Arbeits PC + gelegentlich Spielen

ProCycon

Ensign
Registriert
Juli 2010
Beiträge
248
Hallo zusammen!

Es ist zwar immer die selbe Leier, aber ich hätte dennoch gerne eure Meinung zu folgendem System.

Gebraucht wird der Rechner zum Arbeiten und auch mal zum Spielen.
Daher mal kurz stichpunkteweise meine Anforderungen:
- Bildbearbeitung (Photoshop cs4, Lightroom, DPP)
- auch mal n Video (HD) kodieren und schneiden
- Virtuelle Maschinen (2)
- MySQL Datenbank (zwar nur als localhost, aber die Datenmengen sind manchmal recht groß)
- Programmierumgebung für php, Java, Python mit teils arbeitsintensiven Aufgaben
- so leise wie möglich!!!! zumindest im idle. wenns unter Last auch geht, noch besser

So und damit der Rechner natürlich nicht nur zum Arbeiten ist, soll er auch mal für ein Spiel herhalten. Natürlich die maximale Performance für null Geld :)
Primärer Monitor wird eine Auflösung von 1920*1080 haben. Und es wäre natürlich super, wenn auch neue Spiele darauf vernünftig laufen und dabei auch gut aussehen. Oft wird so etwas nicht passieren, aber wenn doch, möchte ich auch was für die Augen haben.
Wenn man schon einen neuen Rechner hat, muss das ja möglich sein....

Meine bisherige Konfiguration sieht dann folgendermaßen aus:

- Intel Core i7-920, boxed ~220€
- Scythe Mugen 2 CPU-Kühler ~34€
- MSI X58 Pro-E, LGA1336 ~180€
- 6GB DDR3 Kingston Valueram PC1333 CL9 ~145€
- Western Digital Caviar GreenPower 1,5TB ~90€
- Intel X25-M G2 Postville 80GB retail ~215€
- Antec Three Hundered ~49€
- be quiet! Straight Power CM-580W ~90€
- 3 * be quiet! SilentWings PWM 120mm ~36€
- be quiet Silentwings USC 140x140 ~14€
- DVD-Brenner ~20€

- MSI Radeon HD 5770 Hawk, 1024MB ~165€
oder
- MSI R5850 Twin Frozr II, 1024MB ~290€

Ja, bei der Grafikkarte bin ich halt noch sehr unschlüssig. Aber ich tendiere eher zur 5770, weil knapp 300Euro für ne Grafikkarte ist in meinen Augen eigentlich schon ein bisschen frech. Blos ich will halt auch nicht von dem Rechner enttäuscht sein, wenn alles
ruckelt. Arbeiten sollte ja ausreichend schnell gehen und für eine gewisse Zeit sollte er ja auch ausreichend Leistung bieten. Weil ich möchte nicht in einem Jahr ne neue Kiste kaufen müssen. Mehr RAM und eventuell doch eine schnellere Grafikkarte ist ja kein großes Problem. Betriebssysteme sind selbstverständlich in 64bit Ausführung.

Dann schon mal vielen Dank!
gruß
procycon
 
Bisher hatte ich eigentlich immer vernommen, dass dieser in Punkto Arbeitsgeschwindigkeit nicht mit den i7 mithalten kann. Aber das hab ich auch nur vom Hörensagen...
Von daher hab ich erst mal den i7 in Betracht gezogen.
 
Bei der 5850 kann ich die von PCS+ empfehlen. Ist sehr leise und im Internet findet man viele Testberichte
 
Also wenn du mit Photoshop deine Brötchen verdienst behalte die CPU, wenn nicht nimm einen AMD 6 kerner bringt beim Zocken genauso viel ist aber zukunftssicherer! (und evtl billiger)

Bei der Graka kommt es drauf an was du spielst. Wobei die 5770 eine gute Karte ist die schafft die aktuellen games auch auf maximalen Details, allerdings wohl ohne AA/AF bzw mit wenig davon.

Ansonsten sieht es recht passabel aus (aber wenn du dich für AMD entscheidest nimm ein Dual-kit bzw 2 davon, denn die AMDs können kein Tripple channel.)

€dit: Die intels sind bei Photoshop schneller das stimmt schon, allerdings sind das niedrige Prozentwerte... und wenn du das nicht professionell machst mit riesigen Dateien und massenweise Filtern tut ein AMD auch seinen Job (und ist günstiger).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,


der 860er also fürs 1156 board ist da in spielen sehr viel leistungsfähiger.


die HD5770 (eierkühler) ist vollkommen ausreichend, zwar laufen die neusten titel nicht mehr auf max limit sondern iwo im hohen bereich.

cpu kühler ist ne gute wahl.

ich würde dir raten eine 1TB green für die daten zu holen und dann noch was schnelles z.b. eine caviar blue oder black so 640gb, damit die spiele vorran kommen.
 
Also Geld wird damit nicht verdient mit Photoshop. Aber halt doch als recht exzessives Hobby.

Ok, dann sollte ich mir da doch noch mal ein paar Tests zu angucken. Aber es ist ja auch nicht nur Photoshop was Leistung frisst.

Festplatten hab ich ja auch 2 drin.
Und 1,5TB sind schon nicht so schlecht. Weil meine Fotodaten doch auch schnell irrwitzige Ausmaße annehmen können. Und Spiele müssen da nicht so schnell laden. Hauptsache das System ist sehr schnell, aber das sollte mit einer SSD ja theoretisch möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
kansnt dir ja nochmal die X6er von amd anschauen . wäre vllt auch noch eine option, da du die 6 nativen kerne denke ich mal schon gut gebrauchen könntest.
und zu grafikkarte: die 5770 sollte eig für deine ansprüche ausreichen, aber die hawk ist nicht gerade die günstigste und schwer zu bekommen, da du es aber leise haben willst würde ich mir an deiner stelle noch die pcs von powercolor angucken.
oder vllt doch noch ne 5830, wenn die 5850 zu teuer ist. da gibt es auch ne pcs von die recht leise zu werk geht.
 
alles blödsinn! für ein arbeits-pc ist das teil viel zu übertrieben, kauf die ein 300€ Rechner mit genug RAM zum arbeiten und ne PS3 dann liegste viel günstiger und hast genau so viel spaß
 
Ich finde Deine Zusammenstellung ok...ich würde auch die 5770 nehmen...upgraden kannst Du immer noch :)

Für Deine Anforderungen ist der Core i7 eine sehr gute Wahl (gerade bei Video und VM)...hängt aber auch von Deinem Fokus ab.
Wenn Du pure Leistung und Stabilität willst und Geld dabei eher zweitrangig ist dann nimm auf jedenfall Intel...wenn Du für eine bestimmte Summe möglichst viel Leistung bekommen willst dann wäre der aktuelle AMD 6-Kerner in der Tat eine Alternative...das Preis-Leistungsverhältnis von AMD ist nice.

Ich persönlich habe einen Core i7 und bin extrem zufrieden damit...die Stabilität und Geschwindigkeit ist hervorragend.

alles blödsinn! für ein arbeits-pc ist das teil viel zu übertrieben, kauf die ein 300€ Rechner mit genug RAM zum arbeiten und ne PS3 dann liegste viel günstiger und hast genau so viel spaß

Das mit der PS3 zum zocken kann ich noch teilweise nachvollziehen...aber einen 300€ PC zu kaufen und mit RAM aufzublasen um damit zu arbeiten halte ICH für Blödsinn...genau die Leute stehen dann bei mir und haben Probleme mit ihren Maschinen weil es vorne und hinten klemmt.
Meine Erfahrung: Wer am Anfang mehr ausgibt und ein gutes System baut (was nicht bedeutet das es sauteuer sein muss) hat am Ende mehr davon...die Leute bei denen es anders ist hatten IMHO lediglich Glück...

Sicherlich könnte man an der einen oder anderen Ecke in seiner Zusammenstellung auch ne Nummer kleiner planen...aber "300€ PC" halte ich für viel zu pauschal und wenig hilfreich. Aber das ist meine Meinung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil meine Fotodaten doch auch schnell irrwitzige Ausmaße annehmen

Reden wir hier von einem mehrstelligen gigabyte bereich? Wenn ja nimm nicht die Green edition der WD die ist zwar kühl und spart strom ist dafür aber auch die Langsamste! Die Blue oder besser die Black Variante kosten zwar mehr sind aber auch deutlich schneller!
(Was bringt dir eine SSD wenn deine Bilder trotzdem 5 minuten brauchen bis du sie mal mit Photoshop bearbeiten kannst ;) )

Da die Bilder ja anscheinend Groß sind und du ja selbst sagst, dass du gerne mal Nächte durcharbeitest ;),
bleib bei dem i7, hier auf CB war auch mal ein Test wenn ich mich recht erinnere der i7 ist (noch) vor den AMD 6 kernern. (was sich aber im laufe des Jahres wohl ändert sobald intel die 6-kerner etabliert hat)

alternativ evtl eine nVidia Karte (schlagt mich nicht! ich bin ATI'ler ich sage das nur wegen CUDA =( )
Photoshop unterstützt soweit ich weiß CUDA in manchen Filtern was das ganze evtl nochmal beschleunigt.
(wenn dann eine kleine nVidia Karte die großen Monster sind zu brutal) evtl. eine 465?
 
@Headliner93
Einen Arbeitsrechner, der für diese Aufgaben genug Leistung bereitstellt für 300€???
Wenn das geht, wie sieht dieser Rechner denn dann aus? Kann mir das grad nur schwer vorstellen.
Einen Core2Duo E8400 + 2GB RAM schaff ich im Büro komplett in die Knie zu zwingen. Und da wird noch nicht mal Photoshop und ne Virtuelle Maschine benutzt. Aber ich bin da gerne offen für Vorschläge.

@MADman_One
Also Geld spielt natürlich schon eine Rolle, klar. Aber es muss jetzt nicht unbedingt auf den niedrigsten Preis gehämmert werden. Solange ich einen für mich merklichen Vorteil von einer Mehrinvestition spüre, bin ich da auch eher gewillt, dies zu machen.
Für die Virtuellen Maschinen gilt, 3dPerformance nicht zwingend benötigt. CPU Leistung wäre aber schön, wenn die nicht zu knapp ist.

@Nuck_Chorris
Ja, die Fotosammlung wächst beständig und die Gigabyte purzeln da nur so runter :) Ok, also kommt die Green-Edition weg. Und ja, die Fotos sind so um die ~25MB groß. Und davon dann natürlich auch gerne mehrere parallel offen.
 
Die Blue oder besser die Black Variante kosten zwar mehr sind aber auch deutlich schneller!
(Was bringt dir eine SSD wenn deine Bilder trotzdem 5 minuten brauchen bis du sie mal mit Photoshop bearbeiten kannst )
wie deutlich stellst du dir denn da den unterschied vor? wenn ein bild mit einer green wirklich 5minuten brauchen würde um von der festplatte geladen zu werden (sollte das ein witz sein?) dann wären es mit einer blue oder black mit ziemlicher sicherheit auch über 4 1/2 minuten.
manchmal frage ich ob die leute die hier immer über die green und eco platten lästern diese überhaupt mal getestet haben.
 
hehe @ nightfly.

das is wohl teilweise ne glaubensfrage, genau wie bei CPU-kühlern... leise is leise, schnell is schnell, der rest höchstens messbar oder einfach geschmackssache.
 
manchmal frage ich ob die leute die hier immer über die green und eco platten lästern diese überhaupt mal getestet haben.

*hust* meine signatur *hust*

ich meine die 5min natürlich nur als beispiel, aber wenn die bilder wirklich das ein oder andere gigabyte (oder auch 3stellige megabyte zahlen) haben lohnt sich das doch für (sagen wir mal pauschal) 5-10% mehr leistung. und 4 1/2 min sind besser als 5.

Caviar BLack (mit angeblich 126MB/s)
Caviar green (keine angabe)

mich verwundert nur das bei der green auf der offiziellen WD seite keine korrekten angaben sind (3Gbit to host)

aber das bei Seite, ich bin von großen Fotos (300MB und mehr) ausgegangen 25MB sind für Fotos zwar groß aber da wird wohl auch die green nicht bedeutend bremsen.

ich mache wenn ich nochmal zuhause bin (wenn gewünscht) mal ein Benchmark meiner green

@hype
ja stimmt auch ist eine glaubensfrage aber eher zwischen den herstellern ;)

@Nightfly
Wenn es den Eindruck gemacht hat dass ich mit der green nicht zufrieden bin habe ich mich falsch ausgedrückt! Die green ist gut aber nunmal keine Geschwindigkeits-rekord-Platte :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, also die reinen einzelnen Bilddaten sind dann nicht ganz so groß. Mehr gibt meine Kamera nicht her ;)
Mit Panoramabildern kann man die Dateigröße dann wohl schon leicht sehr hoch bekommen, aber das hab ich bisher zumindest noch nicht für mich entdeckt. Eventuell aufgrund des fehlenden Rechners? Wer weiß, wer weiß:p

Und ja, wenn du die green mal testen könntest, das wäre wirklich super!
 
Zurück
Oben