Apple TV App auf kw55w805c Sony Bravia TV installieren

djdone000

Lieutenant
Registriert
Juli 2009
Beiträge
863
Guten Morgen, ich habe neuerdings Apple TV Plus und würde gerne auch auf meinem Sony TV in den Genuss der App kommen.

kw55w805c sony Bravia

Leider kann ich die App nicht installieren, Apple TV Ansich habe ich nicht, auch keinen anderen Stick.

Vielen Dank für eure antworten.

Grüße
 
Das war früher mal kein schlechter TV.
Aber ist doch echt schon uralt.
Das wird nix weder mit dieser App noch mit vielen anderen.

Jedes Smart Feature eines jeden TV hat ein Ablaufdatum.
Nutze lieber externe Zuspieler.

Zum Beispiel einen Fire TV wenn es billig sein soll, oder eine Shield Pro wenn du auch zocken willst.
 
Zu alt :(

2016 gekauft

Schade, kein workaround möglich?
 
laut technischen Daten läuft da android5 drauf.. das kannst du mit der atv+ app vergessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djdone000
djdone000 schrieb:
2016 gekauft
Schade, kein workaround möglich?
Hoffentlich eher 2015, sonst hast du einen Ladenhüter bekommen.

Welten sind das auf einem 8 Jahre alten Smartphone laufen auch nicht mehr alle Apps.

Beim Smart TV ist das noch viel dramatischer.
Zumindest die 2010 bis 2018er haben alle so alte Chips das vieles nicht läuft.

Nimm Geld in die Hand und hole dir einen externen Zuspieler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djdone000 und H3llF15H
Danke für die ausführliche Antwort. Ich Schiele schon seit längerem auf einen fire TV Stick. Da auch amazon Prime etc. Teilweise richtig lahm sind.
 
Warte aufs nächste Angebot. Dann bekommst Du einen für nen Appel und nen Ei.
 
Oder gleich einen Apple TV, klar ist teurer, im Angebot so 120€ aber da hast du wieder JAHRE Ruhe. Ich habe meinen aus 2017 und der läuft immer noch sowas von schnell und bekommt immer noch Updates… also seit fast 6 Jahren Ruhe.
Ergänzung ()

Ich habe auch einen FireTV Cube, aber der ist sowas von scheiße. Darf mind. 3x die Woche vom Strom trennen, sonst geht da gar nichts
 
Sorry ich bin kein appler:)

Hab aktuell nur das 3 Monats Angebot von Apple TV, danach wird mit Apple wieder Schluss sein.

Denke gerade eher an den fire TV max Stick. Gab's zuletzt für 35€ - mal schauen was die Bucht hergibt:)
 
Empfehlung: Kaufe dir einen soliden TV Stick. Was Softwarepflege angeht, sind TV-Hersteller schon immer einfach nur frech. Verstehe bis heute nicht, warum es dort keine Regeln gibt was Update-Verpflichtungen angeht. Ich wüsste halt nicht, warum man einen funktionierenden TV austauschen sollte, nur damit man Streamingplattformen nutzen kann. Ohne externen Zuspieler läuft das zwangsläufig immer darauf hinaus.
Ist ja nicht so, dass immer mehr überwiegend oder fast schon ausschließlich streamen.
 
Solider TV Stick wäre?
 
kachiri schrieb:
Was Softwarepflege angeht, sind TV-Hersteller schon immer einfach nur frech.
Kann ich so nicht stehen lassen. Mein LG C9 bekommt heute noch Updates: Firmware wie auch Apps. Erst am Freitag wurde die Netflix App aktualisiert.

@djdone000
Für 3 Monate Probe-Abo würde ich den Aufwand so gering wie möglich halten. Einfach einen günstigen externen Zuspieler besorgen aufm dem die Apple TV+ App lauffähig ist und gut ist. Oder einen Laptop an TV via HDMI anschließen. Apple TV+ funktioniert auch über'n Browser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: djdone000
Fire TV Stick 4K, da die normalen 1080p diverse Features fehlen, zB Bluetooth für Kopfhörer und die generelle Geschwindigkeit ist auch langsamer, außer die neuen wurden inzwischen in den Funktionen geupdated.

Ein Fire TV macht aber kaum Sinn, wenn man kein Prime hat, dann eher der Chromecast mit Google TV.
 
Djura schrieb:
Kann ich so nicht stehen lassen. Mein LG C9 bekommt heute noch Updates: Firmware wie auch Apps. Erst am Freitag wurde die Netflix App aktualisiert.
Der C9 ist auch von 2019. WebOS 4 - 6,X unterscheiden sich nur minimal, da haben es die App Hersteller relativ leicht mit der Kompatibilität. Bei den LG TVs mit WebOS 2 oder 3 sieht es bei LG auch recht dunkel aus.

Der TV des TE ist von 2015, erste Generation mit AndroidTV, ausgeliefert mit Version 5 und auf 6 aktualisierbar, aber AppleTV+ App benötigt mindestens AndoidTV 8.

Man kann es aber mal mit Sideloaden probieren
https://www.androidtvtricks.com/app...ci-How-to-Sideload-Apple-TV-APK-on-Android-TV
Aber große Hoffungen das die App dann auch startet würde ich mir nicht machen
 
Zuletzt bearbeitet:
djdone000 schrieb:
Zu alt :(

2016 gekauft
Was soll ich denn erst sagen; mein Samsung FHD-Fernseher ist von 2010!

Hast du eine Playstation oder xBox?
Dann installiere die Apple TV App dort. Die Konsolen können nämlich viel mehr als "nur" zocken.
 
Und verballern dabei 100w während eine Shield dafür nur 7w braucht …. Nur für den Hinterkopf.
 
HisN schrieb:
Und verballern dabei 100w während eine Shield dafür nur 7w braucht
Wenn man die Konsolen nur für Multimedia braucht, dann gebe ich dir Recht.
Aber ob nach 4 bis 8 h zocken die Konsole noch 2 weitere h läuft, ist mMn auch schon egal.
Außerdem ist die Konsole evtl. schon vorhanden und der Testzeitraum für Apple TV kann besser genutzt werden. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
00Julius schrieb:
Was soll ich denn erst sagen; mein Samsung FHD-Fernseher ist von 2010!

Hast du eine Playstation oder xBox?
Dann installiere die Apple TV App dort. Die Konsolen können nämlich viel mehr als "nur" zocken.
Hab ne ps3 - aber dann lasse ich es lieber über den Laptop laufen
 
Zurück
Oben