News Apple schaltet E-Mail-Push bei iOS für weitere Dienste ab

Wie kann es eigentlich sein, dass zwei amerikanische Unternehmen ihre Patentstreitigkeiten in Deutschland austragen? Wieso sind weltweit nur wir betroffen? Warum darf in den USA Push weiterbetrieben werden?

Und wenn diese Verschärfung jetzt nicht dafür sorgt, dass IMAP Idle unterstützt wird, dann ist Apple echt dumm. Aber ich glaube, das wird passieren, weil iOS innerhalb von 6 Jahren das nicht gelernt hat. Wieso jetzt? Sind ja nur die deutschen Kunden!
 
Bogeyman schrieb:
Muss Apple nun nicht die Geräte zurücknehmen? Wenn ich etwas erwerbe mit einer versprochenen Eigenschaft, kann der Hersteller nicht hingehen und das Produkt nachträglich in seinen Funktionen kürzen ohne Schadensersatz leisten zu müssen.
Ja, das Produkt ist nicht zur vereinbarten Nutzung zu gebrauchen.
Nein, weil sämtliche andere Funktionen weiterhin zur Verfügung stehen und eine Push-Funktion sicherlich keinen zentralen oder herausragend gewichtigen Punkt im Nutzungsszenario darstellt (bzw. normalerweise darstellen dürfte).

Letztendlich also 50/50 ;)
 
HighTech-Freak schrieb:
Können eh fast alle über IMAP.
Dumm nur, dass man damit bei Android leer ausgeht. Denn Android unterstützt nach wie vor KEIN IMAP IDLE.

Jetzt bin ich aber verwirrt. Was lässt dich zu der Annahme kommen, dass Android kein IMAP IDLE könne? Die mir bekannten Android Geräte können es. Es lässt sich sogar das "Keep Alive" Signal einstellen. (Nebenbei, Windows Phone kann kann kein IMAP IDLE.)

Interessant finde ich aber die IMAP IDLE Vermutung bei iOS. Bei iOS angelegten Konten und Diensten (Yahoo...) ist ja nicht ersichtlich, mit welcher Technik gearbeitet wird. Ist das irgendwo dokumentiert oder ist das Betriebsgeheimnis? Den Nutzer interessiert es nicht, für ihn muss es einfach laufen.

Generell steht in keiner News, was genau Apple angekreidet wird. Es wird nie eine Technik erwähnt. Es wird nur Push im Zusammenhang mit iCloud, Yahoo!, AOL, QQ und NetEase genannt. Push via Exchange darf Apple weiterhin nutzen. IMAP IDLE wird doch nicht Motorola gehören.
 
Zurück
Oben