wie kann es sein, das mein arbeitsspeicher trident Z f4-3600c15-8gtz auf einem msi x570 tomahawk wifi inkompatibel ist (rote cpu led diagnose leuchtet), aber auf eine asus b550 tuf gaming ohne probleme funktioniert (zumindest grundsätzlich, sprich rechner bootet normal, keine BS bei anwendungen xmp profil läuft wie angegeben )
die AGESA version sind auf beiden boards gleich. diese kommen ja direkt von AMD zu den boardpartnern.
dennoch mag das x570 von msi den speicher wohl nicht, das asus hat damit keine probleme
ich stütze mich dabei auf die aussage des technickers, der das x570 getestet hatte und dem MSI support, der auch meint, der speicher wäre nicht kompatibel.
AGESA von AMD gleich, cpu gleich (ryzen 5 3600) nur die boards unterscheiden sich.
mir fällt es schwer zu glauben, das der controller der cpu auf dem b550 "zufrieden" mit dem ram ist aber auf der x570er platine meint, nö, du bist ein blöder ram, mag nicht starten....
die AGESA version sind auf beiden boards gleich. diese kommen ja direkt von AMD zu den boardpartnern.
dennoch mag das x570 von msi den speicher wohl nicht, das asus hat damit keine probleme
ich stütze mich dabei auf die aussage des technickers, der das x570 getestet hatte und dem MSI support, der auch meint, der speicher wäre nicht kompatibel.
AGESA von AMD gleich, cpu gleich (ryzen 5 3600) nur die boards unterscheiden sich.
mir fällt es schwer zu glauben, das der controller der cpu auf dem b550 "zufrieden" mit dem ram ist aber auf der x570er platine meint, nö, du bist ein blöder ram, mag nicht starten....