BlackCore900 schrieb:
für sowas gibt es experten die darin kein Schrott sehen , sondern etwas Gutes sehen um es zu reparieren und es wieder ganzb zu kriegen
aber auch nur wenn es reparierbar ist
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ein kaputtes iPhone, welches nicht angeht, sich nicht laden lässt und an iTunes nicht erkannt wird ist per Definition erstmal defekt. Du kannst also nur das Glück haben, dass es eine Kleinigkeit zu reparieren ist.
Lässt du den Dock Connector reparieren und es geht noch immer nicht, dann hast du nochmal eine Menge Geld ausgegeben ohne dass du einen Schritt weiter bist, jede weitere Reparatur kostet dich auch nochmal ordentlich Geld.
Aus diesem Grund ersteigern sich soetwas Bastler, die selbst den Fehler eingrenzen und ggf. reparieren können - oder die das Gerät einfach ausschlachten wollen (ein Touch-Display ist ziemlich teuer).
BlackCore900 schrieb:
und warum sollte der Ebay Verkäufer die Bilder fälschen , ich habe das iPhone was auf den Bildern ist , und da ist auch das Zubehör zu sehen , also bitte lass deine dämlichen Kommentare.
ich habe nicht gesagt, dass er es getan hat, denn das wäre Verleumdung!
Ich habe gesagt
es besteht die Möglichkeit. Warum man ein defektes Gerät unter falschen Tatsachen verkaufen könnte? Hmm, weil es mehr Geld gibt? Warum werden in Ebay Notebooks verkauft und es kommen nur Steine in einem Karton an?
Ich möchte dir nur vor Augen führen, dass ein Bild auf dem
ein iPhone mal lief und auf dem Zubehör abgebildet ist, nicht bedeuten muss, dass wirklich nur der Dock-Connector kaputt ist:
- ich habe das Bild von sonstwo
- ich habe das Bild mit einem neuen funktionierenden iPhone als Ersatz für das kaputte fotografiert
- das Bild ist real, ich habe das Gerät aber in der Waschmaschine gewaschen
Das einzige was ich dir versuche zu sagen ist:
Wenn das iPhone aus ist und nicht angeht, hast du keinen Beweis, dass es ein Dock-Connector-Problem sein muss, das ganze Ding kann theoretisch kaputt sein (worst-case).