AS ROCK PCIe 4x + Neue Graka

Hallo,

erstmal vielen Dank für die kontrovers geführte Diskussion.
Ich werde eine HD 4850 PCIe auf dem Board ausprobieren.

Aber die Stabilität des Systems liegt mir sehr am Herzen, da der Rechner nicht nur zum spielen benutzt wird. Kann ich ohne Bedenken die HD 4850 PCIe inkl. angegebener Bios Config STABIL betreiben? Wenn es geringfügige Zweifel gibt, kauf ich gleich ein neues Board dazu.

Danke für Euren Support!
 
Also bei mir lief es ohne einen Absturz 3 Tage durch.

Insgesamt hatte ich die Config gute 3 Wochen am Laufen und es gab keinen Absturz...
 
Könntest Du den Performance-Verlust evtl. etwas genauer beziffern? Es ist ja nicht egal, ob man die von Dir erwähnten "5-8 FPS" in Crysis @30FPS verliert oder bei CoD4 bei runden 95FPS ... oder meintest Du mit 5-8FPS einfach nur, dass es insgesamt recht marginal ausfällt? (So hatte ich es zumindest verstanden) :)
 
Jap, wirklich gemerkt hatte ich es bei Crysis (1280*1024, 2xAA/AF) nicht wirklich, nur hatte ich mit neuem Mainboard 5 FPS mehr (vorher 42, nachher 47 FPS)

Bei CoD4 das gleich Spiel, gemerkt nichts, laut FRAPS aber 8 FPS mehr (ob es jetzt 81 oder 89 FPS sind ist für mich ziemlich egal gewesen...)

Bei GRID hat sich es dahin ausgewirkt das es 4 FPS mehr waren (39 zu 43 FPS ; keine Ahnung warum Crysis bei mir besser läuft als GRID O_o)


Mehr Spiele hatte ich nicht mehr nachgerechnet, da nichts mehr von gemerkt.

(Allerdings waren die durchschnittlichen Ladezeiten um ca. 10 Sekunden geringer, das liegt aber wohl am P35...)
 
Hallo,

ich habe mir jetzt die DH 4850 gekauft und eingebaut und wollte einen kurzen Erfahrungsbericht abgeben.

Der Einbau hat 1A funktioniert, ich habe z.B. beim "Furmark Benchmark" meine Punkte mehr als verdoppelt. Die Leistungssteigerung ist grandios, nur habe ich Anzeigefehler im 3D Betrieb. Diese äußern sich dahingehend, dass z.B. bei Crisis oder Stalker riesige schwarze Dreiecke auftauchen. Alles sieht prächtig aus, läuft schnell und dann tauchen diese Fehler auf.

Nach intensiver Recherche habe ich herausgefunden, dass dieses Problem mit dem AS Rock 4CoreDual und der HD 4850 äußerst gehäuft vorkommt. Dieser Fehler resultiert aus einer gewissen Inkompatibilität vom MoBo+Graka, da es sich ja um ein Hybrid Mainboard (AGP+4x PCIe) handelt.

Ich werde jetzt ein konventionelles PCIe 2.0 16x MoBo einbauen und hoffen, dass die Fehler beseitigt sind. Ich bin aber sehr zuversichtlich.

P.S. Netzteil ist 550W, System nicht OC, RAM i.O.
 
Bei solchen Problemen bietet es sich an, sowohl das dafür empfohlene bzw. vorgesehene Bios aufzuspielen, die PCIe Downstrem Pipeline im Bios zu deaktivieren und/oder eine leichte Erhöhung des PCIe-Taktes vorzunehmen.

da es sich ja um ein Hybrid Mainboard (AGP+4x PCIe) handelt.

Das hat weniger mit der Hybridität an sich zu tun, sondern damit, dass der Chipsatz wie alle Chipsätze von VIA mit PCIe-Support Probleme mit PCIe 2.0-Karten haben (betroffen sind auch Boards mit volen 16 Lanes), weshalb Asrock eben angepasste Bios-Versionen mit dezidiertem Support für die betroffenen Karten anbietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ihr sagt dsa eine 4850 auf einem pci-e 4x anschluss gut funktioniert ist es dann auch möglich ein sli / cf system zu machen mit einer karte auf 16x und einer auf 4x? in meinem fall dann:

1. 8800 gtx mit pci-e 16x angebunden und die
2. 8800 gtx mit pci-e 4x angebunden.

wäre das sinnvoll? (lassen wir mal die ganzen nachteile von sli aus dem spiel :p)
 
Zurück
Oben