ASRock extrem 3 gen 3 + altes Netzteil

eLr0n

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
77
Hallo,

hat jemand ne Ahnung warum das Board nicht mit meinem alten Netzteil "be quiet! BQT E5-500W" funktioniert. Das board startet nicht. Das einzigste was passiert ist das die Lüfter sehr wenig Strom kriegen, der nicht ausreicht das sie sich drehen. Mit einem 600 Watt netzteil von einem Kumpel funktioniert alles einwandfrei. Ich ging aber davon aus das 500W locker reichen. Am alten PC funktioniert das Netzteil weiterhin tadellos.

System:
ASRock extrem 3 gen 3
8gb RAM
i2500k

Mehr ist nicht angeschlossen.
 
Also am anfang hätte ich gedacht du hast ein kurzschluss im board aber als ich gelesen habe mit nem andern netzteil geht es , bin ich doch sprachlos.... alle stecker sind dranne gewesen denke ich mal. Habt ihr denn mal dein NT bei deinem kumpel ausprobiert?
Ah sehe am alten pc geht es hmmmm ok dann sollten die leute mit ahnung hier schreiben ^^
 
hatte die E5er serie nicht den startbug.probier mal an/aus an/aus direkt am netzteil;-)und versuch dann den rechner zu starten.
 
Was mir dazu noch einfällt ist, dass am alten pc nur ein 4-Pin CPU Anschluss benutzt wird beim neuen werden beide benötigt. Vllt ist der 2te der immer unbenutzt war defekt oder es liefert einfach zu wenig Amper, hier weiss ich aber nicht wie ich das nachprüfen kann ob die Amper reichen.
 
Es gitb auch noch ein bug am atx strang da musst nur die 20 von 24 adern anschließen.

Edit. das mit 4 poligen Cpu anschluss das reicht wenn nur 4 polig angeschlossen sind. 8 polig brauchse nur wenn du extrem übertakten wills.
 
Hat leider alles nicht geholfen. habe alle kombinationen aus 4/8 20/24 pins ausprobiert. Das einzige was passiert ist das die Gehäuse lüfter schwach leuchten und nicht drehen und der CPU Lüfter zuckt manchmal ein bisschen. :(
Ergänzung ()

Naja werde dann wohl ein neues Netzteil brauchen. Sollte so um die 50€ kosten und leise sein.
Habe jetzt dieses rausgesucht:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p619208_430W-be-quiet--Pure-Power-L7-80--Bronze.html

430W sollten ja eigtl reichen. Momentan ist noch eine 4850 verbaut diese soll dann durch eine 7850/70 ersetzt werden.

Es hat nur einen 4 Pin Stecker, aber der soll ja auch reichen. Übertakten möchte ich maximal bis 4,5ghz.

ist das Netzteil ausreichend oder habt ihr bessere vorschläge?
 
Zurück
Oben