asrock b75 pro3 Pc starte nicht nur Piepen was in einer Bios Liste ist.

Registriert
Okt. 2013
Beiträge
134
asrock b75 pro3 Pc starte nicht nur Piepen was in keiner Bios Liste ist.

Gute Abend euch,

ich wollte bzw. habe heute mein Rechner bischen umgebaut und musste aber feststellen das nach dem Umbau nichts geht.

Ich habe also normal alles angeschlossen doch nach dem einschalten passiert erst nichts und dann fing er mit Piepen an ich habe dann Versucht diesen Problem zu Googel aber mit dem Handy nicht so leicht :mad:.

Habe dann halt einiges Versucht alles abgesteckt bis nur noch CPU dran war und dann halt stück für stück durch gegangen.

Habe 3 verschiedenen RAM geteste und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das es am Ram liegt, dann soll es evtl. an der Grafigkarte liegen aber die Rennt in diese Moment ziemlich gut. Ich habe nach diesen Piesps Code wenn man das so nennen darf gegoogelt aber nichts gefunden was auf diesen passt.

Es piest erst 2x Kurz dann eine kurze Pause dann 4x Kurze pieper dann eine Pause dann 9x Kurze Piepser dann noch mal 3x Pieser dann geht der Rechner aus und Starte dann wieder von alleine Neu erst wenn ich ihn vom Strom nehme hört es auf. Ich habe mal im Anhang eine Aufnahme von diesen Piepen rein gestellt diese ist in eine rar Datei gepackt da mp3 nicht unterstützt weder.

Anhang anzeigen Piepen.rar

Die Hardware die ich Aktuell nutze:

CPU: Inter Q6700 @ 2,66 Ghz Sockel 755
GPU: GeForce GTx 650 Ti
Mainboard: Asus p5k pro
Festplatte: SSD Sandisk und noch ein paar andere.
Netzteil: LC-POWER 650W (LC6650GP3)


Und diese sollte gegen diese Hardware ausgetasucht wern:

CPU: Intel I3-2120 @3,30Ghz Sockel 1155
GPU: GeForce GTx 650 Ti
Mainboard: Asrock b75 pro3
Festplatte: SSD Sandisk und noch ein paar andere.
Netzteil: LC-POWER 650W (LC6650GP3)


Ich hoffe ich habe das Problem so genau wie möglich beschrieben so das man mir Helfen kann.

Mfg Blacky
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal die CMOS Batterie getauscht? Kannst du die von deinem alten Board vielleicht übernehmen?
Versuch mal nur das Board, mit cpu und einem Ram Riegel (durch tauschen), ohne SSD,HDD, Graka oder sonst was.


Hier hast mal eine Liste für die Töne:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_BIOS-Signaltöne
 
Hallo das mit der Batterie habe ich noch nicht getestet aber wenn ich nur Ram und Cpu habe hat sich das piepen in sofern geändert das dass Piepsen da 6x kurz, 9x kurz, 3x kurz und dann geht der Rechner aus.
 
Also auf jeden Fall noch CMOS resetten und ma batterie tauschen, aber irgendwie klingt das echt bescheiden, vlt defekte CPU erwischt oder defektes board, aber ich tendiere irgendwie zu CPU (wegen der viele kurzen piepser)
 
Falls es ein kombinierter Code ist, kann ich dir auch nicht weiterhelfen.
Ich nenne dir mal deshalb die einzelnen Codes.
2x kurz - RAM defekt oder nicht richtig eingesteckt
4x kurz - RAM oder Batterie defekt
9x kurz - Hauptplatine defekt
3x kurz - RAM defekt oder nicht richtig eingesteckt
6x kurz - Hauptplatine defekt

Wenn der RAM i.O. und kompatibel ist, könnte auch das Mainboard hinüber sein.

Welchen RAM genau hast du denn getestet?
Frage auch deshalb, weil das Asus DDR2, das Asrock DDR3 hat.
 
Also als Ram habe ich hier 2 liegen die ich geteste habe ein mal (AMD Memory Performance Edition) DDR3 1600Mhz (8-9-8-24), und Mushkin Essentials (PC3-8500) (7-7-7-21) den Amd Ram habe ich schon etwas länger ging vorher ohne problem wenn er nicht einfach so kaputt geht soller laufen also soll heißen lag weile weile rum und der Mushkin ist ein neuer..
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo mach danke bis her erst mal werde es später machen geh erst mal ins bett.
Ergänzung ()

So ich nochmal also das austauschen der Batterie hat nichts gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe auf den Chinaböller Netzteil. Schon versucht, ein anderes zu verwenden? Und versuche bitte die "Null Methode" nochmal in einem tischaufbau ohne Gehäuse. Nur eine Festplatte bzw. gar keine.

Ist die neue Hardware neu gekauft oder gebraucht bei ebay? Falls letzteres, würde ich sagen: Problem erkannt. Nochmal kaufen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Anders Netzteil habe ich gerde nicht zur Hand. Mainboard ist von alternate aber B-Ware(Outlet), Cpu ist vom Kumpel der vor dem Ausbau noch ging nur das Mainborad was vorher verwende wurde hat eine Treffer gehabt. Null Methode habe ich schon getestet mehrfach. Die einzige änderung bei den Piestern trifft ein wenn ich keine Festplatte anschliese.

Das einzige was ich noch nicht versuche habe ist das CMOS zurück zusetzen mit den Jumper. Weil ich nicht genau weiß wie einfach umstecken und kurz warten oder muss ich den Jumper umstecken und den Rechner Kurz anmachen und dann wieder umstecken.
 
Rechner vom Strom trennen, Batterie ganz raus und dann laut Handbuch/pdf schauen, welche Jumper Du überbrücken musst. Da genügen ein paar Sekunden. Ich tippe aber auf ein defektes Board. Sind die Sockel Pins alle perfekt gerade, keiner schief?
 
omg!!!
Fall gelöst: Der CPU Sockel ist vermurkst. Schiefe Pins und einer gleich total verkrüppelt. Völlig normal, dass hier nichts startet.

Option: Wenn Neuware, reklamieren. Wenn nicht, selber gerade biegen oder neu kaufen.
 
Der eine ist aber völlig krumm :) Der springt ja förmlich heraus. Das kann so nicht richtig sein.
 
Zurück
Oben