NoemSis
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 1.541
Hallo,
ich habe hier einen PC der sehr langsam ist. Folgende Komponenten sind verbaut:
ASRock 870 Extreme3
AMD Phenom II x4 955
2x 2GB Kingston HyperX RAM
Im Task-Manager wird mir angezeigt, dass der Speicher zu 90-99% Ausgelastet ist, 2000/2048.
Bedeutet für mich, dass ein Riegel nicht erkannt wurde.
Allerdings werden mir unter System, CCleaner etc. 4 GB angezeigt.
Im UEFI wird folgendes angezeigt:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffs1.directupload.net%2Fimages%2F150424%2Ftemp%2F9ke9i9xo.jpg&hash=7aeef69aad0e749e68e1000cba7d8236)
Ist leider verschwommen... Dort steht
Total Memory: 4096 MB
Single Channel Memory Mode
Und dann die Slots
A1 2048 MB
A2 /
B1 2048 MB
B2 /
Der zweite Riegel wird unter Windows allerdings nicht erkannt, da es das Mainboard ja auch nicht tut.
Folgendes habe ich schon gemacht:
- BIOS Reset (Cmos + Batterie)
- Riegel in andere Slots gesteckt
- Riegel einzeln getestet -> selbstverständlich keine Änderung
Man liest überall immer, dass das Mainboard defekt ist. Ist das wirklich zu 100% der Fall? Kann es auch an der CPU liegen (habe ich ebenfalls gelesen)?
Falls wirklich ein neues AM3 Board her muss, welches könnt ihr mir da empfehlen? Gibt es wahrscheinlich nur noch gebraucht, oder?
Vielen Dank!
ich habe hier einen PC der sehr langsam ist. Folgende Komponenten sind verbaut:
ASRock 870 Extreme3
AMD Phenom II x4 955
2x 2GB Kingston HyperX RAM
Im Task-Manager wird mir angezeigt, dass der Speicher zu 90-99% Ausgelastet ist, 2000/2048.
Bedeutet für mich, dass ein Riegel nicht erkannt wurde.
Allerdings werden mir unter System, CCleaner etc. 4 GB angezeigt.
Im UEFI wird folgendes angezeigt:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffs1.directupload.net%2Fimages%2F150424%2Ftemp%2F9ke9i9xo.jpg&hash=7aeef69aad0e749e68e1000cba7d8236)
Ist leider verschwommen... Dort steht
Total Memory: 4096 MB
Single Channel Memory Mode
Und dann die Slots
A1 2048 MB
A2 /
B1 2048 MB
B2 /
Der zweite Riegel wird unter Windows allerdings nicht erkannt, da es das Mainboard ja auch nicht tut.
Folgendes habe ich schon gemacht:
- BIOS Reset (Cmos + Batterie)
- Riegel in andere Slots gesteckt
- Riegel einzeln getestet -> selbstverständlich keine Änderung
Man liest überall immer, dass das Mainboard defekt ist. Ist das wirklich zu 100% der Fall? Kann es auch an der CPU liegen (habe ich ebenfalls gelesen)?
Falls wirklich ein neues AM3 Board her muss, welches könnt ihr mir da empfehlen? Gibt es wahrscheinlich nur noch gebraucht, oder?
Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: