Arbeitszeiten hier und in der Schweiz

Wieviel arbeitet ihr durchschnittlich pro Woche?

  • 45 Stunden

    Stimmen: 1 5,3%
  • 44 Stunden

    Stimmen: 0 0,0%
  • 43 Stunden

    Stimmen: 1 5,3%
  • 42 Stunden

    Stimmen: 1 5,3%
  • 41 Stunden

    Stimmen: 0 0,0%
  • 40 Stunden

    Stimmen: 3 15,8%
  • 39 Stunden

    Stimmen: 3 15,8%
  • 38 Stunden

    Stimmen: 2 10,5%
  • 37 Stunden

    Stimmen: 0 0,0%
  • 36 Stunden

    Stimmen: 0 0,0%
  • < 36 Stunden

    Stimmen: 2 10,5%
  • > 45 Stunden

    Stimmen: 6 31,6%

  • Umfrageteilnehmer
    19

CoolerMaster

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2001
Beiträge
1.068
Mich interessiert wieviel in Deutschland gearbeitet wird....Deshalb mach ich jetzt dieses Voting.
 
Du haettest noch ein Voting oben einfuegen muessen, naemlich nach 45 h, und zwar mehr als 45, sowas gibts in Germany naemlich auch ;) Werd mich doch nicht unter Wert verkaufen ;)

Ps: Wird in der Schweiz eigentlich richtig gearbeitet, ich meine nicht, Kaese rollen oder Geld von Schwarzkonten zaehlen :D

MfG Fairy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte das Thema zwar nicht für übermässig interessant, aber in deinem Voting fehlt die Möglichkeit <33h. :D
Die Dauer der Arbeitszeit ist weniger relevant, als die erbrachte Arbeitsleistung pro Stunde - und die ist zwischen verschiedenen Berufen nur sehr schwer zu vergleichen.
 
Original erstellt von HaPeLo
Ich halte das Thema zwar nicht für übermässig interessant, aber in deinem Voting fehlt die Möglichkeit <33h. :D
Die Dauer der Arbeitszeit ist weniger relevant, als die erbrachte Arbeitsleistung pro Stunde - und die ist zwischen verschiedenen Berufen nur sehr schwer zu vergleichen.

Och ich muss sagen, uninteressant ist das Thema nicht, Vergleich von Arbeitszeit und Effektivitaet, aber nicht nur auf die Schweiz und Germany bezogen, sondern auf Europa, vielleicht meldet sich hier ja noch wer, aus Finnland, Holland, Italien usw. ;) wer weiss, vielleicht stehen wir als German wieder doof da ;)

MfG Fairy
 
Ich hab noch mal 2 Optionen dazu geschrieben. ;)
 
Ich arbeite normalerweise 38,5h pro Woche.

Soll ich jetzt bei 38 oder 39 mein Voting abgeben :confused_alt:

PS: es gibt Wochen da arbeite ich 60 und mehr Stunden, manchmal haben wir nicht mal genug Arbeit für den Chef. Also ist das ziemlich ungenau, wenn ich überhaupt irgendwo ´n Kreuz mache.
 
hmmm
denk mal so im jahresmittel 200 std / monat
als kälteknecht mit notdienst (oncallduty sucks!!!!) und
mächtig überstunden im sommer
@fairy
steuerklasse 1 , du bist also nicht der einzige, der in diesem land
alles bezahlt:D :D :D
ersma tin
 
Ok, bin einer dieser "reichen" (ich roll mich weg...) Schweizer :p

Leider erst ein Lehrling und muss pralle 42.5 Stunden auf den Rapport kriegen :)

Mfg Markus
 
Original erstellt von Stewi
Ich hab noch mal 2 Optionen dazu geschrieben. ;)

thx, genau das meinte ich :)

@tinneff
___________________________________________________
@fairy
steuerklasse 1 , du bist also nicht der einzige, der in diesem land
alles bezahlt
___________________________________________________

Bester tinneff, das hab ich doch nie nich behauptet :confused_alt:

Zu LsK1 kann ich nur sagen Heiraten/Kinderchen, dann klappts auch mit LsK3 ;) Wie Du siehst, man muss sich im Leben alles erarbeiten, sogar die Lohnsteuerklassen :evillol:

Was mich interessieren wuerde, wie wird die Steuerberechnung in der Schweiz gemacht, gibts da auch son Schmarren wie hier, mit Lohnsteuerkarte und so ? Ob die Schwitzer auch Beamte haben, frag ich nunmal nicht :lol:

MfG Fairy
 
Zuletzt bearbeitet:
@
Original erstellt von CoolerMaster
Mich interessiert wieviel in Deutschland gearbeitet wird....

Hämmmm....
Wie bei allen ist es auch bei mir etwas kompliziert :-)
Sagen wir mal....... zwischen 0 und 60 Stunden :-)
Aber Statistisch kommt es aufs Jahr ziemlich mit den 27-38 Stunden die Woche hin, da ich mir meine Überstunden nicht auszahlen lasse, und so dann zwischendurch mal ne Woche mehr frei habe.
( Da ich ne 7 Tage Woche habe kommt das ab und an mal hin, noch ausstehender Freizeitausgleich mit Überstunden und es ist ab und an mal ne Woche Kurzurlaub drinne :-) )

cio.....
Georg
 
Original erstellt von CoolerMaster
Der Beamtenstatus ist seit dem 01.02 abgeschafft worden.

Ich wusste das die Schweizer es drauf haben, was muss das fuer eine Harmonie sein, ich glaub ich fahr da mal in Urlaub hin, sowas muss man einfach erlebt haben, ein Beamtenfreies Land, so stell ich mir das Paradies vor :daumen:

MfG Fairy
 
Also Beamte gibt es schon aber die gehören jetzt auch unter die "normalen arbeitenden" (Partizip 2 :daumen:)

Also bei uns bekommst den Lohn von dem mann dann alles bezahlen muss sprich Krakenkasse, Artz usw.

Am schluss bliebt dann noch ein schöner Bazen (Geld) :hammer_alt:
 
Ach ihr Ärmsten:D
Ich soll jede Woche 40 h da sein da sind pro Tag noch 1 h Pause mit drin. Also komm ich auf 35 h.
Weiterer Vorteil den ich habe nennt sich Gleitzeit . Auch ne tolle sache wenn ich nicht mehr will geh ich einfach heim.:D
Und das beste noch zum Schluss: Ich bin AZUBI.
Ich tausch aber nicht mit euch.:D :D :D
 
Zurück
Oben