Hallo Leute,
demnächst muss mein Raspberry als zwischenzeitliche Server-Lösung sterben, deswegen bau ich mir meinen Server selber zusammen.
Das einzig wichtige von den Anschlüssen ist: 3x SATA
Nun zu meinem Problem: Das ganze soll möglichst sparsam sein, d.h. System ohne HDD(nur mit 1er SSD) im laufenden Idle so um die 15 Watt(erhoff ich mir).
Bis jetzt konnte mich das Q1900-ITX mit Celeron überzeugen, weil wirklich wenig Leistungsaufnahme bei ausreichender Server-Leistung. Wie schauts da mit dem QC5000-ITX mit dem AMD Prozessor aus? Hat da irgendjemand Erfahrungen damit?
Danke schonmal im Voraus
demnächst muss mein Raspberry als zwischenzeitliche Server-Lösung sterben, deswegen bau ich mir meinen Server selber zusammen.
Das einzig wichtige von den Anschlüssen ist: 3x SATA
Nun zu meinem Problem: Das ganze soll möglichst sparsam sein, d.h. System ohne HDD(nur mit 1er SSD) im laufenden Idle so um die 15 Watt(erhoff ich mir).
Bis jetzt konnte mich das Q1900-ITX mit Celeron überzeugen, weil wirklich wenig Leistungsaufnahme bei ausreichender Server-Leistung. Wie schauts da mit dem QC5000-ITX mit dem AMD Prozessor aus? Hat da irgendjemand Erfahrungen damit?
Danke schonmal im Voraus