Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der eine oder andere von euch hat doch bestimmt auch einen Apache Webserver laufen. Habt ihr schonmal beobachtet, dass er gleich zweimal gestartet wird ?
Kann es sein, dass das sowas wie ein safe-mode ist, falls der Server abstürzen sollte ?
Die 2 Apaches finden sich aber auch nur im Systray 2 mal
Wird die sichtbare Anwendung unter Windows beendet verschwinden beide wieder.
Warum das aber so ist weiß ich auch net. Welche Version hast du. Ich glaube das war nicht bei jeder Version so. bzw. welches OS.
OS: Windows XP
Apache-Version: 2 (latest stable)
Die Tray Symbole hab ich ausgeschaltet, ich hab aber zwei apache.exe prozesse, aber kann gut sein ,dass es child prozesse sind!!
Wird auf anhieb unter Windows nicht funktionieren, da eine kleine Modifikation in der httpd.conf des Apache Server vorgenommen werden muss. Als Modul ist php nun folgendermaßen zu laden:
[Sun May 19 15:30:23 2002] [notice] Parent: Created child process 1228
[Sun May 19 15:30:23 2002] [notice] Child 1228: Child process is running
[Sun May 19 15:30:24 2002] [notice] Child 1228: Acquired the start mutex.
[Sun May 19 15:30:24 2002] [notice] Child 1228: Starting 250 worker threads.
Und wenn man den Task-Manager unter NT(5,5.1) aufruft sieht man auch dass dort ein Prozess mit der Nummer die in der Log file steht gestartet wurde.
Frage: was ist ein mutex ??
um das nachzuholen...
OS : Clarkconnect 0.9.1 (Red Hat 7.2)
Apache : 1.3.20
also ich hab in meine error logs geguckt und nichts dergleichen gefunden........
bloß mal wieder gesehen wieviel dumme leute versuchen sicherheits lücken vom IIS beim apache auszunutzen.....
aber das apache immer 2 prozesse hat ist kein fehler, das ist geplant.
hab mal einen thread gelesen wo einer das ändern wollte, weil er nur einen p1 166mhz hatte und sich gedacht hat, das wenn er nur einen prozess am laufen hat er nur die halbe prozessorlast hat.....
der hat irgend ne sinnvolle antwort drauf bekommen nur die hab ich natürlich vergessen
Aber da kannst du mir ja sicherlich auch noch sagen ob unter 4.2.1 das Problem mit dem Übertragen von Werten korrigiert wurde. In 4.2.0 gab musst man ja noch mit Hand nachfixen "register_globals = ON".
Ist standardmäßig ausgestellt (register_globals = Off), sowie in der php.ini-dist als auch in der php.ini-recommended:
You should do your best to write your scripts so that they do not require register_globals to be on. Using form variables as globals can easily lead to possible security problems, if the code is not very well thought of.