Apple iPhone Kalender unbrauchbar ?

Du hast die 0,1% vergessen, die einen heiligen Krieg starten und uns in allen Foren auf den S*ck gehen.
 
DeathAngel03 schrieb:
Fakt istd as 99% der "Anwender" damit zu zufrieden sind und 1% ... und von den 1% überwiegen bei 0,8% alle anderen Vorteile des iPhones gegenüber einen lahmen WinSmartphone... und die letzten 0,2% (zu denen dann du gehörst) -> Wechseln wieder auf ein anderes Gerät zurück...
.. aber das ist ja das schöne...jeder hat "freie Auswahl" ... ;)

Das ist doch kein Fakt. Woher hast du denn die geistreiche Erkentniss ? :rolleyes: da könnte man auch den Fakt bringen das 90% Jugendliche das iPhone verwenden, 9,5% Lifestyle Opfer und es im Business Bereich viel. 0,5% der Leute verwenden.


drphysx hat es mit seinen Beiträgen nocheinmal auf den Punkt gebracht und da gibt es auch nix schön zu reden.

Das hat Apple einfach schlecht umgesetzt. In diesen Punkten ist das neue HTC Sense und auch die Nokias Apple ganz klar überlegen.

Sogar mein altes Nokia E65 hat mich da mehr zufriedengestellt. :evillol:

Ändert aber nichts daran, dass ich mit dem neuen iPhone sehr zufrieden bin. Die paar groben Schnitzer macht der Rest locker weg.
 
Du kannst noch so oft wiederholen, dass er recht hat, es macht es nicht richtiger.
Anders, nicht schlechter. Ich habs auf der Seite zuvor beschrieben.
Nicht immer von sich selbst auf Andere schließen. Das Apple-Kalendarium funktioniert einfach anders. Es integriert sich perfekt in MEINE Businessumgebung und ich könnte nicht zufriedener sein. Einen WinMobile Kalender würde ich sofort zum Fenster raussschmeißen, den Nokia-Ramsch sowieso noch früher.

Ist es nun "besser"? Nein, tausend andere empfinden Nokia/HTC/Hastenichtgesehen/Blackberry als ihr TopProdukt ...

Würde man etwas differenzierter Denken, würden diese ganzen Diskussionen erst gar nicht entstehen. Sicherlich gibt es Produkte die richtig Müll sind, hier wird aber auf hohem Niveau gelästert.
 
Das hat nichts mit persönlicher Vorliebe zu tun, wenn ich meine Termine nicht sauber aufgelistet bekomme, ohne den Kalender zu öffnen. Ist einfach unpraktisch und mühsam. (da hilft auch die Erinnerungsfunktion nicht weiter)
 
Das ist einzig und allein Deine persönliche Meinung, aber nicht im Geringsten eine Tatsache, noch weniger eine schlechte Lösung, wie die verschiedenen Feedbacks recht eindeutig belegen. Da kannst Du auch weiterhin wie ein trotziges Kind drauf beharren, es ändert sich nichts. Jede technische Lösung wird immer Pro und Kontra Meinungen hervorrufen.
 
hehe lustig, wie die Apple Fans auch schlechte Seiten des iPhones mit Mühe verteidigen.

Fakt ist, man muss beim iPhone jeden Tag seinen Kalender manuell öffnen und die Termine nachschauen. Andere Phones erledigen das für mich und zeigen es mir auf dem Home Screen an.
 
DeathAngel03 schrieb:
Doch genau das ist es ;)

aber du erwartest doch von einem Auto auch, dass es 4 Räder hat oder nicht ? die Standard Kalenderfunktionen, welche ich will bietet mir jedes 0815 Handy, nur das iPhone kanns nicht. Apple hats verpennt :freak:
 
Das iPhone hat schlechte Seiten, aber das gehört definitiv nicht dazu. Ich würde nen Koller kriegen, wenn mein Homescreen mit Terminen vollgepfropft wird. Das ist was persönliches, kein Softwareproblem. Wenn du ein Smartphone mit Homescreen willst, kauf ein WinMobile Gerät oder einen Blackberry, wenn nicht, dann nimm ein iPhone. Für mich war dieser "Designfehler" einer der Kaufgründe. oO
 
Das iPhone hat schlechte Seiten, aber das gehört definitiv nicht dazu.
Doch.

Nicht immer von sich selbst auf Andere schließen.
Genau! Nur weil IHR iPhone-Besitzer das nicht braucht, heißt das nicht, dass andere das nicht haben wollen.

Beispiel: http://pocketnow.com/index.php?a=portal_detail&t=news&id=7676
Brandon Miniman schrieb:
In addition, I STILL can't check my next appointment at a quick glance. I STILL need to unlock the phone to see any sort of useful information (except for missed calls and missed SMS).

Noch einer, der seine Termine direkt sehen will... also 99% brauchen es nicht, ja? Hm... da hat einer seine "Fakten" wohl ganz weit aus der Luft gegriffen!

Jedoch fand ich, als langjähriger Smartphone aller Varianten Nutzer, es super, dass Apple mit diesen Konventionen bricht und mir diesen Homescreen erspart. Bitte nicht einführen und wenn, dann nur komplett deaktivierbar. Ich möchte Programme starten, ins Internet, ect. ... es kommt auf die Wahrnehmung an.
Genau, und deshalb nutzt du das iPhone und bist zufrieden damit. Ich nicht. HTC "Sense" auf WM und Android finde ich einfach viel besser. "People centric", wie es HTC nennt, statt "application centric" halte ich für das wesentlich bessere Konzept - die Vernetzung und Integration von Programmen und Services zu fördern, anstatt mangels Multitasking und einem anpassbaren UI ständig die Home-Taste zu drücken.... das finde ich einfach sinnvoller.

Das iPhone UI mag ja mehr oder weniger "revolutionär" gewesen sein, als es rauskam - aber wenn ich mir heute so Telefone wie das Palm Pre und HTC Hero ansehe, und über die Gründe nachdenke, warum ich jetzt wieder Windows Mobile benutze, dann muss ich feststellen, dass "application centric" einfach "out" ist. Das Konzept ist zu beschränkt. Wenn man die inkonsequente Umsetzung von copy&paste auf dem iPhone z.B. ansieht, oder die vielen Bedenken über push notifications mangels eines besseren Konzepts für notifications (welches auf allen anderen Plattformen Standard ist), oder eben das Problem, dass man keine Informationen direkt sehen kann, dann liegt das für mich ganz klar in der Beschränktheit des "application centric" UI begründet.
UIs wie am Palm Pre oder HTC Sense werden zum Standard, das lässt sich nicht wegreden - man sehe sich nur die Begeisterung an, die webOS bei der Vorstellung ausgelöst hat, und etwas schwächer jetzt auch HTC Sense. Mit Sicherheit werden sich in absehbarer Zeit mehr als 1% für dieses, mMn bessere, Konzept entscheiden... ich glaube nicht, dass Apple ewig an seinem Konzept festhalten wird - copy&paste wurde ja auch nur auf Drängen der Nutzer mehr schlecht als recht in das eigentlich nicht dafür geeignete UI gepresst, und so wirds auch mit anderen Dingen sein.

Hier in dem Video könnt ihr das auch nochmal von nem HTC Mitarbeiter hören: http://www.bbc.co.uk/blogs/technology/2009/06/can_htcs_hero_be_a_smartphone.html

Nichts gegen das iPhone an sich, kann ja verstehen warum so viele damit zufrieden sind - aber Dinge wie der Kalender gehören definitiv zu den Schwächen. Keine großen Schwächen, aber viele kleine durch das beschränkte UI, und die Begeisterung für das Palm Pre und HTC Sense, Artikel wie der auf pocketnow, oder Fragen wie die von h@mster zeigen, dass ich mit dieser Meinung bestimmt nicht alleine bin. Andere Geräte mit besseren UIs sind gerade erst im Kommen, aber man merkt schon, wie die Begeistrung langsam umschlägt (zumal sich die Begeisterung fürs 3GS verglichen mit der für Pre und Hero ja sehr in Grenzen hielt)...

Naja, der langen Rede kurzer Sinn: Auch ihr solltet nicht von euch auf andere schließen, es gibt genügend Leute, denen die "professionellen" Features, die andere Handys bieten, sehr wichtig sind.
Mein nächstes Handy wird jedenfalls nicht mehr mit iPhone OS laufen, das weiß ich jetzt schon...
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll ich dir die anderen 100 000 Beiträge raussuchen, in denen irgendwelche Apple Fanboys den Kalender in den Himmel loben? Das sagt doch gar nichts aus ...
Ich empfinde den Kalender als ziemlich optimal und habe keine Probleme, als unprofessionell würde ich mich auch nicht bezeichnen.

Ich sage ja nichts anderes als das, was du da schreibst. Auf was für eine Antwort wartest du?
Es gibt hier in diesem Thread nichts zitierbares von mir, bei dem ich behauptet hätte, das iPhone wäre OBJEKTIV das beste Produkt. Die "Gegenseite" fing an mit "der Kalender ist schlechter als XYZ". Ich sagte nur, dass dies subjektiv sei ... Nutzungsgewohnheiten, Wahrnehmung, eigene Vorgaben ... alles Sachen für sich. Da kannst so oft "doch" schreiben, wie du willst, es ändert nichts daran, dass der Kalender für einen Großteil gut genug ist. Zumindest in dem Maße, dass sie das Ding nicht sofort wieder austauschen. Ist ja kein Problem bei dem Hype. Rein in Ebay, weg mit, HTC oder sonst irgendwas nach Begehr kaufen.

Natürlich könnte Apple mal davon abweichen. Und nun?
Wenn mir das andere Prinzip besser gefällt, kauf ich mir halt ein HTC Produkt. Oder nen Palm ... oder ein Sony. Oder wieder ein Apple.

@3gs: Klar, ist ja nur ein Facelift. Wart mal auf den Nachfolger. Dann geht das Trara von vorne los. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll ich dir die anderen 100 000 Beiträge raussuchen, in denen irgendwelche Apple Fanboys den Kalender in den Himmel loben? Das sagt doch gar nichts aus ...
Ich empfinde den Kalender als ziemlich optimal und habe keine Probleme, als unprofessionell würde ich mich auch nicht bezeichnen.

Ja, aber schließ nicht von dir auf andere! Die Sache mit dem Kalender ist definitiv eine Schwäche des iPhones, auch wenns dir vielleicht egal ist. Andere Handys haben diese Schwäche eben nicht, weil sie über anpassbare UIs verfügen, wo jeder selbst entscheiden kann, was er auf den ersten Blick sehen will und was nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das iPhone hat keinen "Home Screen" und das ist gut so. Seufz. War nie geplant, war nie angedacht. Deswegen muss er auch nicht anpassbar sein. Anderes Konzept. Wers nicht mag: nicht iPhone kaufen, da das Konzept nicht auf ihn zugeschnitten ist. Android, WinMobile, etc. ... bauen auf deiner Vorgabe auf. Was wieder andere Nachteile und Vorteile mit sich bringt.

Aber du hast (sicherlich) das letzte Wort. Ich habs nun zu Genüge dargelegt.
 
Nein, du hast es nicht verstanden. Hab ja nix gegen das iPhone. Aber offensichtliche Schwächen wegreden mit "brauch ich nicht" ist Nonsens. Es ist auch nicht nur ein anderes Konzept, sondern vor allem ein eingeschränktes Konzept.
Andere Systeme bieten einfach die Möglichkeit, den Homescreen zu gestalten wie man will (und natürlich hat das iPhone einen Homescreen). z.B. auch nur mit Icons, aber eben auch anders. Wenn ich auf WM oder Android nen Haufen Icons haben will, dann kann ich das haben. Umgekehrt kann ich aber nicht am iPhone die Informationen angezeigt bekommen, die ich will.
Das ist eine (für mich sogar enorme) Schwäche. Schönreden kann man das nicht, da kannst du noch so oft behaupten, dass es dich nicht stört, andere stört es eben doch. Damit ist das iPhone-Konzept einfach schlechter, weil unflexibel und unbrauchbar, sobald nen Haufen Features wie z.B. copy&paste oder ne Lösung für die Hinweismeldungen dazukommen.
"Das brauch ich nicht" ist einfach kein Argument. Leider hört man aber genau das ständig von iPhone-Besitzern. Ist ja schön, dass er/sie das nicht braucht und glücklich mit seinem/ihrem iPhone ist, aber andere hätten vielleicht gern ein iPhone wenn da nicht eben diese Problemchen wären - denn das iPhone hat ja sonst ne Menge Vorteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
drphysx schrieb:
Ja, aber schließ nicht von dir auf andere!
Was im Übrigen auch für Dich gelten sollte. Mich nerven eben auch die vollkommen überfrachteten Homescreens der WinMobile Geräte, und das ist mein ganz subjektiver Eindruck und war einer der Gründe, mich für das eiFon zu entscheiden.
 
Aber bei WM kannst du den Homescreen auch nicht "überfrachtet" haben, wenn du nur Icons willst dann geht das. Beim iPhone kannst du umgekehrt nicht alles haben.
Ich schließe also nicht von mir auf andere, sondern ich stelle fest, dass das iPhone UI die offensichtliche Schwäche hat, dass man vieles nicht haben kann.
Das ist eine Schwäche und hat mit "von mir auf andere schließen" gar nichts zu tun. Umgekehrt zu sagen "brauch ich nicht also brauchts niemand also sind nur Icons besser", das ist Schmarrn.

Ich hab ja nix gegen das iPhone. Hab mich zwar dagegen entschieden aber es ist trotzdem eins der besten Geräte, die es gibt. Nur kann ich es überhaupt nicht leiden, wenn iPhone-Nutzer meinen, nur weil sie die Funktion X nicht brauchen, braucht sie niemand ("niemand braucht MMS", "Handykameras taugen eh nix", "Multitasking ist doch sinnlos" etc. etc. - solche Aussagen sind einfach ganz großer Müll - praktisch Diskriminierung von Leuten, die gerne MMS verschicken oder Fotos machen....) und es wäre keine Schwäche vom iPhone, wenn andere Handys die Funktion zu bieten haben.

Und selbst wenn nur 1% der Handynutzer eine Funktion gerne hätten, ist es schon eine Schwäche, wenn ein Handy (hier das iPhone) die Funktion nicht hat und andere schon. Und ihre Termine würden wohl nen ganzen Haufen Leute mehr als nur 1% der Handynutzer gerne direkt sehen.

Naja wers jetzt noch nicht geblickt hat, dass Leute verschiedene Anforderungen haben und deshalb Beschränkungen Schwächen sind, der blickts nimmer. Dann lass ich mal den "brauch ich nicht drum ist es keine Schwäche" Leuten das letzte Wort ;)

Übrigens: Wenn ihr jetzt sagen würdet: "Das HTC X hat keinen Kompass, das ist eine Schwäche vom HTC" dann würde ich euch auch zustimmen, auch wenn ich den Kompass vielleicht nicht brauche.

Logisch kann man nämlich folgenden Schluss machen: "Ich brauch das --> Es gibt Leute, die brauchen das --> Wenn Handy X es nicht hat und andere schon, ist das eine Schwäche von Handy X."
Folgenden Schluss kann man aber NICHT machen: "Ich brauch das nicht --> Es ist keine Schwäche, dass Handy X es nicht hat." So zu folgern ist dumm.

Das war jetzt aber auch ne unnötig lange Rede für so ne Trivialität. Jedenfalls, die Moral von der Geschicht, auch wenn das iPhone noch so gut ist, dass man keine Termine anzeigen lassen kann ist doof. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
drphysx schrieb:
"Handykameras taugen eh nix"

Haha, das ist aber Fakt! :D Und da ändert auch Carl "Photogod" Zeiss nichts dran!

Grundsätzlich stimme ich dir aber voll zu, die beste Lösung wäre einfach die Möglichkeit gewesen, sich diese Sachen anzeigen zu lassen. Dass es diese Möglichkeit nicht gibt, ist daneben. Aber so ist das nun mal mit Apple, diese Philosophie zieht sich durch deren gesamten Machwerke.

Mir ist das zum Glück relativ egal, ich brauch es nicht. Wer es braucht, hat aber ein gröberes Problem. Und DASS es auch eine Nachfrage nach diesen Terminen am "Home Screen" (ist wirklich nicht ganz richtig, der Ausdruck "Home Screen" wird beim iPhone zumeist für die erste Seite mit Apps verwendet - korrekt wäre "Lock Screen" ) auch unter Apple-Usern gibt, zeigen die Programme unter Cydia, die genau diese Funktion anbieten.
 
Haha, das ist aber Fakt! Und da ändert auch Carl "Photogod" Zeiss nichts dran!

Sagen wir es so... die 8MP Kamera vom SE C905 war schon verdammt gut (für eine Handy Cam) -> Sicherlich nix um damit Urlaubsfotos für ewig festzuhalten... aber für "normale Bilder für zwischendurch" fand ich diese schon sehr gut.

...aber genug OT ;)
 
Zurück
Oben