Archivierung mit Acronis True Image 2019

weilli

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2023
Beiträge
13
Ein Backup auf externe SSD und ein Recovery auf interne SSD funktioniert schon lange Zeit einwandfrei.

Wie ich eine Archivierung auf externe SSD vornehmen kann ist ja verständlich...............aber

wie bekomme ich dann irgendwann wieder die archivierten Ordner oder Dateien auf meine interne Festplatte??

hierzu habe ich auch bei Acronis-Support keine Erklärung gefunden.

Habt Ihr da eine Lösung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: weilli
Schon lange kein Acronis genutzt, aber sollte man die entstehenden Archive nicht auch einfach mounten können und daraus dann wiederherstellen/kopieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: weilli und conf_t
bestimmt! Mit normalen Backups geht das auf jeden Fall!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: weilli
Genau, entweder Image mit eine Rescuemedium wiederherstellen (kann man in ACTI erstellen) oder Images mounten und benötigte Ordner/Dateien kopiere
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: weilli und Jacek Pavlovski
Um Images geht es aber wohl nicht, sondern archivierte, also ausgelagerte Dateien, um auf dem Datenträger Platz zu schaffen. Wie sinnvoll das ist sei mal dahingestellt, dann damit macht man ja kein Backup sondern löscht die Daten vom Originaldatenträger.

Aber laut True Image FAQ:
Auf lokal gespeicherte Archive können Sie mit einem Datei-Manager (Windows Explorer) zugreifen.
braucht man also kein besonderes Tool oder Vorgehensweise.
Auf archivierte Daten in der Cloud kann man per Webbrowser zugreifen:
Nach Abschluss der Archivierung können Sie mit einem Webbrowser über Ihr Acronis-Konto auf die Dateien in der Cloud zugreifen. Bei Bedarf können Sie die Dateien auch direkt herunterladen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: weilli
Du kannst, wenn Du Acronis auf Windows installiert hast, die Image oder Backup Mounten, dann könntest Du normal mit ein Dateimanager darauf zu greifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: weilli
@Incanus
genau das vermute ich auch, sind die Daten mal auf einer externen Platte archiviert, sind sie auch automatisch auf der Festplatte gelöscht. Zugriff dann nur noch über die Externe. Zurückholen auf eine interne Festplatte ist dann meiner Meinung nach nicht mehr möglich.
 
Sicher ist das möglich, aber was genau hast du denn nun vor?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: weilli
Mir ist bei meinem letzten Acronis Backup im Register u.a. "Archiv" wieder aufgefallen. Kann man unter anderem anwenden, wenn man zuviel Altmaterial auf der Festplatte hat um wieder mehr Platz zu schaffen.
Wollte mich nur mal informieren, Vor- und Nachteile.
Um meine Festplatte im Notebook zu erleichtern werde ich die Archivierung mit Acronis wohl lieber nicht in Anspruch nehmen. Ich kann auch zur Not die Dateien auf eine externe Festplatte auslagern und bei Bedarf wieder auf die Interne zurück holen, das hatte ich bereits vor längerer Zeit schon einmal gemacht und es hat
funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du denn auch ein Backup dieser Daten oder lagerst Du nur hin und her?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: weilli
Backups werden ständig gemacht. Bei ausgelagerten/archivierten Dateien hab ich immer einen direkten Zugriff.
Zugriff über Recovery dauert mir zu lange.
 
Auf Daten in einem Backup habe ich doch auch direkten Zugriff, oder meinst Du mit Backup 'nur' ein Abbild mit True Image?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: weilli
ja, mit true image

Entschluss: Mir ist das mit der Acronis Archivierung nicht geheuer......zu unsicher..........Ich bleibe bei meiner herkömmlichen Methode, auf externe Platte auslagern💪

Vielen Dank für Eure Unterstützung
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben