Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Arbily Smartwatch SW01 im Test: Die schlaue 50-Euro-Uhr läuft lange, aber träge
K
knoxxi
Gast
@HighLifeBro Ja klar natürlich, die gibt es. Fällt aber außerhalb von iMessage (die kann man selbst pflegen) relativ überschaubar aus.
Hier als Beispiel aus Telegramm.
Hier als Beispiel aus Telegramm.
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 2.788
@fox40phil
Für mich ist der Vorteil meiner Amazfit BIP (bzw. vorher Pebble): ich kann mein Smart auf lautlos irgendwo bei mir haben und sehe trotzdem kurz, was gerade los ist. Wenn ein Anruf reinkommt, sehe ich am Handgelenk, wer anruft, ohne das ich das Smart rausholen muss.
Ob eine SMS/Email/WhatsApp/Telegram/... wichtig ist, lese ich aus den ersten paar Zeilen, die am Handgelenk ob ich direkt reagieren sollte, oder das später erledigen kann.
Wer das Smart eh die meiste Zeit hörbar hat, bzw. in Sichtweite des Displays ist, hat kaum Vorteile.
Für mich ist der Vorteil meiner Amazfit BIP (bzw. vorher Pebble): ich kann mein Smart auf lautlos irgendwo bei mir haben und sehe trotzdem kurz, was gerade los ist. Wenn ein Anruf reinkommt, sehe ich am Handgelenk, wer anruft, ohne das ich das Smart rausholen muss.
Ob eine SMS/Email/WhatsApp/Telegram/... wichtig ist, lese ich aus den ersten paar Zeilen, die am Handgelenk ob ich direkt reagieren sollte, oder das später erledigen kann.
Wer das Smart eh die meiste Zeit hörbar hat, bzw. in Sichtweite des Displays ist, hat kaum Vorteile.
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 13.671
@jo89
Aufmerksam den Test lesen und die Bilder anschauen, dann sieht man dort als Vergleich eine Garmin Uhr
https://www.computerbase.de/artikel/wearables/garmin-vivomove-hr-test.63611/
Aufmerksam den Test lesen und die Bilder anschauen, dann sieht man dort als Vergleich eine Garmin Uhr
https://www.computerbase.de/artikel/wearables/garmin-vivomove-hr-test.63611/
Stefan1200
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 480
Wer eine "Smartwatch" unter 100 EUR haben möchte, kommt eigentlich nicht um eine Amazfit Bip herum. Die ist bei Sonnenlicht sogar noch besser ablesbar, als im dunkeln, lange Akkulaufzeiten, viele Watchfaces, etc. Kann natürlich bei weitem nicht so viel, wie 200+ EUR Smartwatches und ist bei dem was sie kann vielleicht auch etwas schlechter, aber wer nur Nachrichten lesen können möchte, Anrufe ablehnen, Uhrzeit ablesen, Countdown, Schrittzähler und Wetter Anzeige benötigt, kann damit glücklich werden. Musiksteuerung mache ich eh über das Headset.
Oder einfach gut verdienen und die 10-fachen Kosten wegstecken können.jk1895 schrieb:Ja klar, lieber 10x mehr ausgeben und Apple draufstehen haben (das steht ja auch für Qualität!)? Dann jammern, dass das Geld hinten und vorn nicht reicht -> mehr in die Arbeit rennen -> Frust -> Chef war heute wieder mal besonder schlecht gelaunt -> noch mehr Frust -> aber ich habe ja mein Apple-Spielzeug, nur hätte ich so gern das neuste Model -> Frust.... Teufelskreis beginnt.
Sorry, aber diese Posts, in denen jedesmal behauptet wird, quasi niemand könne sich mehr guten Gewissens ein etwas kostspieligeres Gadget leisten, lassen eher auf den Poster rückschließen. Noch absurder ist die Annahme, solche Anschaffungen würden nur zum Angeben gemacht. Das ist ein grober Denkfehler. Die meisten Menschen bewegen sich innerhalb ihrer Kreise. Wenn man aber in einem Umfeld verkehrt, wo quasi jeder 500€ für so ein Ding ausgeben kann, müsste man schon deutlich mehr ausgeben, um anzugeben. Mit einer 500€ Smartwatch lässt sich vielleicht auf dem Schulhof punkten, aber doch nicht bei Normalverdienern.
Es gibt gottseidank immer noch viele Menschen, die sich alle paar Jahre eine bessere Smartwatch leisten können, ohne dafür obiges Szenario zu bemühen. Wer wirklich so lebt wie oben beschrieben, hat ganz andere Probleme, als überhöhte Apple Preise!
ChadSlemur
Ensign
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 143
@7H0M45
Die Garmin Uhren werden halt hauptsächlich als Fitness Uhren betrachtet. Es gibt mittlerweile sehr viele Uhren von Garmin, die mit den Smarwatches locker mithalten können. Und man hat den Vorteil, sie können das ohne mit dem Smartphone gekoppelt zu sein. Ich sag nur echtes Routing oder Spotify.
Die Garmin Uhren werden halt hauptsächlich als Fitness Uhren betrachtet. Es gibt mittlerweile sehr viele Uhren von Garmin, die mit den Smarwatches locker mithalten können. Und man hat den Vorteil, sie können das ohne mit dem Smartphone gekoppelt zu sein. Ich sag nur echtes Routing oder Spotify.
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 2.779
Das mit dem Display verstehe ich nicht... wieso verbaut man nicht einfach ein Display wie das der Amazfits? Hab selbst die Stratos, und das mag zwar keine "richtige" Smartwatch sein, aber sie kann alles was ich brauche, ist wertig und hält 4-5 Tage. Das reicht mir persönlich schon aus. Und das beste: das Display ist, egal unter welchen Bedingungen, immer hervorragend ablesbar, gerade bei strahlender Sonne. Klar, dass eine 150€-Uhr fixer ist und besser funktioniert, aber die Bip zeigt, dass man alltagstaugliche Displays auch für kleines Geld hinbekommt.
jo89
Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 2.218
Ich dachte eher so an die aktuelle Vivoactive, Fenix oder Venu. Ich glaube diese Uhren werden viel zu selten erwähnt und oft unterschätzt.acty schrieb:@jo89
Aufmerksam den Test lesen und die Bilder anschauen, dann sieht man dort als Vergleich eine Garmin Uhr
https://www.computerbase.de/artikel/wearables/garmin-vivomove-hr-test.63611/
jabberwalky
Captain
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 3.713
Ich frag mich immer noch was an der Laufzeit so besonders sein soll. Meine Fenix 5 von Garmin hält immer an die 14 Tage durch. Oft auch länger. Dabei sind sämtliche Smartwatchfeatures über Bluetooth aktiv, dauerhaft sekundengenaue Herzfrequenzmessung an und das Display ist auch immer sichtbar. Sie braucht so ca. 4-7% Strom pro Tag. Wenn ich nicht GPS anhabe.
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 981
@jo89 Natürlich wäre so ein Test auch bei Computerbase interessant.
Allerdings erfährt man ja zu den spezielleren Uhren alles bei DC Rainmaker.
Wenn man tatsächlich nur die üblichen Smartwatch Funktionen möchte ist Garmin auch zu teuer. Ohne den Sportaspekt macht das dann keinen Sinn.
Uhrenhistorie: Forerunner 620/630, vivomove HR, fenix 5 😜
Allerdings erfährt man ja zu den spezielleren Uhren alles bei DC Rainmaker.
Wenn man tatsächlich nur die üblichen Smartwatch Funktionen möchte ist Garmin auch zu teuer. Ohne den Sportaspekt macht das dann keinen Sinn.
Uhrenhistorie: Forerunner 620/630, vivomove HR, fenix 5 😜
usernamehere
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 1.285
Interessant, meine LG Watch Urbane ist jetzt über 5 Jahre alt und scheinbar immer noch besser. Das überrascht mich schon sehr. Generell finde ich den Preis von 50€ nicht wirklich zu viel, aber sie wirkt sehr unnütz. Ruckeln beim Scrollen, dunkles Display, kein Always On... Für was soll die sein? Ich sehe den Sinn und den Mehrwert im Alltag nicht.
Wie definierst du denn 'wirklich wichtig' und wieso darf es nicht auch einfach ein 'Bequemlichkeitsvorteil' sein, den die Smartwatch verschafft? Sucht der 'Durchschnittsmensch' nicht nach Komfort und Bequemlichkeit? Was zur nächsten Frage führt ...fox40phil schrieb:Welchen wirklich wichtigen Vorteil bietet eine Smartwatch!?
Wie sieht denn der Alltag des Durchschnittsmenschen aus?so im Alltag, für Durchschnittsmenschen?
Aber ich denke, die Frage war auch nicht wirklich ernst gemeint. Ich sag nur soviel: eine moderne, gute Smartwatch hat soviele Funktionen, dass immer etwas Praktisches dabei ist. Dass man nicht alles nutzt, bzw. nutzen muss, gilt auch für viele anderen Helferlein des Alltags, allen voran das Handy.
Ich persönlich mag am meisten, dass ich zuhause das Handy nicht immer bei mir haben muss und trotzdem keine Anrufe verpasse. Was natürlich auch für unterwegs gilt, wenn das Handy irgendwo in einer Tasche steckt. Mein Handy ist nicht die Verlängerung meines Arms .