Asrock 890FX Deluxe3 - großes Problem mit Arbeitsspeicher

xJAMESx

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
1.601
Hallo,

Habe seit längerem das Problem, dass der Ram irgentwie nicht richtig erkannt wird.

Habe 2. 4gb Consair Riegel.

Habe diese Ramsteckplätze (von CPU aus gesehen):

DDR_A1
DDR_A2
DDR_B1
DDR_B2

A1 und A2 sind Dual-Channel, sowie B1 und B2.

Mein problem ist, wenn jetzt ein Riegel in Steckplatz A1 Steckt, also der erste vom CPU aus gesehen, dann Bootet das Mainboard nichtmehr. Es äußert sich ohne Fehler, das Board läuft durchgehend aber die Lüfter drehen sich kurz schnell dann langsam usw.

So, wenn ich ein Riegel in Steckplatz B1 habe, läuft das Board, aber es Zeigt den Fehler D5, dannach den Fehler D0 an.

Also man kann es so sagen, sobald ein Riegel in Slot A1 oder B2 Steckt, läuft der Rechner nicht.
Wenn ich ein Riegel in Slot A2 habe und in Slot B1, dann Läuft alles, das Board erkennt alles einwandfrei.

Will demnächst auf 16GB aufstocken deshalb ist das ein großes Problem.


Das habe ich schon versucht:
- Jeden Riegel in JEDEM Slot getestet, alle Kombinationen.
- Volt des Rams geschaut, läuft auf 1,65V.
- Chmos Reset
- Bios Update
- Ram test ist OK.


Das komische ist ja, nachdem ich das Board gekauft habe, lief alles in Slot A1 und A2 im Dualchannel. Jetzt aber, als ich den Rechner ausgemacht habe, lief es nichtmehr, aufeinmal. Ich habe nichts verändert oder sonstiges, es ging einfach nichtmehr.


Bitte helft mir :).

MFG
 
DDR3_A1 & DDR3_B1 / oder DDR3_A2 & DDR3_B2

(Blue Slot) (Blue Slot) / (White Slot) (White Slot)

Ein Modul einsetzen - MB starten - "MA Timing" auf "2T" stellen - zweites Modul einsetzen - bei ausgeschaltetem NT !!
 
Genau so sind die Slots geordnet.

Ist egal wo ich das Modul einsetze?
Wo Stelle ich das "MA Timing" auf "2T"? Im BIOS?

Wenn ich es im BIOS eingestellt habe, dann Rechner ausschalten und 2. Modul einsetzen? In welchen Slot?

CPU-Z zeigt an, das das Timing auf "2T" Steht.

"Command Rate (CR) 2T"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Modul in "A1" oder "B1" - MB starten - ins BIOS - "MA Timing" auf "2T" stellen - Save & Exit" - PC / MB ausschalten - zweites Modul in "A1" bzw. "B1" einsetzen -

evtl. muss wegen der Größe der RAM-Module die DRAM-Voltage auf "1,6V (1,65V) eingestellt werden - bei diesem MB - aber dieses zunächst auf "auto" belassen -

CR "2T" muss nicht unbedingt auch so vom BIOS eingestellt sein - deshalb dieses im BIOS auf 2T direkt einstellen -
 
okay, werde es Versuchen.

Liegt es denn Definitiv daran?
Müsste das MB den Ram nicht automatisch erkennen und dann alles richtig einstellen?

Es hat ja vorher geklappt, also in jedem Slot und Dual-Channel, aber nach einem ausschalten des Rechners aufeinmal nichtmehr.
 
Das kann ja am RAM-Modul selbst liegen oder das / die Module sitzen NICHT richtig im Slot - herausnehmen und in umgekehrter Reihenfolge wieder einsetzen - NICHT auf die Kontakte der Module fassen -
 
xJAMESx schrieb:
Hallo,



Das habe ich schon versucht:
- Jeden Riegel in JEDEM Slot getestet, alle Kombinationen.
- Volt des Rams geschaut, läuft auf 1,65V.
- Chmos Reset
- Bios Update
- Ram test ist OK.

Wie oben schon steht, habe ich das schon getestet.
Memtest 86+ habe ich 4 mal getestet, den kompletten Ram, jedesmal Fehlerfrei.

Ram ist fest eingesetet, die Kontakte habe ich natürlich nicht berührt.

Was mich auch wundert ist, dass in Slot A1 ein andere Fehler kommt wie in Slot A2, bzw in Slot A1 eigentlich kein Fehler kommt.
 
Ein Modul einsetzen -

RAMs auf "8-8-8-24 / TRC 34 / TRFC 110 / MA Timing = 2T / bei 1,65V" mit zunächst "1333"
( 667)

MB neu starten - "memtest86+" ausführen - zunächst bis "Test#8" / "PASS"

zweites Modul einsetzen - memtest ausführen -
 
und entweder blau oder weiß !!!:cool_alt:
 
Zurück
Oben