Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Apple will mehrfache Musik-Downloads ermöglichen
- Ersteller Patrick
- Erstellt am
- Zur News: Apple will mehrfache Musik-Downloads ermöglichen
KarlKarolinger
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 729
Aprilliaracer schrieb:So. Dann Nenne doch mir bitte einen Downloaddienst, der mehrfache Downloads eines gekauften Liedes zulässt. Das machen weder Amazon noch andere Downloaddienste!
7digital, da hat man 3 Downloads, meistens braucht man ja nur einen, aber wenn mal was verloren geht hat man wenigstens noch eine Chance die Sachen wieder runter zu laden, wie auch die Hilfeseite sagt:
Ihr Locker dient auch zur Verwahrung von Sicherheitskopien Ihrer bei uns erworbenen Downloads, welche Sie von dort (z.B. im Falle eines Festplatten- oder sonstigen PC-Schadens) bis zu 3 Mal ohne Notwendigkeit eines erneuten Kaufs herunterladen können, so lang Ihr Benutzerkonto bei uns besteht.
Das ist der Hauptgrund warum ich momentan bei 7digital und nicht bei iTunes kaufe, ich hab keine Lust jedes mal nachdem ich einen einzelnen Song gekauft habe eine Sicherheitskopie meiner Bibliothek zu erstellen.
O
Oktanius
Gast
Aprilliaracer schrieb:So. Dann Nenne doch mir bitte einen Downloaddienst, der mehrfache Downloads eines gekauften Liedes zulässt. Das machen weder Amazon noch andere Downloaddienste!
exlibris.ch. da kann man je nach Titel und Künstler den Song mind. 3 bis max. unbegrenzt viele male laden und die Preise sind oft besser als im CrapStore
SILen(e
Banned
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 3.551
fire2002de schrieb:(ip 4 und man macht sich zum "Trottel" wenn ein Kollege mal schnell ein Foto vom Handy haben will und man sagt " sorry das kann mein Telefon nicht" )
E-Mail - man hört so Gerüchte, dass das iPhone diese neuartige Form der Kommunikation und des Dateitransfers beherrscht...
mcburn83 schrieb:Google, in form von Youtube. Apple sicher nicht, sind ja quasi die Urheber von drm.
Ohne Apple gäbe es Musikdownloaddienste in dieser Form gar nicht und sie waren dann auch die einzigen, die aufgrund ihrer Marktmacht fähig waren die Major Labels zu DRM-freien Dateien zu zwingen
Aprilliaracer schrieb:So. Dann Nenne doch mir bitte einen Downloaddienst, der mehrfache Downloads eines gekauften Liedes zulässt. Das machen weder Amazon noch andere Downloaddienste!
Musicload bietet 4 Do (oder evtl auch nur 3) Downloads
Aber klar, das Problem, dass man die Musik nicht immer wieder herunterladen kann liegt einfach an den Labels, diese haben bisher kein großes Interesse daran ein System wie bei Steam, wo man Einkäufe immer wieder herunterladen kann, einzurichten.
Macht ja bei Musik, wo ein einzelnes Album im Vergleich zu einem Spiel echt klein ist und deshalb leichter gesichert werden kann, auch weniger Sinn - erst bei riesigen Mediatheken und dem aktuellen Cloudgedanken wird mehrfaches Herunterladen interessant.
O
Oktanius
Gast
SILen(e schrieb:Ohne Apple gäbe es Musikdownloaddienste in dieser Form gar nicht und sie waren dann auch die einzigen, die aufgrund ihrer Marktmacht fähig waren die Major Labels zu DRM-freien Dateien zu zwingen
Schwachsinn! Es gab vor CrAPPLE Dienste die legal DRM-freie Musik verkauften!
Es macht einem fast schon Angst wie sehr bei manchen Leuten CrApples Gehirnwäsche funktioniert hat....
shadow_one
Captain
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 3.431
SILen(e
Also kann ein Iphone keine Dateien austauschen, wenn zwei Leute direkt nebeneinander stehen? Ist es also fortschrittlich, erst mal die Datei um die ganze Welt zu schicken, obwohl das Ziel in Armlänge entfernt ist?
Also kann ein Iphone keine Dateien austauschen, wenn zwei Leute direkt nebeneinander stehen? Ist es also fortschrittlich, erst mal die Datei um die ganze Welt zu schicken, obwohl das Ziel in Armlänge entfernt ist?
SILen(e
Banned
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 3.551
Oktanius schrieb:Schwachsinn! Es gab vor CrAPPLE Dienste die legal DRM-freie Musik verkauften!
Und von welchen Major Labels?
In welchen Ländern?
Dass man seit Jahren irgendwelche independent Technosachen DRM-frei in allen möglichen Formaten laden kann stimmt - aber bei den Major Labels ist das ne andere Sache.
@shadow_one
Email ist doch im Prinzip die schnellere Variante, so hat der Empfänger die Mail gleich auf seinem Smartphone sowie seinem PC und musst zuhause nicht erst synchen.
O
Oktanius
Gast
SILen(e schrieb:Und von welchen Major Labels?
In welchen Ländern?
Dass man seit Jahren irgendwelche independent Technosachen DRM-frei in allen möglichen Formaten laden kann stimmt - aber bei den Major Labels ist das ne andere Sache.
@shadow_one
Email ist doch im Prinzip die schnellere Variante, so hat der Empfänger die Mail gleich auf seinem Smartphone sowie seinem PC und musst zuhause nicht erst synchen.
Exlibris.ch (EMI, Sony usw.) Da können die Deutschen halt nicht kaufen..... aber das ist mir egal.... ich kann ja auch nicht bei musicload kaufen
Und was machst du wenn jemand mal kein mobiles Internet hat? Ich hab zum bsp. mein mobiles inet gekündigt weil ich es nicht brauche. BT ist komfortabel und schnell.
Und wen das file per mail verschickt wurde?.... die CrApple Nutzer müssen so oder so syncen damit sie die lieder/bilder (was auch immer) auf ihrem tel. nutzen können....
SILen(e
Banned
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 3.551
Wir sprechen hier immer noch über das iPhone - iPod Touch (und iPad) sind außen vor und da können Konkurrenzgeräte in der Regel ja nicht mal im WLAN mailen, da sie nur schnöde MP3-Player sind.
Und wer ein iPhone ohne Internetflatrate betreibt, glaubt auch, dass Bluetooth ne ganz tolle Sache ist^^
Und wer ein iPhone ohne Internetflatrate betreibt, glaubt auch, dass Bluetooth ne ganz tolle Sache ist^^
Fra993r
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 1.486
Apple sollte sofort auf diesen Zug aufspringen. Die eigene Musik Online verfügbar zu machen und somit mit dem eigenen Smartphone und Co. abrufen zu können, wird (leider) sehr bald Zukunft sein. Wenn Apple bereits früh einsteigt bzw. den Grundstein legt, werden sie damit sehr viel Erfolg einfahren.
Wintermute
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 14.399
Oktanius schrieb:Exlibris.ch (EMI, Sony usw.) Da können die Deutschen halt nicht kaufen..... aber das ist mir egal....
Ein einziger Schweizer Shop ist also die weltweite Referenz...
Ich wette, dass man bei genauer Nachprüfung vor 2009 auch nur einen Bruchteil der weltweit verfügbaren Musik dort DRM-frei gefunden hat. Ich lese zumindest nirgends was vom EMI-Sony-Schweiz-Anti-DRM-Bonus-Abkommen.
Hätte Apple nicht mit erdrückender Marktmacht in Richtung DRM-freie Musik gepusht, hätten wir heute noch auf dem Rest der Welt diese Seuche am Hals. Apple ist wie jeder andere Konzern mal "gut" und mal "schlecht" (wenn es denn nur so einfach wäre ...). Pauschalisieren kann man das aber nicht.
Immer dieses unreflektierte rumgehate.
@fr@993r:
Da hat jemand aufgepasst. Richtig. Und da der arme Oktanius sein mobiles Internet gekündigt hat, wird er davon erstmal nix haben. Über BT wird das nämlich etwas schwerer umzusetzen sein. Macht aber nicht, man kann ja schnell nen neuen Vertrag abschließen. Bis dahin gibts dann auch richtige Flatrates für wenig Geld - sonst wärs ja Quatsch.
Zuletzt bearbeitet: