Marvolo
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.017
Hallo,
folgender Fall:
ich habe einen Artikel bei eBay via Auktion eingestellt (750,00€ Startgebot). Auktionslänge 3 Tage. Kurz nach der Auktionseröffnung vor 3 Tagen kontaktiert mich der jetzige Käufer und fragt sogar noch nach, ob die Originalrechnung dem Artikel beiläge, was ich als Rückantwort bejahte. Daraufhin gab es vom Käufer 1 Gebot für 750,00€.
Da es keine weiteren Gebote in den 3 Tagen mehr gab, war der Käufer dann eben der Höchstbietende und hat den Artikel gestern Abend gekauft.
Ich schickte umgehend die Rechnungsmodalitäten. Heute Morgen dann bekam ich eine E-Mail: der Käufer möchte den Kauf jetzt abbrechen. Als Begründung kam nur ein äußerst kryptisches "Versehentlich gekauft".
Das kaufe ich ihm um ehrlich zu sein nicht ab... Zuerst noch per Nachricht anfragen, ob die Rechnung beiliegt, dann ein Gebot absetzen und dann soll das jetzt alles doch versehentlich gewesen sein??
Ich habe noch nicht auf die Abbruchanfrage reagiert, bin aber eigentlich nicht gewillt, dem jetzt zuzustimmen. Wenn ich nicht zustimme, muss der Käufer dann bezahlen, oder wie würde die Sache dann nun weitergehen? Ich bin eigentlich froh, dass der Artikel jetzt verkauft ist und möchte damit jetzt auch abschließen...
Käufer hat anscheinend 100% positive Bewertungen auf eBay.
folgender Fall:
ich habe einen Artikel bei eBay via Auktion eingestellt (750,00€ Startgebot). Auktionslänge 3 Tage. Kurz nach der Auktionseröffnung vor 3 Tagen kontaktiert mich der jetzige Käufer und fragt sogar noch nach, ob die Originalrechnung dem Artikel beiläge, was ich als Rückantwort bejahte. Daraufhin gab es vom Käufer 1 Gebot für 750,00€.
Da es keine weiteren Gebote in den 3 Tagen mehr gab, war der Käufer dann eben der Höchstbietende und hat den Artikel gestern Abend gekauft.
Ich schickte umgehend die Rechnungsmodalitäten. Heute Morgen dann bekam ich eine E-Mail: der Käufer möchte den Kauf jetzt abbrechen. Als Begründung kam nur ein äußerst kryptisches "Versehentlich gekauft".
Das kaufe ich ihm um ehrlich zu sein nicht ab... Zuerst noch per Nachricht anfragen, ob die Rechnung beiliegt, dann ein Gebot absetzen und dann soll das jetzt alles doch versehentlich gewesen sein??
Ich habe noch nicht auf die Abbruchanfrage reagiert, bin aber eigentlich nicht gewillt, dem jetzt zuzustimmen. Wenn ich nicht zustimme, muss der Käufer dann bezahlen, oder wie würde die Sache dann nun weitergehen? Ich bin eigentlich froh, dass der Artikel jetzt verkauft ist und möchte damit jetzt auch abschließen...
Käufer hat anscheinend 100% positive Bewertungen auf eBay.