Apple Liebhaber - was bringt ein Mac Book?

PhilS1984

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
1.330
Hi zusammen,

ich stehe vor der Aufgabe mir ein neuens Notebook zu kaufen.
Zur situation:

Habe nen Iphone Ipad und Apple TV und werde mir auch in Zukunft Iphone X und Ipad X kaufen.

Demnach bin ich am Überlegen wo der Vorteil eines Mac book Pro /air gegenüber einem anderem Notebook (zb Zenbook etc) liegt.

Habe momentan natürlich auch einen Destop Windows PC für Spiele.

Der Mac soll hauptsächliche für meine Fotos sein, die ich dort bearbeite und anschauen kann --> Apple TV und für Musik --> Apple TV. Iphoto ist auch wie ich finde ein nettes Bildbearbeitungsprogramm.

Ich kenne mich nur leider nicht sehr mit Macs aus.

Hoffe auf Hilfe :)!
 
Das gab es hier schon xx mal. Einfach mal die Forensuche oder Google bemühen.

Außerdem kann dir hier niemand deinen persönlichen Geschmack diktieren; teste es einfach selber.

Vor- und Nachteile haben sie Alle. Egal ob Windows, Linux oder MacOS. Es ist reine Geschmackssache.
 
Hauptsache du achtest auf ein IPS Panel!
 
Testen geht ziemlich gut...

Bestellen, bei nichtgefallen zurückschicken...
 
Macbooks haben eine überdurchschnittliche gute Verarbeitung, wie man sie nicht überall findet (es gibt aber auch um einiges günstigere Laptops, die ähnlich gut oder besser verarbeitet sind).
Nachteilig könnte man den nicht einfach wechselbaren Akku anführen, aber wenn dir das auch bei Smartphone und Tablet nichts aus macht, dann hier wohl auch nicht.
Ein gravierender Nachteil ist, dass Macbooks oft nur mit Adaptern mit anderer Perepherie verbindbar sind und das klappt leider auch nicht all zu verlässlich (letzte Woche kam ein Kommilitone von mir erst ins Straucheln, da sein Macbook inkl Adapter nicht mit dem Beamer funktionierte und er daher für seine Präsentation keine Folien hatte, sodass er komplett frei halten musste).

Wenn dir irgendwann MacOs doch nicht zusagen sollte könntest du natürlich wesentlich einfacher auf Linux/Windows wechseln, als du auf einen normalen Laptop MacOs installiert bekommst. Jedoch sind dann einige hundert Euro rausgeworfen worden für ein Apple Logo auf der Bildschirmrückseite.


Zwecks Bildbearbeitung gibt es keinen nennenswerten Geschwindigkeitsunterschied. Unter Mac gibt es ein ganz paar Programme, die es für Windows udn Linux nicht gibt und anders rum (da vielleicht ein paar mehr).

Es kommt letztendlich wirklich nur darauf an, ob du MacOs X nutzen willst oder nicht. Daten über iTunes mit dem Smartphone synchronisieren klappt mit einem Windows NB genau so gut.
 
Da PhilS1984 schon iOS in sämtlichen ausführen einsetzt, kommt da meiner Meinung nach nur ein MacBook in Frage. Das fängt bei der systemweiten AirPlay Integration an und hört irgendwann bei der Kalender, Erinnerungen und Notizen Synchronisation auf. Mit OS X Mavericks wird dies auch noch weiter ausgebaut; siehe z.B. Maps.

Dann kommen natürlich noch die Vorzüge des MacBooks hinzu, beispielsweise das hervorragende Touchpad.

Mit iPhoto lässt es sich auch ganz gut aushalten, zur Not kann man aber auch auf Aperture upgraden.

Allerdings muss man auch sagen, dass die Umgewöhnung auf OS X manchen schwer fällt. Anderen hingegen gelingt dies sofort.

Für mich spricht nichts gegen eine Kauf eines MacBooks.
 
Zuletzt bearbeitet:
also erstmal muss man den "angeblich" so hohen Preis von einem MacBook relativieren, da muss man schon ehrlich sein und nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Wenn ich nur mal ein paar Merkmale heraus picke:
extrem gut verarbeitetes Alu/Metall Gehäuse, da knirscht nix, da wackelt nix, einfach perfekt!
Bildschirm mit vernünftig funktionierender automatischer Helligkeitsanpassung und eben auch guter maximaler Helligkeit
beleuchtete Tatstatur, wird von vielen belächelt, wer einmal eine hatte will nix anderes mehr (sogar auch noch einstellbar)
usw. usf.

Also wenn man ein MacBook vergleicht, dann muss man auch mindestens sowas wie z.B. ein gehobenes Sony Vaio für als "Gegner" wählen und dann liegt man mit guten 1000€ für einen Air Konkurrenten oder knapp 2000€ (MBpro Retina) Größenordnungsmäßig in derselben Preisklasse!

Dazu kommt, dass man mit dem MacOS wirklich ein Paket bekommt, das die gängigen Arbeiten abdeckt, ohne dass ich mir erstmal noch 1000 Software Pakete kaufen muss (ich habe und hatte schon immer für JEDE genutzte Software auch eine Lizenz). Ich kann meine Bilder verwalten und elementare Nachbearbeitungen machen, Videos schneiden, einfache Webseiten erstellen usw.
Von dem wirklich genialen Timemachine Backup System mal ganz abgesehen! Ich habe ein Backup gemacht, die HDD aus- und eine fabrikneue eingebaut und nach (relativ) kurzer Zeit war der Rechner wieder einsatzbereit. Bei Starten von Safari (dem Webbrowser) hat der die Tabs geöffnet, die während des letzten Backups geladen waren! Und das mit Bordmitteln und so einfach, dass selbst meine Mutter das bedienen könnte ;)

Selbst wenn man diese ganze Software mühselig als PD/SW Versionen bekommt und sich dann mit Werbebannern und Einblendungen herumschlägt, wie viel Zeit geht da drauf, bis man das vernünftig zum Laufen gebracht hat?

In diesem Fall kommt als Vorteil noch dazu, dass man ein MB per Airplay mit dem AppleTV koppeln kann. Einmal oben in der Menübar "Bildschirm-Sync" anklicken und schon hat man seinen Desktop auf dem TV/Beamer! Ein Kollege von mir war ganz baff, als er gefragt hatte, ob ich auf meinem TV auch Web darstellen könnte, weil er mir ein paar Bilder zeigen wollte.
Nach dem ersten Schreck und dem: wie hast du das denn jetzt so schnell hinbekommen? kam der Windows Fan durch mit dem Spruch: naja, aber da wird ja ein Teil vom Bild abgeschnitten!
Einmal auf "für externen Monitor skalieren" statt für den internen und schon wird das Bild auf die 16:9 vom TV statt den 16:10 vom internen Monitor skaliert und das Bild wir ddort beschnitten/hat schwarze Ränder. Kein umständliches in den Systemeinstellungen Gesuche!
 
Danke für die Antworten.

was mich noch interessieren würde:

Inwiefern würde sich ein MacBook Pro eher lohnen? Mir Zb reichen 7std akku laufzeit aus.
Hat man mit dem Pro nicht im Großen und Ganzen das bessere Gesamtpaket?

Oder wäre das rausgeschmissenes Geld.

Ich frage mich ob ich auf ein 13 oder 15" Pro mit Haswell CPU warten soll. Theoretisch müssten die ja im Oktober rauskommen.
Dann hätte man Retina Display.

MfG


PS: Was wären denn die Alternativen von Sony, Asus und wie sie alle heißen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest Dir eigentlich mehr Gedanken darüber machen welches OS Du nutzen möchtest als über die Hardware,Mickey Mouse hat ja schon großzügig über viele der Vorteile eines MBP geschrieben.
 
Ja, im Endeffekt würde ich gerne os nutzen.
Allerdings bin ich mir wie gesagt sehr unsicher auf welches Modell ich zurückgreifen soll.
Soviel schwerer ist ein pro ja auch nicht im Vergleich zum Air.

Es ist halt preislich eine Andere klasse 1300 zu 2200€. Ich weiß ja leider nicht was für neue Hardware in den neuen pros verbaut wird. Haswell mit Sicherheit. Aber such sonst neue Grafikkarte anstatt der GeForce 650?

Wenn ich mir so ein Sahneteil zulege dann würde ich auch den höheren Preis zahlen, da man das ja nicht immer macht.
Allerdings sagt mir das jetzige Air mehr zu als das 13" Retina pro und das 15" ist zwar gut aber steht ja kurz vor dem Upgrade.

Daher der Zwiespalt.
 
Wenn das MB Dein Hauptrechner werden soll,würde ich eher zum Pro als zum Air raten,das hat einfach mehr Power und Du kannst noch einiges erweitern,zumindest bei den non Retina.

Und Haswell wird auch nicht sooo viel mehr bringen,wahrscheinlich eine kleine Leistungssteigerung,wenn überhaupt,eher nur eine längere Akkuleistung.
 
Hi,

ja und auf die Akkulaufzeit kommt es an.
Eigentlich hast du aber Recht, da das MacBook nicht der Hauptrechner werden soll.
Sondern wie oben beschrieben um Muski etc auf Apple TV zu streamen oder Bilder zu bearebiten und als Hauptaufgabe zum unterwegs mitnehmen und zum mitschrieben in der Uni.

Daher sollte das MacAir ausreichen.


Mein Hauptrechner ist mein Desktop PC.
 
Mickey Mouse schrieb:
extrem gut verarbeitetes Alu/Metall Gehäuse, da knirscht nix, da wackelt nix, einfach perfekt!
Oh, da wird der ein oder andere dir aber was sagen :D
Es gab doch einige MacBooks, die bei der Handballenauflage derbe geknirscht haben und das war richtig ätzend
Kommentar von Apple: Schränkt die Funktion nicht ein, machen wir nix dran

lol
Ist natürlich bei nur wenigen MacBooks gewesen, aber die Einstellung ist halt schon behindert.
Abgesehen von dem ein oder anderen Problemchen, ist die Verarbeitung natürlich überdurchschnittlich gut,
um nicht sogar zu sagen: pervers geil ;)
 
Cardhu schrieb:
Es gab doch einige MacBooks, die bei der Handballenauflage derbe geknirscht haben und das war richtig ätzend
Kommentar von Apple: Schränkt die Funktion nicht ein, machen wir nix dran

Das Problem konnte man innerhalb von 30 Sekunden selbst fixen :freak:
 
Cardhu schrieb:
@Kr1ller:
Nicht bei allen

Dann hast du nicht verstanden wie der Fehler entstanden ist ;)
Klar ist das ein Makel für mich und ich finde das auch nicht gut, aber wenn ich einen Fehler so schnell beheben kann, dann kann ich das noch mit einem Auge zu drücken verschmerzen.
 
Bei Apple zahlt man halt einfach die Marke mit ist egal ob es sich um ein iPhone oder Macbook handelt aber trotzdem finde ich die Produkte von der Verarbeitung her sehr gut.Ich habe noch kein anderes Notebook in der Hand gehabt dass besser verarbeitet ist als das Macbook.

Jedoch müssen schon Abstiche gemacht werden denn jedes Produkt hat seine Vor und Nachteile welche das sind muss jeder für sich selbst entscheiden und seine eigene Meinung bilden.

Also wie gesagt die Verarbeitung ist aufjedenfall Spitze da gibts nichts einzuwenden.

Das MacOS ist halt so eine Sache manche hassen es da es aufgrund fehlendem Support gerade die Programme die se nutzen möchten nur eingeschränkt oder garnicht laufen die anderen wiederum finden es das beste OS was der Markt derzeit zu bieten hat.

Ich finde gerade für professionelle Bildbearbeitung oder auch Filmschnitt und die Arbeit mit Abobi Programmen geht mit dem OS von Apple gut von der Hand..

Ich denke mal für dein Anwendungsgebiet würde ich das Air 13,3" bevorzugen da es ziemlich leicht (1,3KG) ist und du keine großartigen Videos mit Rekordverdächtiger Länge bearbeiten oder rendern willst.

Beim Air ist jedoch alles fest verlötet d.h wenn der Akku dann nach ein Paar Jahren schwach wird und du kaum noch damit auskommst oder andere Komponente nicht mehr der Zeit entsprechen kannst du diese auch nicht austauschen.

Gleiches Gilt auch für das Macbook Pro Retina.

Beim normalen Macbook Pro entfällt jedoch dieses Manko da kann man wie gewohnt von Notebooks RAM,Festplatte Akku etc austauschen.

Hoffe konnte dir ein bisschen helfen ;)
 
Ich habe seit 2 Wochen einen Mac mini, bin zufriedener als bei Windows, allerdings kann ich meine 2TB externe nicht beschreiben, weil Mac das Dateisystem nicht akzeptiert (müsste formatieren, weis aber nicht wo ich die Daten sichern soll).
Zudem finde ich OSX immernoch sehr undurchsichtig. Ich habe dann den alten Windowsrechner angemacht, um irgendwie zu Partitionieren.
Hab dann direkt wieder ausgemacht, und war heilfroh, dass ich einen Mac habe.
 
Zurück
Oben