News Apple MacBook Pro: Neue Modelle im Herbst, ab 2026 mit neuem Design

Könnte man bitte "Gerücht" in den Titel mit aufnehmen?
Liest sich wieder so, als stehe das alles fest - was es nicht ist. Alles nur Vermutung/Gerücht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland
M1 Max tut bei mir nach wie vor sein Dienst und ich wüsste, abgesehen von KI, kein Grund warum ich wechseln sollte.

@Loopman

Klar, 100% ist es nicht aber es wird zu 100% ein M5 kommen und ein Redesign steht auch bald wieder an. Also ja in der Theorie ein Gerücht aber das wird schon stimmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Farrinah
Drummermatze schrieb:
Krass, jetzt sind wir schon beim M5 und ich verspüre immer noch nicht den Drang vom M1 Pro zu wechseln.
Ich schau dann beim M10 mal wieder vorbei.
Und nach wie vor gibt es kein einziges Konkurrenzprodukt dass dem Macbook im Gesamten das Wasser reichen kann.
Ich habe noch das M1 Air 16/512 und die Kiste ist immer noch der absolute Wahnsinn. Ich würde auch nach 4-5 Jahren gerne mal was Neues haben und finanziell wäre das auch drin, nur brauch ich die noch mehr Power gar nicht.
2026 ist aber ein interessantes Datum. Mal sehen was beim Redesign so alles passiert.
 
R3vAn_88 schrieb:
Wollte eigentlich mit dem M5 Macbook Pro mein M1 Air ablösen, aber wenn die MacBook Pros 2026 ein Redsign bekommen werde ich wohl warten.
Dito.

Bei M3 und M4 haben mich aber die RAM/CPU/GPU Kombinationen abgehalten (hätte gern Max CPU, 48-64GB RAM und die "kleine" GPU Ausbaustufe vom Max).

MFG
 
Das M1Pro 14" ist mein absolutes Lieblingsdailyusenotebook.
Einzig das Gewicht könnte etwas geringer, der Öffnungswinkel des Displays etwas höher sein, sonst ist es praktisch perfekt.
 
Ich finde das heutige Design langweilig und optisch einfach nur fett. Mich holt es null ab.
Mein Intel MacBook 2020 sieht dagegen elegant und sexy aus. Ich hoffe, sie gehen den Weg wieder zurück.:)
 
Ich habe seit zwei Jahren das MBP 14 M2-Pro als Hauptrechner und halte es auch für die Notebook Referenz, mit Abstand, das gillt aber nur für die Hardware.
Windows 10/11 finde ich deutlich besser in der Bedienung, in der Stabilität und Werbefreiheit gibt's aber einen Punkt für Apple.
Trotzdem wird der nächste wohl auch ein MacBook Pro weil die lausigen 16 GB schon spürbar zum Flaschenhals geworden sind.
 
jtr00 schrieb:
Ich finde es einfach maximal praktisch, je Programm kontextbezogene Shortcuts zu haben.
Kann ich nur unterschreiben, noch nie was Sinnvolleres gehabt.
Alleine die vielen Apps zur Konfiguration und Customization, Ich habe für jeden Fokus eine eigene Konfiguration (Arbeit, Privat, Trading, Design - Lightroom, Capture One, DaVinci)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jtr00
estros schrieb:
Ich finde das heutige Design langweilig und optisch einfach nur fett. Mich holt es null ab.
Mein Intel MacBook 2020 sieht dagegen elegant und sexy aus. Ich hoffe, sie gehen den Weg wieder zurück.:)

Wie unterschiedlich die Wirkung sein kann.
Mich holt es zu 98% ab, da es ein modernes Zitat meines ersten Macbooks, dem damaligen ersten Intel MacBooks (MA472) aus 2006 darstellt, das gleichzeitig auch das erste Mal in Schwarz erhältlich war.

1743417668996.png


Wenn ich etwas am A3403 / A3186 verändern könnte, dann wäre das die Ausführung bzw. Breite der Vertiefung zur Öffnung und die Form der Standfüsse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quaussi
"Mit dem M6-Chip könnte das MacBook Pro dann zudem nicht nur mehr Leistung, sondern auch erstmals seit dem M1-Chip im Jahr 2020 ein neues Design bekommen."

Also den M2 Release würde ich schon als redesign bezeichnen
 
Ich spiele schwer mit dem Gedanken, beruflich von einem Lenovo auf ein MacBook Pro umzusteigen, aber ich habe noch nie ein Apple Produkt genutzt und ein wenig Angst vor der Umstellung.
 
Das hängt von Deiner Bereitschaft ab, Dich in manchen Dingen umzugewöhnen. Wenn Du alles nur unter der Prämisse angehst, es soll gleich oder zumindest sehr ähnlich wie bei Windows laufen, dann lass es sein.
Bist Du bereit die andere Bedienung zu erlernen, dann go for it.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit und stevefrogs
Augen1337 schrieb:
Keinen Grund zu upgraden aktuell. Trotzdem juckts weiterhin in den Fingern :D
Haha ja so ist es 😅 hab das 14“ mit M1 Pro und es lahmt einfach nichts, ist immer noch flink wie eh und je, Lüfter höre ich immer noch nicht, aber trotzdem…eins mit M5 Pro/Max in schwarz mit dem matten Screen…? Finde schon noch eine Rechtfertigung bis dahin :D
 
FrittiDeluxe schrieb:
Ich spiele schwer mit dem Gedanken, beruflich von einem Lenovo auf ein MacBook Pro umzusteigen, aber ich habe noch nie ein Apple Produkt genutzt und ein wenig Angst vor der Umstellung.
Den Respekt kann ich nachvollziehen. Ich bin letztes Jahr von Linux mit Plasma was Arbeit anbelangt auf das Macbook umgestiegen. Ich musste wirklich etwas Zeit investieren um mich mit dem Bedienkonzept anzufreunden bzw. habe ich jetzt auch ein paar Zusatztools drauf, dass es für mich wesentlich angenehmer macht. Ohne diese Zusatztools hätte ich das Macbook glaube ich wieder in die Tonne geworfen. Die Zusatztools sind bei mir: Raycast und AltTab.
Ansonsten muss man sich auch etwas mit Tastenkombinationen auseinandersetzen, es gibt da so einiges im Finder als Beispiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrittiDeluxe und schneeland
Brrr schrieb:
Ansonsten muss man sich auch etwas mit Tastenkombinationen auseinandersetzen, es gibt da so einiges im Finder als Beispiel.
Was Tastenkombinationen angeht, ist mein größter Fallstrick ja, dass man unter Windows (und Linux) mit Strg + Alt + Q ein @ erzeugt, auf dem Mac aber die aktive Anwendung beendet. Kann man aber wohl umprogrammieren (z.B. Karabiner Elements).

Ansonsten tendiere ich selber zwar auch dazu, auf das Redesign zu warten, aber a) ist das ja bisher nur ein Gerücht und b) sind die aktuellen Macbook Pros mit Nanotextur-Option ja auch schon ziemlich schick. Kann also sein, dass ich auch vorher schon schwach werde.
Mal ganz abgesehen davon, dass ich mir vorstellen könnte, dass das OLED-Display dann auch preislich nochmal für einen merklichen Aufschlag sorgt - und so richtig günstig sind die Geräte ja jetzt schon nicht.
 
Brrr schrieb:
Den Respekt kann ich nachvollziehen. [...]
Danke für das Feedback und die Tipps mit den Tools, das macht mir tatsächlich etwas Mut. Ich denke, ich werde mir vorher mal bei anderen das OS anschauen und dann entscheiden - aber verglichen mit der Turbine im Lenovo sind die MacBooks schon sexy.
 
m1key_SAN schrieb:
Schon wegen der Touchbar, würde ich nicht wechseln wollen ;) Aber ja nicht jeder mochte Sie!
Ich finde es immer noch traurig, dass Apple die abgeschafft hat, anstatt sie zusätzlich zu den F-Tasten anzubieten. Ich fand die eigentlich super, aber auf esc + f-Tasten will ich nicht verzichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym
Zählen neue Farben bei Apple zum neuen Design. Warum muss man da was ändern, wenn es funktioniert?
 
Zurück
Oben