Hallo Leute,
Ich habe mir ein ASRock ALiveXFire-eSATA2 R3.0 BIOS Mainbord gegönnt.
Als Betriebssystem hab ich windows xp service Pack 2
Installiert auf eine IDE Festplatte. Sata brauche ich für mein DVD Brenner
und esata für meine externe esata Festplatte.
Jetzt ist mir die Treiberinstallation nicht ganz klar.
Man soll ja die Treiber CD ja der Reihe nach abarbeiten.
Bei einem Neustart will er mir mit nem Bootloader eine Sata Treiber Diskette erstellen.
Den Bootloader bekomme ich dann nur weg, wenn ich den PC ganz ausschalte.
Meine Frage:
Brauche ich die Sata Treiber Diskette überhaupt?
Die Sata Treiber wurden doch über Windows problemlos installiert.
und es funktioniert auch alles.
Kann man den Bootloader irgendwie übergehen?
Bei der Audiotreiber Installation kam die Meldung. Datei ist schon
installiert. Soll die ersetzt werden?
Ich hab dann mit ja bestätigt.
Ist auch irgendwie merkwürdig
Ich hoffe mir kann einer weiterhelfen
gruss
amoroso
Ich habe mir ein ASRock ALiveXFire-eSATA2 R3.0 BIOS Mainbord gegönnt.
Als Betriebssystem hab ich windows xp service Pack 2
Installiert auf eine IDE Festplatte. Sata brauche ich für mein DVD Brenner
und esata für meine externe esata Festplatte.
Jetzt ist mir die Treiberinstallation nicht ganz klar.
Man soll ja die Treiber CD ja der Reihe nach abarbeiten.
Bei einem Neustart will er mir mit nem Bootloader eine Sata Treiber Diskette erstellen.
Den Bootloader bekomme ich dann nur weg, wenn ich den PC ganz ausschalte.
Meine Frage:
Brauche ich die Sata Treiber Diskette überhaupt?
Die Sata Treiber wurden doch über Windows problemlos installiert.
und es funktioniert auch alles.
Kann man den Bootloader irgendwie übergehen?
Bei der Audiotreiber Installation kam die Meldung. Datei ist schon
installiert. Soll die ersetzt werden?
Ich hab dann mit ja bestätigt.
Ist auch irgendwie merkwürdig
Ich hoffe mir kann einer weiterhelfen
gruss
amoroso
Zuletzt bearbeitet: