Arbeitsspeicher: Anstatt 12 gb nur 8 Gb angezeigt.

Komis

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
119
Hallo zusammen, bei mir werden anstatt 12 gb nur 8 gb vom Board akzeptiert.
Dieses zeigt mir ebenfalls Everest an, obwohl ich alle korrekt angeschlossen habe.
Woran kann das liegen? Muss man eventuell was im Bios umstellen bzw. einschlaten?

Habe Win 7 Ultimate 64 bit.
Das Board ist ein Asus 2 Extreme.
Die Speicher sind von G Skill 6 mal 2 gb.

Bin über jede Antwort sehr dankbar.
Vielen Dank im Voraus.
 
Versuch mal die RAMs auf 1066MHz zu takten... Alles über 1066MHz resultiert bei mir auch in Verlust der letzten 4GB :freak:
 
1066MHz ist das Maximum, mit dem der Speicher AFAIR unter Vollbestückung offiziell läuft.

Falls du höhere Settings eingestellt hast, hättest du das mal dazuschreiben können...
 
Um 12GB ram aus zu fahren musst Du der NB(IOH) mal richrig saft geben habe 1 woche gebraucht um 12GB@2000Mhz Cl 8 rock stabil zubekommen,es war einfacher meine cpu auf 4,8 zu takten.

Also Vdimm+Vtt+Iho mal richtig feuer geben wenn es deine kühlung zulässt:smokin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die zahlreichen Antworten,
In der Tat hätte ich lieber die Settings hier reinschreiben sollen :)
Die Settings des Rams waren auf Auto eingestellt, das Mainboard hat aber den Takt von 1066 Mhz gewählt, somit hart an der Grenze. Habe nun manuell auf 800 Mhz runtergetaktet, allerdings hat sich an der bisherigen Lage nichts verändert, es werden also immer noch anstatt den 12 gb nur 8 gb voll ausgenutzt.

Bin wie immer über alle Antworten sehr dankbar.
 
öhm Master_Blaster hat auch gesagt das man die eher hochtakten soll damit die erkannt werden und nicht untertakten.. oder versteh ich das falsch ??
 
Supastar hat geschrieben, dass das Maximum von 1066 Mhz die offizielle Richtlinie ist. An welche These ich mich jetzt halten soll, weiß ich auch nicht :)

Komisch ist auch, dass mir Everest die 8 gb anzeigt, mir CPU-Z allerdings was von 12 gb vorgaukelt.
Kann das sein?

Vielen Dank im Voraus.
 
Mehr Saft auf QPI
Was die Windows-Tools anzeigen ist doch erst mal SCHEISSEGAL solange Dein Bios nicht mehr als 8GB rüberbringt. DAS musst Du doch erst mal hinbekommen damit Du den Speicher auch verwenden kannst. Vergiss Windows. Welches Bios fährste? Wenn nicht das aktuellste... das aktuellste Flashen.

Speicher auf 1066, Timings lahm (9-9-9-15 z.b.), VDIMM auf 1.5 und QPI auf 1.25. Von da aus langsam hochtasten wenn es geht.
Wenn es nicht gehen sollte. Riegel einzeln testen. Kann ja auch was defekt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei meinem Rampage II Gene war es so, das 12 Gig nur auf 1066MHZ erkannt wurden. Sobald ich ein MHz drüber kam warens nur noch 8 Gig... :-/ (übrigens egal mit welcher Spannung...)
 
Bei mir war es so das ich sie einfach in den Sockeln mal durch getauscht habe, und plötzlich waren 12 gb da....
 
moin,
ich mach das thema nochmal eine stufe komplizierter. ich habe mämlich so ziemlich das gleiche problem, aber doch ein wenig anders. Immer wenn mein Pc längere zeit aus war (meist reicht eine nacht aus, dann zeigt er im bios 8 statt 12 gb ram an. da reicht bei mir ein sofortiger reboot aus und 12 gb werden angezeit. meist lass ich den pc normal starten. schaue im windows nach wieviel er mir vorgibt zu besitzten, wenn nur 8 angezeigt werden, mach ich einen neustart und 12 gb sind da und laufen stabil.
aber beunruhigen tut es mich trotzdem.

Mein System:
I7 920 3,2 GHz, Multiplier = 20, Blck = 160 (und auf nur 1.04V Spannung, trotzdem alle test unter Prime bestanden)
Mainboard = Asus P6T Se
6x 2gb OCZ Platinum 1600 Mhz = im bios auf 1333 gestellt durch den Blck auf 1600 geschraubt. Timings = 8-8-824 (manuel eingestellt) (1,62V)
Grafik = ATI 5870
Festplatte = Seagate 2x 500 raid 0 (stripping)
und Windows 7 Ultimate 64

vielleicht kommt euch ja noch ne idee in den sinn. würde mich freuen.
Grüße der Sichselbst
 
Zuletzt bearbeitet:
QPI-Spannung? (Nicht dass das schon erwähnt wurde hier im Fred).
 
also hab an der QPI Spannung jetzt n bischen rum gedreht, bis zu 1.27 V. Denn ab da wird er Wert im Bios gelb makiert. Aber verbesserungen konnte ich noch nicht feststellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich eher drauf tippen dass ein Modul wackelig ist.
Du hast natürlich auch schon alle einzeln gestestet (und nur nix geschrieben^^).
 
nein die module können nicht wackelig sein. hab sie untereinander mehrmals getauscht. immer das selbe problem. allerdings fällt mir gerade wieder ein, dass der pc nicht startet, wenn nur der erste ddr3 slot belegt ist, wenn nur 2gb drin sind. hat mich auch gewundert.

_______________________________________________

Mein system:

http://www.sysprofile.de/id124462
 
Bei nur einem Modul sollte dieses in "B1" eingesetzt sein -

Zwei Module einsetzen - in Bank A1 und B1 - PC starten ins BIOS - werden beide angzeigt mit der richtigen Größe ? Wenn JA, in C1 das dritte Modul einsetzen - PC starten - ins BIOS - werden jetzt 6GB - RAM angezeigt ? Wenn JA, dann alle anderen einsetzen - wichtig ist manchmal, dass die CommandRate - 1T/2T Memory Timing auf "2T" gesetzt ist und die RAMs um 0,1V höher eingestellt werden, als vom Hersteller vorgegeben - und - es kann auch sein, dass die KITs jeweils paarweise einzusetzen sind - also KIT-1 in A1 und B1 / KIT-2 in A2 u. B2 in C1 u. C2 die anderen - versuchs mal -
 
hört sich gut an, danke. bisher habe ich diese einstellungen noch nicht im bios gesehn, aber ich schau mal. die spannung kann ich glaube ich nicht erhöhen, denn 1,65 v ist schon herstellerangabe. ram sollte man auf keinen fall mit mehr betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das MB stellt bei "auto" hier "nur" 1,5V ein - deshalb diese Einstellung zunächst unter "Hardware Monitor" überprüfen !
 
Zurück
Oben