware, oder KANN ich es ohne Hardware machen. Das nette Filmchen ist da auch keine Hilfe: Es zeigt nur das man das ohne CPU und Ko. machen KANN ... aber MUß?

Danke im Voraus.
Ecky
 
In der Zeit wo du das geschrieben hast hättest du es schon ausprobieren können. Wie sich das liest ist es kein Muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
einfach beim booten F8 drücken dann startet qflash als GUI
 
Zuletzt bearbeitet:
coasterblog schrieb:
In der Zeit wo du das geschrieben hast hättest du es schon ausprobieren können.

Ja genau: Und dann ist es doch ein "muß" und ich zerschieß mir das Board und / oder das BIOS.

Ich muß eh nochmal nachschauen. Die Pappnasen haben auf der Seite für mein MoBo das Flashen für ein anderes Board gezeigt ... Sehr toll.
 
Eckmaster3000 schrieb:
Und dann ist es doch ein "muß"
Nein da steht

With GIGABYTE Q-Flash Plus, you don’t need to install the CPU, memory and graphics card nor enter the BIOS menu

don't need >>> du brauchst nicht.

Edit: bzw. für dich, don't ist die Verneinung >>> you don't need >>> du brauchst nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic
Ich glaube du bewertest das Ganze zu hart... Ein falsch geflashtes BIOS macht dir sicherlich Probleme. Ich sehe das nicht ganz so schwarz wie du. Wenn du dir doch unsicher bist: CPU raus, RAM raus, GraKa raus und dann machen. Ich würde mir die Arbeit erstmal sparen und die paar Augenblicke mit dem angegebenen Vorgehen angehen.
 
Ahja und aufjedenfall warten, dass kann einige Minuten in Anspruch nehmen auch bei black screen. Hab mir mal ein asus Board "zerflashed", weil ich gedacht habe es sei fertig und den rechner abgeschaltet habe als der black screen subjektiv zu lange gedauert hat...

Psy
 
Habt Dank ihr lieben Lüü,
es hat wunderbar MIT voller Hardwareinstallation funktioniert. Alleine die Tatsache das in dem BIOS-Zip drei Dateien waren, aber man nur eine umbenennen, bzw. nutzen sollte, war schon wieder ätzend.

Für Nachfolger: Es ist die Datei xxxx.BIOS-Version (Bei mir.z.B.: F5b)

Ich hätte den Rechner machen lassen: Notfalls hätte ich mir einen Film angeschaut um auf Nummer sicher zu gehen. ^^

Nochmals Danke.

GehabT euch wohl
Ecky
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
Zurück
Oben