Aquarium Gehäuse kaufberatung

C

CyberLL

Gast
Hallo zusammen,

ich bin auf der such nach einem Aquarium Gehäuse.

Ich hatte mir das NZXT H6 Flow bestellt, leider gefällt es mir nicht. Das Gehäuse ist sehr breit und schaut einfach nicht schön aus und platzt ist auch knapp dort.

Gibt es ähnliche Cases wie das H6 Flow?

Es sollte auf jeden Fall eine 360 AiO oben reinpassen. Und eine Vertikale GPU RTX 4080 wird auch installiert.

Und auf jeden Fall ein gutes Airflow haben.

Preislich bis 250€
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Mit gutem airflow)

Evolv X2

Evolv-X2_Black_22-512x512.webp
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Johhai
CyberLL schrieb:
Das Gehäuse ist sehr breit
Das sind Fish Tank Gehäuse konstruktionsbedingt eigentlich immer.

Der Airflow unterscheidet sich auch eher weniger bei den den Dingern. Die meisten haben vorne links eine harte Kante und Lüfter die gegenüber davon sind. Verbesserten Airflow gibt es hier nur mit angewinkelter Lüfter Front, wie bspw beim NZXT H6 Flow, APNX V1. Das HYTE Y60 & Y70 haben ne schräge Glasfront, aber das ändert am Airflow nicht viel, ist eher Optik.

Die im Vorpost verlinkten Jonsbo Gehäuse haben gebogenes Glas, was sehr schön aussieht. Sowas hat das Antec C8 Curved Wood auch. Teils sind die aber nur für mATX, was sie dann vllt für dich disqualifiziert.

Schaue dir ggf ganz allgemein die Antec C8 Reihe an. Das gibt es in unterschiedlichen Varianten, u.a. die genannte Curved Wood Variante.

Sehr gut ist auch das APNX V1. Sehr gut verarbeitet, liebe zum Detail. Leider ist das aber (anders als das C8) eher auf 120mm Lüfter ausgelegt. 140mm gehen auch, aber teils nur so, dass dann gewisse Lücken übrig bleiben (bspw im Boden und in der angeschrägten Front). Aber auch das mit den Lücken gilt bei sehr vielen Gehäusen. Das sollte man also vorher prüfen, wenn man viel Wert auf die Optik legt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyberLL
Die Jonsbo Gehäuse haben eigentlich sehr guten Airflow. Man muss nur "verkehrtrum" drehende Lüfter unten und an der Seite einbauen (der Optik wegen xD) die Luft ins Gehäuse befördern und normal rum drehende Lüfter hinten und oben die Luft raus befördern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyberLL
So habe mir das Antec C8 Curve bestellt auf kaufland. Sollte nächste Woche ankommen. Danke euch allen.

Nur eine Frage hätte ich, ich habe zurzeit bereits 7 Lüfter. 3x120mm intake die würde ich rechts montieren und 1x140mm hinten und auf AiO 3x120mm.

Brauche ich noch 3 Lüfter für unten, lohnt es sich überhaupt?

Oder werden die einfach heiße Luft von der gpu auf dio AiO bzw. cpu pusten?
 
CyberLL schrieb:
Oder werden die einfach heiße Luft von der gpu auf dio AiO
Die AIO wird zwangsläufig heiße Luft von der GPU ansaugen.
Die AIO wirst

Airflow funktioniert am besten, wenn er gerade aus kann und nicht um die Ecke muss.
Daher oben die AIO mit 3 Lüfter und unten 3 Lüfter.
Der 140er hinten, abhängig der GPU Temperatur steuern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyberLL
140er weil die mehr Luft befördern. Oder aber gleiche Luftmenge bei weniger Drehzahl und somit leiser sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyberLL
LiniXXus schrieb:
Das beißt sich etwas mit einem Glaskasten.
Bei hyte y60&70 überhaupt nicht wenn man unten 2 vernünftiger Lüfter einbaut habe mehrere PCs mit dem Gehäuse gebaut Luft wie custom Wasser letzteres ist extrem schwierig wegen Platz aber auch unter Luft Temperaturen waren im Sommer vollkommen in Ordnung.

Unter Luft wurde sowohl 4080 als auch RX 7900XTX verbaut 🤷🏻‍♂️

Aber sprengt halt den Rahmen vom Preis und TE hat ja schon eins gekauft 🤭
 
Zurück
Oben