Aorus Ultra Gaming X470 gut für Oc?

Kerim262626

Lt. Commander
Registriert
Mai 2018
Beiträge
1.800
Hallo,
habe mich gefragt ob das oben aufgeführte Board gut für OC von CPU und Ram ist?
Hatte viel schlechtes darüber gelesen.
 
Ich habe leider noch den normalen Boxed Kühler, da komm ich komischer weise nur auf 3,8GHz, Ram ist nur CL15, läuft stabil nur auf 3000MHz, daher kann ich nicht sagen, obs am Mainboard oder an den Komponten liegt. Vielleicht hatte oder hat jemand das Board und auch Erfahrungen gemacht
 
Du hast vielleicht Dual Ranked RAM, welcher einen höheren Datendurchsatz hat, aber den Speichercontroller mehr belastet. Da sind 3000 MHz ganz okay. Das Mainboard hat zwar nicht die beste gekühltesten VRMs, sollte aber reichen. Welches Spannung hast du Maximal getestet bei der CPU? Wie heiß wird die CPU?
 
Warum soll das mit dem Board nicht gehen? Du kannst 1. beim Ryzen keine Wunder erwarten. 2. dich mal mit RAM OC beschäftigen, aber auch hier hättest du vor dem Kauf Infos sammeln sollen. 3. Ein manuelles OC auf Taktraten des 2600X sollte machbar sein. Dein boxed wird dann eben zur Turbine --> bei Gelegenheit mal wechseln :)
 
Den Kühler wollte ich zeitnah wechseln.
CPU bekomme ich egal was ich mache nur auf 3,8GHz, bei 3,9 stürzt der Rechner ab. Spannung hab ich jetzt nicht im Kopf, Temps sind jetzt aber nicht zu hoch - Knapp 70 Grad unter Volllast
 
Danke, werde ich mir mal anschauen
 
die gen 2 gigabyte boards haben ein schwaches vrm (so wie gen1 auch) und memory oc geht auch nicht besonders gut.

wie gut das uefi vom x470 gaming 7 ist, weiß ich nicht - vrm ist da aber top.

die 3,8 ghz allcore liegen entweder an einem fehler beim übertakten oder dann doch eher an der cpu oder kombination aus cpu und board, aber ein schlechtes vrm ist für eine cpu eigentlich keine taktmauer, sondern eher instabilität.
 
Zurück
Oben