Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsApple Vision Pro: visionOS 2.4 integriert Apple Intelligence & ChatGPT
Bereits kommende Woche soll Apple laut Gerüchten erstmals Apple Intelligence auf der Vision Pro öffentlich testen, ChatGPT soll zudem erstmals in die Schreibhilfen integriert werden. visionOS 2.4 soll darüber hinaus eine neue App für VR-Inhalte bringen und die Brille mit einem neuen Gastmodus besser teilbar machen.
Im Unternehmen verwende ich VR auch al AR täglich zur Entwicklung und dem Review von Produkten.
Leider meist mit der HTC aber privat ist die AV für Videoschnitt in Finalcut schon echt mega.
Ebenso für Reviews wenn man zusätzlich zu den Monitoren platz für Skizzen, Datenblätter, etc zur verfügung hat.
Perfekt wäre es, wenn die AV die Monitor in AR wenigstens in 1080p intern darstellen würde.
Würde mir wünschen, dass die Technologie sich weiterentwickelt und stetig besser wird. Als Konsument ne nette Spielerei wenn man wieder Überstunden ausgezahlt werden
Den Preis finde ich auch vollkommen fair. Spare da bei geeigneten Projekten sicher 2h pro Woche. Da ist nach 2 Monaten das teil amortisiert.
@SVΞN Ende des Jahres soll eine mit M5 kommen, darauf zu warten ist imho sehr sinnvoll.
Dass die erste Generation einer neuen Gerätekategorie von Apple immer underpowered ist ist ja bereits ziemliches Allgemeinwissen, aber mit der Vision Pro war das leider wirklich extrem dummes Timing...
Da hat Apple die Vision Pro mit M2 veröffentlicht, das MacBook Air 15" mit M3 und dann bekam das iPad Pro auch noch überraschend den M4 - alles innerhalb von 2 Monaten, soweit ich mich erinnere.
Da kündigt sich der Nachfolger ja quasi schon sofort mit an.
Für mich kam dann auch noch dazu, dass die Displays der Vision Pro bei harten Kontrasten nachziehen.
Sieht man in Videocontent nicht so sehr, aber zur Demo im Apple Store gehört auch der Sidescroller-Endlessrunner Alto's Adventure und da fiel es sehr krass auf.
Ich warte also auf eine Vision Pro mit M5 und verbesserten Displays.
Wenn es eine Vision zu annehmbaren Preisen gäbe, würde ich meine Abneigung gegen das Tragen einer VR-Brille und meine fehlenden Einsatzbereiche noch einmal überdenken.
Wäre schade, wenn ein solch interessantes Produkt nicht weiterentwickelt würde.
Aber zunächst darf Apple mit seiner AI hervorkommen.
Denke, daß da einiges möglich ist.
Da liegt Ihr beide falsch. Es wurde EIN Produkt aufgegeben. Die Entwicklung von anderen Produkten läuft weiterhin. Steht sogar in der verlinkten News. Die Headline ist dementsprechend nicht ganz korrekt.
@bart0rn Ja aber es gab ja nur ein Produkt als Nachfolger der Vision Pro. Dieses wurde nun ja eingestellt. Die Entwicklung der Technologie geht zwar weiter aber das ist ja so ein Standard Spruch der alles und nichts bedeuten könnte. Deswegen schrieb ich ja, dass ich gespannt sei ob da noch was kommt.
Ich denke Apple wird den Markt der Konkurrenz genau beobachten. Solche Entwicklungskosten nimmt man ja nur in Kauf wenn man es auch verkaufen kann und letztendlich Gewinn macht. Ich denke in den nächsten 5 Jahren wird da erstmal nichts mehr kommen aber wer weiß.
Edit: Die Reaktion von mir auf das Zitat war nicht ganz richtig. Komplett eingestellt wurde das ja nicht. Mein Fehler.
in der verlinkten News gehts überhaupt nicht um den Nachfolger der Vision Pro, das wär die Vision Pro II gewesen, die vorerst mal verschoben / abgebrochen wurde.
In der News gings um N107 - eine AR-Brille die einen Mac-Anschluss hatte, also eine tethered (angebundene) Variante.
Ein Projekt um eine eigenständige / standalone AR-Brille läuft weiterhin.
VisionOS wird permanent weiterentwickelt und ist mittlerweile um einige Feature besonders auch in Zusammenarbeit mit Macs als erweiterter Bildschirm ziemlich cool geworden.
Bloß weil es unter deinem Radar lief, ist es nicht vorbei.
Für einen räumlichen Computer und der verbauten Technik ist der Preis zwar hoch aber nicht übertrieben. Schon mal getestet um dir ein fundiertes Urteil bilden zu können ?
Artikel-Update:visionOS 2.4 nun als Beta mit Apple Intelligence verfügbar
Neben iOS 18.4 mit Apple Intelligence für iPad und iPhone ist heute auch die erste Beta für visionOS 2.4 veröffentlicht worden. Wie Apple in einem Blogeintrag mitteilt, unterstützt die neue Version die KI-Funktionen Schreibwerkzeuge, Image Playground und Genmoji. Vorerst jedoch nur, wenn die Software auf US-Englisch gestellt wurde. Weitere Sprachen sollen im Verlauf des Jahres folgen, ähnlich wie auf dem iPhone soll das Update im April veröffentlicht werden. Das Update steht auch in Deutschland zur Verfügung.
Das Update fügt ebenso einen neuen Gastmodus, eine App für das iPhone sowie eine App für 3D-Inhalte hinzu.
[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
Als Besitzer einer Vision Pro (wegen der Arbeit) muss ich sagen, dass die letzten Updates das Headset merklich besser gemacht haben. Das Eye-Tracking ist genauer, Mac Virtual Display viel größer, die Spracherkennung funktioniert gut und mit dem Annapro A2 Headstrap ist auch die Ergonomie um Welten besser im Vergleich zu den Standard-Optionen. Ich nutze sie hauptsächlich für CAD Design Reviews (z.b. für Onshape). Das ist eine kleine Nische, aber in dieser bringt die Vision Pro durchaus einen Mehrwert. Privat hätte ich das Geld aber dennoch nicht investiert.